--> -->
27.05.2021 | Die Ardennen-Klassiker waren eines der erklärten Saison-Ziele von Roman Kreuziger – am Ende musste der Kapitän des Gazprom-RusVelo-Teams die Heimreise allerdings ohne zählbares Resultat antreten. Ein 47. Platz beim Flèche Wallonne war das beste Ergebnis des 35-jährigen tschechischen Altmeisters, der in seiner langen Laufbahn bereits stolze zehn Top-Ten-Platzierungen bei den schweren Frühjahrs-Klassikern einfahren konnte.
In
Sachen Material war Kreuziger allerdings
durchaus im Spitzenfeld
zu finden. Unterwegs war
der Berg-Spezialist beim Amstel Gold Race,
beim Flèche Wallonne und bei Lüttich - Bastogne - Lüttich nämlich auf dem Colnago C64, dem Team-Rad seiner Mannschaft
Gazprom-RusVelo.
Die russische Equipe arbeitet bereits seit der Saison 2013 mit der italienischen Edelschmiede zusammen – eine Kooperation, die nicht von ungefähr kommt: So befindet sich die Team-Basis von Gazprom-RusVelo in Nord-Italien. Zudem pflegt Team-Chef Renat Khamidulin seit seiner eigenen aktiven Zeit als Rennfahrer viele Kontakte auf dem Stiefel. Es ist daher nicht überraschend, dass auch zahlreiche Komponenten an Kreuzigers Rad italienische Wurzeln haben.
Das Colnago ist mit der aktuellen Top-Gruppe von Campagnolo,
der elektronischen SuperRecord EPS mit zwölf Ritzeln
bestückt. Hinzu kommen die Allround-Aero-Laufräder vom Typ Bora mit 50 Millimeter Felgenhöhe. In Sachen Vorbau
und Lenker setzt man bei Gazprom-Rus-Velo auf Parts von Deda Elementi, während der Sattel aus dem Haus
Prologo stammt. Kurzum: Man muss
schon genauer hinschauen, um etwas
Nicht-Italienisches am Gazprom-Bike zu
finden. Das Ergebnis: Nur der Computer
(Garmin), die Reifen (Tufo) und die Pedale
(Look) sind international.
Das nächste Saison-Ziel von Roman Kreuziger werden die Olympischen Spiele in Japan Anfang August sein. Bis dahin, so hofft der Klassiker-Spezialist, sollten auch die ausbleibenden Resultate bei den Ardennen-Klassikern vergessen sein. Sein Rad bei Olympia wird wieder das Colnago C64 sein.
DIE AUSSTATTUNG
Rahmen Colnago C64 Gabel Colnago C64
Gruppe Campagnolo Super Record EPS
12 Speed
Bremsen Campagnolo Super Record (Rims)
Umwerfer Campagnolo Super
Record EPS
Schalthebel Campagnolo Super Record EPS Ergopower
Kassette
Campagnolo Super Record 12 Speed
Kette Campagnolo Super Record 12 Speed
Kurbel-Garnitur Campagnolo Super Record EPS
Vorbau Deda Elementi Superzero
Lenker Deda Element Zero100
Laufräder Campagnolo Bora Ultra 50
Reifen Tufo Elite S3 25
Sattel Prologo Scratch M5
Sattelstütze Colnago
Computer Garmin
Flaschenhalter Elite
Pedale Look Keo2Max
Werner Müller-Schell ist Chefredakteur unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling. Im neuen Juni-Heft, in Kürze an jedem gut
sortierten Kiosk oder auf procycling.de erhältlich, findet sich die Vorstellung des Bikes von Roman Kreuziger -
neben einem großen Portrait des irischen Sprint-Stars Sam Bennett, einem
Interview mit Lisa Brennauer, einer Geschichte der Radsport-Nation Spanien und etlichem
spannenden mehr "aus dem Herzen des Pelotons".
Weitere Informationen
Colnago
Viale Brianza, 9
20040 Cambiago (MI)
Italien
Fon: 0039 0295 30 80 82
E-Mail: info@colnago.com
Internet: www.colnago.com/de/
Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben di
(rsn) - Richard Carapaz, vor drei Wochen Olympia-Goldmedaillen-Gewinner im Straßenrennen, wird heute bei der Vuelta a Espana in Caleruega in der Provinz Burgos mit einem Pinarello Dogma F in Gold sta
(rsn) - Ob Tadej Pogacar seine Top-Bilanz im Zeitfahren der Tour de France heute fortsetzen kann? Es wäre der dritte Sieg gegen die Uhr in Folge: Am 30. Juni auf der fünften Etappe von Changé nach
(rsn) - Auf dem Colnago V3RS ist Tadej Pogacar bereits bei der Tour de France 2020 ins Gelbe Trikot gefahren. Sein Team UAE-Emirates setzt in Sachen Räder vollständig auf italienische Marken: ZUm Ei
(rsn) - Der 29-jährige Südafrikaner Louis Meintjes kam diese Saison neu zum Team Intermarché Wanty Gobert. Der zweifache Junioren-Landesmeister konnte bei der Tour 2016 und 2017 jeweils den achten
“Ostro“ ist ein Mistral-Wind an der Cote d´Azur - und seit der Tour 2020 das Team-Bike von André Greipel und Israel Start Up Nation. Factor Bikes, eine englische Marke mit Sitz in Norfolk, verso
(rsn) - Gestern hat Matej Mohoric damit die Etappe in Le Creusot gewonnen, beim Critérium du Dauphiné Anfang Juni wurde es erstmals gesichtet: die fünfte Generation des Aero-Racebikes "Reacto" von
(rsn) - Michael Matthews, australischer Sprinter im Team BikeExchange, ist bei der Tour de France auf einer Custom-Version von Bianchis Flaggschiff Oltre XR4 unterwegs - mit dem er beim Auftakt in Lan
(rsn) - Dreimal Zweiter, fünfmal Dritter der Gesamtwertung, sieben Etappen-Siege - aber nie im Gelben Trikot. Was Raymond Poulidor bei der Tour de France nicht vergönnt war, gelang seinem Enkel Math
(rsn, ts) - Mit der Verfolgergruppe kam Vincenzo Nibali gestern auf der ersten Etappe der 108. Tour de France ins Ziel, mit acht Sekunden Rückstand und einem respektablen 18. Platz. Noch glänzender
(rsn, pc) - Die Kollegen unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling hatten die Ehre, einem Bora-hansgrohe-Mechaniker beim Aufbau von Peter Sagans Tour-Arbeitsgerät über die Schulter blicken zu dür
Das Finale des Straßenrennens der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro war an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Runde des Rennens hatte sich eine Spitzengruppe mit Vincenzo Nibali, Se
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen