--> -->
15.02.2023 | Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben die Kollegen das WorldTour-Team Jumbo Visma besucht. Vergangene Woche hat Team-Mechaniker Sem Versteeg das brandneue Cervelo Soloist für Wout van Aert zusammengebaut, nun präsentieren wir das Cervelo S5 für die Saison 2023 von Marianne Vos.
"Das Cervelo S5 gilt seit vielen Jahren als eines der schnellsten Bikes im Profi-Zirkus", sagt WoM-Chef Dieter Steiner: "Und Cervelo ist nicht stehengeblieben, sondern hat dem Aero-Renner einige Verbesserungen spendiert, die das Rad noch aerodynamischer machen."
Gleichzeitig ist der Rahmen noch leichter geworden. Das beste Feature steckt im V-förmigen Vorbau: Er ist nun einfacher in der Höhe einzustellen und lässt sich in Minuten wechseln, damit jede/r Fahrer/in an der optimalen Sitzposition feilen kann. Wout van Art konnte auf dem neuen S5 bei der Tour de France 2022 eindrucksvoll mehrere Etappen gewinnen und holte mit großem Abstand das Grüne Trikot des besten Sprinters.
Marianne Vos ist eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen aller Zeiten: Sie war 13 Mal Elite-Weltmeisterin und zweimal Olympia-Siegerin, ihr letzes Gold gewann sie bei der Cross-Weltmeisterschaft 2022. Sie ist in allen Disziplinen stark - erfolgreich auf Straße und Bahn, im Cross und mit dem Mountainbike.
Die Daten
Cervelo S5 Marianne Vos
Rahmen Cervélo S5 1021 g
Gabel Cervélo S5 410 g
Achsen (vorne, hinten) Cervélo S5 58 g
Aufhängung Cervélo S5 6,5 g
Steuersatz Cervélo S5 65 g
Kleinteile Cervélo S5 172 g
Liner 7,5 g
Vorbau Cervélo S5 133,5 g
Lenker Cervélo S5 273 g
Lenkerband 55 g
Lenkerdeckel Close The Gap 10 g
Sattelklemme Cervélo S5 29 g
Sattelstütze Cervélo S5 252 g
Sattel Fizik 144 g
Schaltwerk Sram Red eTap AXS 275,5 g
Umwerfer Sram Red eTap AXS 150 g
Ausfallenden Cervélo S5 22 g
Kette Sram Red 259 g
Kettenblatt Sram Red Powermeter 275,5 g
Kurbel Sram Red eTap AXS Dub 334 g
Tretlager Sram Dub 73 g
Bremshebel, Bremssattel vorne Sram Red eTap AXS 391 g
Bremshebel, Bremssattel hinten Sram Red eTap AXS 396 g
Batterie (2x) Sram 55g
Vorderrad Reserve 40 mm 1111 g
Hinterrad Reserve 44 mm 1428,5 g
Pedale Wahoo Speedplay 210 g
Flaschenhalter (2x) Tacx 59,5 g
Computer-Halter 25,5 g
Gesamtgewicht 7702 g
Hier das Video
(rsn) - Richard Carapaz, vor drei Wochen Olympia-Goldmedaillen-Gewinner im Straßenrennen, wird heute bei der Vuelta a Espana in Caleruega in der Provinz Burgos mit einem Pinarello Dogma F in Gold sta
(rsn) - Ob Tadej Pogacar seine Top-Bilanz im Zeitfahren der Tour de France heute fortsetzen kann? Es wäre der dritte Sieg gegen die Uhr in Folge: Am 30. Juni auf der fünften Etappe von Changé nach
(rsn) - Auf dem Colnago V3RS ist Tadej Pogacar bereits bei der Tour de France 2020 ins Gelbe Trikot gefahren. Sein Team UAE-Emirates setzt in Sachen Räder vollständig auf italienische Marken: ZUm Ei
(rsn) - Der 29-jährige Südafrikaner Louis Meintjes kam diese Saison neu zum Team Intermarché Wanty Gobert. Der zweifache Junioren-Landesmeister konnte bei der Tour 2016 und 2017 jeweils den achten
“Ostro“ ist ein Mistral-Wind an der Cote d´Azur - und seit der Tour 2020 das Team-Bike von André Greipel und Israel Start Up Nation. Factor Bikes, eine englische Marke mit Sitz in Norfolk, verso
(rsn) - Gestern hat Matej Mohoric damit die Etappe in Le Creusot gewonnen, beim Critérium du Dauphiné Anfang Juni wurde es erstmals gesichtet: die fünfte Generation des Aero-Racebikes "Reacto" von
(rsn) - Michael Matthews, australischer Sprinter im Team BikeExchange, ist bei der Tour de France auf einer Custom-Version von Bianchis Flaggschiff Oltre XR4 unterwegs - mit dem er beim Auftakt in Lan
(rsn) - Dreimal Zweiter, fünfmal Dritter der Gesamtwertung, sieben Etappen-Siege - aber nie im Gelben Trikot. Was Raymond Poulidor bei der Tour de France nicht vergönnt war, gelang seinem Enkel Math
(rsn, ts) - Mit der Verfolgergruppe kam Vincenzo Nibali gestern auf der ersten Etappe der 108. Tour de France ins Ziel, mit acht Sekunden Rückstand und einem respektablen 18. Platz. Noch glänzender
(rsn, pc) - Die Kollegen unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling hatten die Ehre, einem Bora-hansgrohe-Mechaniker beim Aufbau von Peter Sagans Tour-Arbeitsgerät über die Schulter blicken zu dür
Die Ardennen-Klassiker waren eines der erklärten Saison-Ziele von Roman Kreuziger – am Ende musste der Kapitän des Gazprom-RusVelo-Teams die Heimreise allerdings ohne zählbares Resultat ant
Das Finale des Straßenrennens der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro war an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Runde des Rennens hatte sich eine Spitzengruppe mit Vincenzo Nibali, Se
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen