--> -->
03.07.2021 | (rsn) - Gestern hat Matej Mohoric damit die Etappe in Le Creusot gewonnen, beim Critérium du Dauphiné Anfang Juni wurde es erstmals gesichtet: die fünfte Generation des Aero-Racebikes "Reacto" von Merida. Offiziell soll das Rad erst im Spätsommer vorgestellt werden; Matej Mohoric hatte Mitte Juni ein Bild seines Tour-Rads auf Twitter gepostet - noch mit einem konventionellen FSA-Cockpit. Auf der Tour kommt nun die neue, einteilige "Vision Metron"-Vorbau-/ Lenker-Kombination zum Einsatz.
Rückblick: Nach vier Jahren als Co-Titel-Sponsor von Lampre-Merida
trat Merida Bikes Anfang 2017 dem Bahrain Merida Pro Cycling Team als Haupt-Partner bei, und 2020 dem Team Bahrain McLaren. In diesem Jahr tritt das Bahrain Cycling Team unter dem neuen Namen Bahrain Victourious an; Merida ist weiter offizieller Fahrrad-Ausstatter und technischer Partner.
Alle Funktions-Komponenten stellt Shimano, aus der Gruppe 9150 Dura-Ace Di2, einschließlich elektronischer Schaltung und hydraulischer Scheibenbremsen. Nach einer langen Testphase und der Premiere in der Saison 2020 wird das Team auch 2021 wieder mit Scheibenbremsen unterwegs sein.
Merida-spezifisch ist ein geschmiedetes Aluminium-Bauteil
unter den Bremssätteln, das mit CNC-gefrästen Kühlrippen Wärme abführt.
Für Informationen über die Leistung verwendet das Team die neueste Generation der Dura-Ace R9100-P Powermeter.
Laufräder sind die Metron SL Disc für Schlauchreifen von Vision, nun verbessert in Bezug auf Felgenform und Carbon-Struktur. Mohoric fährt die Metron SL 55 Disc, mit einem höheren Felgen-Profil für eine verbesserte Aero-Performance und eine etwas höhere Steifigkeit im Sprint. Die vom Team verwendeten Laufräder werden in Italien von Hand gefertigt und zentriert und drehen sich auf widerstandsarmen Keramik-Lagern.
In Sachen Reifen verwendet das Team
handgefertigte Continental Competition Pro ALX LTD 25 mm Schlauchreifen - eine "perfekte Synthese aus ultimativem Grip, äußerst schnellen Rollgeschwindigkeiten und hoher Pannensicherheit", so Conti. Bei besonderen Bedingungen, wie etwa viel Kopfsteinpflaster, wird das Team auf Tubeless-Reifen von Continental zurückgreifen.
Cockpits und Sattelstützen kommen von FSA und Vision. Mohoric hat sich ein wie Großteil des Teams nach ausführlichen Tests für die einteilige Vision Metron Vorbau-/ Lenker Kombination entschieden, für mehr Aerodynamik und bessere Steifigkeit bei Sprints. Die Kletter-Spezialisten von Bahrain V. verwenden die FSA K-Force Cockpits, wegen des geringeren Gewichts und der höheren Steifigkeit.
Die Sättel kommen von Prologo,
der brandneue Scratch M5 mit Carbon-Schienen und -Schalen, und einem Gewicht von nur 140 Gramm. Die Fahrer können dabei zwischen dem PAS-System mit mittiger Aussparung und der geschlossenen Ausführung wählen. Außerdem kann Prologos CPC-Anti-Friction-System auf den Sattelbezügen verwendet werden.
Die Daten
Rahmen Reacto CF5 IV
Gabel Reacto CF5 IV Disc
Kurbel Shimano Dura Ace w/ Power Meter
Schaltwerk Shimano Dura Ace Di2
Schalthebel Shimano Dura Ace disc Di2
Bremsen Shimano Dura Ace
Scheiben Shimano RT900, 160 mm
Bremshebel Shimano Dura Ace disc
Lenker Vision Metron 5D ACR Integrated
Steuersatz FSA ACR
Vorbau Vision Metron 5D ACR Integrated
Innenlager SM-BB92-41B, Pressfit 86.5
Spacer FSA ACR
Kassette Shimano CS-9100
Laufradsatz Vision Metron 55 TL Disc
Reifen Continental Competition Pro ALX LTD, 25 mm
Kette Shimano CN-HG901-11
Umwerfer Shimano Dura Ace Di2
Sattelstütze Merida Team CW
Sattel Scratch M5
Sattelklemme Merida Reacto Aero
Weitere Informationen
Merida + Centurion Germany GmbH
Blumenstr. 49 - 51
71106 Magstadt
E-Mail: info@merida-bikes.com
Internet: www.merida-bikes.com/de-de
Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben di
(rsn) - Richard Carapaz, vor drei Wochen Olympia-Goldmedaillen-Gewinner im Straßenrennen, wird heute bei der Vuelta a Espana in Caleruega in der Provinz Burgos mit einem Pinarello Dogma F in Gold sta
(rsn) - Ob Tadej Pogacar seine Top-Bilanz im Zeitfahren der Tour de France heute fortsetzen kann? Es wäre der dritte Sieg gegen die Uhr in Folge: Am 30. Juni auf der fünften Etappe von Changé nach
(rsn) - Auf dem Colnago V3RS ist Tadej Pogacar bereits bei der Tour de France 2020 ins Gelbe Trikot gefahren. Sein Team UAE-Emirates setzt in Sachen Räder vollständig auf italienische Marken: ZUm Ei
(rsn) - Der 29-jährige Südafrikaner Louis Meintjes kam diese Saison neu zum Team Intermarché Wanty Gobert. Der zweifache Junioren-Landesmeister konnte bei der Tour 2016 und 2017 jeweils den achten
“Ostro“ ist ein Mistral-Wind an der Cote d´Azur - und seit der Tour 2020 das Team-Bike von André Greipel und Israel Start Up Nation. Factor Bikes, eine englische Marke mit Sitz in Norfolk, verso
(rsn) - Michael Matthews, australischer Sprinter im Team BikeExchange, ist bei der Tour de France auf einer Custom-Version von Bianchis Flaggschiff Oltre XR4 unterwegs - mit dem er beim Auftakt in Lan
(rsn) - Dreimal Zweiter, fünfmal Dritter der Gesamtwertung, sieben Etappen-Siege - aber nie im Gelben Trikot. Was Raymond Poulidor bei der Tour de France nicht vergönnt war, gelang seinem Enkel Math
(rsn, ts) - Mit der Verfolgergruppe kam Vincenzo Nibali gestern auf der ersten Etappe der 108. Tour de France ins Ziel, mit acht Sekunden Rückstand und einem respektablen 18. Platz. Noch glänzender
(rsn, pc) - Die Kollegen unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling hatten die Ehre, einem Bora-hansgrohe-Mechaniker beim Aufbau von Peter Sagans Tour-Arbeitsgerät über die Schulter blicken zu dür
Die Ardennen-Klassiker waren eines der erklärten Saison-Ziele von Roman Kreuziger – am Ende musste der Kapitän des Gazprom-RusVelo-Teams die Heimreise allerdings ohne zählbares Resultat ant
Das Finale des Straßenrennens der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro war an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Runde des Rennens hatte sich eine Spitzengruppe mit Vincenzo Nibali, Se
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh