“Für erfahrene, anspruchsvolle Offroad-Radreisende“

Cinelli: neues Adventure-Bike “Hobo Geo“

Foto zu dem Text "Cinelli: neues Adventure-Bike “Hobo Geo“"
| Foto: Cinelli

04.05.2020  |  Das Hobo Geo ist das Abenteuer-Modell der "Hobootleg"-Familie von Cinelli: Für alle Liebhaber von Trails und Bikepacking, für Autarkie in jedem Gelände. Ein Rad für Reisende, deren Fantasie sich an der Hobo-Kultur der amerikanischen Tramps orientiert, die ihren literarischen und künstlerischen Ausdruck "on the road" findet.

Das neue Hobo Geo der zweiten Generation ist noch ausgereifter:
ausgestellter Lenker, Reifen bis 29 × 3 Zoll, neue "Multi-Option"-Gabel, Sram Einfach-Setup. Drei Jahre Tests mit den erfahrenen, anspruchsvollen Offroad-Radreisenden führten zu einer überarbeiteten Geometrie und fügten Funktionen hinzu, die dieses Fahrrad zum Pionier des autarken Radreisens machen.

Das neue Hobo Geo basiert auf dem Know-how des Vorgängers, mit einem noch präziseren Verhalten in jedem Gelände und unter allen Bedingungen, für alle, die im Bereich "self support" so weit wie möglich kommen wollen. Entwickelt, um Steigungen und Trails nicht zu fürchten, auch bei Volllast äußerst gut beherrschbar.

Die Rahmen-Geometrie wurde mit Feedback
unserer Extrem-Reisenden überarbeitet. Raddurchgang und Rahmen erlauben 29- und 27,5-Zoll-Reifen bis zu  drei Zoll Breite. Das Rahmen-Dreieck ist nun größer und kann Wasserflaschen bis zu einem Liter und/ oder größere Rahmentaschen aufnehmen.

Die Columbus-Cr-Mo Stahlgabel mit dreifachen Ösen mit "Gorilla-Cages" und ähnliches auf; an den Lenker passen Taschen bis 20 Liter. Darüber hinaus hat der Rahmen geeigneten Ösen für Gepäckträger vorne und hinten. Die gute Lade- und Gewichtsverteilung macht das "Hobo Geo" zu einem leistungsstarken Fahrzeug, selbst wenn es voll beladen ist.

Das Setup umfasst einen Apex-1x11-Sram-Antrieb,
der jedoch mit Doppelkurbel-Garnituren kompatibel ist, wenn man besonders anspruchsvolle Offroad-Strecken oder steile Hänge mit Beladung fahren will. Hydraulische Scheibenbremsen und Steckachsen (15x1,5 mm vorne, 12x1,5 hinten) garantieren Stabilität und Sicherheit.

Das spezielle Lackier-Verfahren (Electro Deposition Painting, EDV) gewährleistet maximalen Schutz gegen Rost an und in den Rohren. Die durchgehend externe Verkabelung wurde gewählt, um eine einfache Wartung zu erreichen.

Die "Cinelli Ambassadors" Simona und Daniele
waren sechs Jahre in 35 Ländern unterwegs, haben über 60 000 Kilometer mit beiden Modellen des Hobo Geo zurückgelegt:


"Wir sind im Sand des australischen Outback und mit Spikereifen auf den vereisten Straßen Kanadas geradelt, dann haben wir auf teils extrem anspruchsvollen Feldwegen die USA und Mexiko durchquert. Die Trans-Ecuador führte uns auf Trails durch die kolumbianische Bergen und die peruanischen Anden. Das Hobo Geo war für uns die unverzichtbare Hardware, die uns dieses Abenteuer ermöglicht hat!"


Die Daten
Rahmen: Columbus Cromor Double Butted
Größen: 90 (S/M), 100 (L/XL)
Lenker: Cinelli Bootleg Drop-Touring; 31,8/ 560 mm
Vorbau: Cinelli Bootleg
Kurbelgarnitur FSA Alpha Drive 1X, 32 Z.
Tretlager: FSA / BSA 73 mm
Bremsen: Sram Apex1 HRD Disc, 160 mm (v, h)
Kassette Sram 11 Speed, 11 - 42 Z.
Schaltwerk: Sram Apex 1, 11 Speed, Long Cage
Schalthebel: Sram Apex1 HRD
Laufräder: Shining 29" / Formula hubs / 6 Bolt
Reifen: WTB Ranger, 29 x 2,25 Zoll
Kette: KMC 11-1
Stütze: Cinelli Bootleg 6061; 27,2/ 350 mm
Sattel: Cinelli SSM Era Steel, 145 mm
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cinelli Bikes
Cinelli Gruppo S.r.l.
Via G. Di Vittorio, 21
20090 Caleppio di Settala (MI)
Italien

Fon: 0039 0295 24 41

E-Mail: info@cinelli.it
Internet: cinelli.it/en

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pi

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine