Paddis Tour-Blog / 09. Juli

Es gab sicherlich unfassbaren Ärger

Von Sebastian Paddags

Foto zu dem Text "Es gab sicherlich unfassbaren Ärger"
Sebastian Paddags | Foto: Sebastian Paddags

09.07.2016  |  (rsn) - Die heutige 7. Etappe würde ich durchaus als die bislang coolste meiner bisherigen Tour de France einstufen. Denn irgendwie gibt es zum heutigen Tag schon wieder so viel zu erzählen, dass ich inzwischen echt froh darüber bin, mir tagsüber immer mal eine kleine Notiz ins Handy zu schreiben. Ich glaube, mir würden ansonsten bei all der Reizüberflutung, die einem an einem Tag wie heute widerfährt, womöglich noch die wichtigsten Anekdoten entfallen.

Da Caroline, die ich normalerweise jeden Tag durch die Gegend fahre, erst morgen Abend zurückkehrt, war ich eigentlich für heute eingeteilt, um dem Orgateam in den Hotels zu helfen. Wie ihr euch jedoch denken könnt, ist das absolut nicht das, was ich hier grundlegend als zielführend betrachte und daher war meine Laune am gestrigen Abend kurzzeitig mal ziemlich unterirdisch. Dann jedoch kam die Info, dass Stef, einer unserer Ex-Profis, die die Gäste über den Kurs fahren, für heute gesperrt wurde und er somit nicht fahren kann. Der Grund für die Sperre war eine eher unerhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung seinerseits innerhalb der Fahrzeuge vor dem Rennen. Die Polizei kontrolliert das alles tatsächlich sehr strikt hier und kennt dann auch kein Pardon. Das verhält sich quasi so ähnlich wie mit den Alkoholtests.

Für Stef war das natürlich schade, aber ich glaube, er fand es nicht so wild. Dank der Umplanung sprang ich dann mit ein und nahm einen kompletten Tag am Gästeprogramm teil. Morgens fuhren wir ins Village und hatten anschließend relativ viel Zeit, uns mit den Gästen das Fahrerlager anzusehen. Ich hatte richtig Glück und traf heute mit Schilli, Paul (Martens) und Wagi gleich mehrere Jungs, mit denen ich 2003 mal die Pyrenäen-Rundfahrt bestritten habe. Paul erzählte mir auch gleich, dass er genau diese Rundfahrt vorhin auch schon mit Wagi als Gesprächsthema hatte und wir mussten gut lachen über die eine oder andere Story.

Wagi und sein Magenkasper haben sich übrigens wieder vertragen und er kam heute nach eigener Aussage auch ganz gut über den Kurs. Nach dem Rennen wollte er mich zwar glaube ich etwas verscheißern, als er mir sagte, dass ich heute auch hätte mitfahren können, aber ich glaube ich weiß, wie er es meinte. Bis zum Berg war es zügig aber machbar und die letzten 15 waren dann „kontrolliert“ im Grupetto. Über den Aspin sind wir damals ja auch drüber und meine Erinnerungen an das Teil waren eher so semi…

Schilli berichtete mir, dass er sich während seiner Ausreißer-Etappe neulich ordentlich einen in den Schuh gefahren hat und dass er sich jedoch jetzt auf die Berge freue. Überhaupt fand ich, hatte er eine Laune, aus der man auch gleich zwei hätte machen können. Sehr erfreulich. Mal sehen, wie das nach Woche zwei so aussieht!

Wir fuhren heute wie erwähnt mit dem Auto über den Kurs und es gab wieder jede Menge Zuschauer zu bestaunen. Nach gut 80 Kilometern machten wir einen Stopp und es gab ein Picknick für die Gäste. Eigens dazu hat Tissot extra einen Koch mit dabei, der hier richtig was vom Stapel lässt. Der Bengel ist halber Franzose und halber Venezolaner und hat tatsächlich 2 Michelin-Sterne. Das Steak mit grünem Spargel und Rotweinsoße heute am Streckenrand war auf jeden Fall die beste Mahlzeit seit meiner Ankunft hier im Land der Baguettes und Inzwischen muss sich auch rumgesprochen haben, dass der Küchenchef ziemlich was auf dem Kasten hat, denn auch das Vorausfahrzeug von Tinkoff Saxo war rein zufällig an der gleichen Stelle zur Pause und staubte direkt einen Teller des guten Essens ab.

Linda, die für Tinkoff als Physio arbeitet, kenne ich zusammen mit Wagi auch noch aus unserer Internatszeit in Gera. Wir haben schon beschlossen, dass hier alle ehemaligen Internatsbewohner tatsächlich noch mal für ein Gruppenfoto zusammenfinden müssen. Allerdings ist das viel leichter gesagt als getan. Wir bräuchten dazu: Dege, Wagi, Linda, Paddi, Marco (den Kameramann) und eigentlich auch Schilli und André, weil die so oft zu Besuch waren. Falls ihr das lest Jungs - macht mal nen Vorschlag!

Am Anstieg zum Aspin hielten wir dann noch einmal kurz an und Egoi Martinez, der ebenfalls als Gästefahrer dabei ist, erzählte uns dass er genau an diesem Anstieg einst bei der Tour ins Bergtrikot gefahren ist. Wie geil - alle staunten ehrfürchtig!

Für die Gäste war dann danach eigentlich auch noch ein Helikopter-Rundflug über das Fahrerfeld geplant, aber der wurde abgesagt, da es sehr windig war und die Sicht nicht gut. Dennoch war die Fahrt durch die Menschenmenge sicherlich ein einzigartiges Erlebnis für alle. Mein Erlebnis des Tages war aber das folgende: Da wir nach dem Rennen relativ schnell zum Flughafen von Pau mussten (einige Gäste hatten einen Flug gegen 21:00), hatte ich mich aufgrund der Stau-Erfahrung von vorgestern entschlossen, dies clever zu umgehen. Wir parkten also mein Auto abseits der Rennstrecke und so, dass wir dann hoffentlich freie Bahn hatten. Da das aber 1500m vom Ziel weg lag und die Fahrer bereits kurz vor dem Aspin waren, mussten unser Fotograf Lars und ich uns unglaublich beeilen, um noch rechtzeitig zum Ziel zu kommen. Uns blieb dazu zwangsläufig nichts weiter übrig, als wirklich zu rennen.

Nun müsst ihr Euch vorstellen, wie zwei Typen mit Rucksack völlig gestört unter der Flamme Rouge, die später ja noch ihren großen Auftritt hatte, hindurch rennen und wie die Menschenmassen rechts und links völlig abgehen und die beiden anfeuern. Wie geil war das denn? Wir hatten tatsächlich beide ein Dauergrinsen und ne Gänsehaut von oben bis unten.

Eine solche Situation erlebt man definitiv nicht alle Tage! Wir errichten völlig durchgeschwitzt den Zielbereich und der Etappensieger Steven Cummings kam ungefähr 5 Minuten nach uns an… Als dann der Teufelslappen einstürzte und die erste Gruppe unsanft stoppte, erhielt ich übrigens gleich 7 Whattsapp-Nachrichten von Freunden, die mir unterstellten, ich hätte das Ding auf dem Gewissen. Witzig - denn dass ich tatsächlich kurz vorher noch drunter durchgerannt war, wusste zu dem Zeitpunkt ja noch keiner.

Unser Abflug nach Pau klappte dann im Übrigen tadellos und wir waren ohne Mist das erste Auto, was den Berg hinunter fuhr. TOP!

Als ich vorhin noch tanken war und durch die Waschanlage fuhr, stand hinter mir dann zufällig der rote Jurywagen mit der Nummer 1. Auf die Frage hin, was denn da mit dem 1 Km-Bogen schief gelaufen sei, sagte der Fahrer mir, dass es wohl ein Defekt am Motor war, man aber noch klären müsse, wie dieser zustande kam. Inzwischen ist wohl offiziell die Variante genannt worden, dass es ein Zuschauer unbeabsichtigt gewesen sei. Auf meine Aussage hin, dass das wohl eine der vielen kleinen Geschichte sei, die die Tour so schreibt, bekam ich als Antwort nur, dass so das absolut nicht passieren darf und dass man stinksauer sei. Ich behaupte mal, es gab unfassbaren Ärger heute!

Heute im 5 Sterne Hotel unmittelbar neben dem morgigen Start in Pau sind wir mit BMC, Astana und Sky. Chris Froome habe ich vorhin schon im Fahrstuhl getroffen - mal schauen, ob ich morgen Früh Marcus Burghardt noch mal zu fassen bekomme. Was ich morgen ansonsten mache, wird sich noch klären - die Boys müssen aber auf jeden Fall richtig knechten!

Ich wünsche allen gute Beine und gute Laune!
Euer Paddi-avec-i

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016Auf den letzten Metern noch ein DNF

(rsn) - Hallo Freunde, aufgrund einer Änderung im Logistikplan meines Jobs hier bin ich seit heute der Fahrer unseres Wohnmobils, mit welchem das tägliche Picknick für die VIPs arrangiert wird. So

22.07.2016Psychospielchen der besonderen Art

(rsn) - „Kampf gegen die Uhr Zwei Punkt Null“ - so lautete sicherlich das Motto des heutigen Tages, denn es stand das Zeitfahren Nummer Zwei auf dem Plan. Im Vergleich zum ersten Zeitfahren herrsc

21.07.201672 Kilometer lang Gesichtsfasching

(rsn) - Hot, hotter am hottesten… So oder so ähnlich hätte man wohl die heutige Etappe in Richtung der Berge zum Mont Blanc beschreiben könne - es war tatsächlich unfassbar warm! Ich schwitze be

20.07.2016Ein Hoch auf den Google-Übersetzer

(rsn) - Du merkst, dass Ruhetag bei der Tour de France ist, wenn du zurück im Hotel, nach 100 Km im Auto denkst - „Das war ja easy heute.“ Wenn man so will, stehe ich somit eigentlich den Jungs

19.07.2016Unterwegs inmitten zweier fahrender Tüten Pommes

(rsn) - Hallo liebe DJ Bobo-Hörer und Toblerone-Genießer! Ich bins wieder, Euer Patrick Swayze der Tour de France. Mein Bericht zum gestrigen Montag kommt heute zwar etwas verspätet, hat dafür abe

18.07.2016Mit Jörg Werner im Auto verging die Zeit wie im Flug

(rsn) - Wenn ich den heutigen Tag so Revue passieren lasse, neige ich beinahe dazu, einen Superlativ aus dem Koffer zu holen. Wir hatten permanent einen wolkenlosen Himmel, nicht so viel Wind, atember

17.07.2016Sagan ist ein geiler Typ - in jeglicher Hinsicht

(rsn) - Einen Wundervollen guten Morgen aus Bourg-En-Bresse. Gestern (Samstag) hieß es glücklicherweise „Back to Business“ und wir waren auch direkt wieder ordentlich unterwegs. Meine Tagesleist

16.07.2016Die Stimmung war spürbar gedämpft

(rsn) - Normalerweise sitze ich zum Schreiben meines täglichen Blogs immer vor dem Laptop und fange einfach so an, drauf los zu schreiben. Meistens hatte ich für den Start schon im Laufe des Tages e

15.07.2016Angenehme Talkrunde mit Kittel und Greipel

(rsn) - So liebe Leichtathletik-Fans, das Wichtigste vielleicht mal gleich zu Beginn: Auch wenn mich schon wieder mehrere Leute mit dem vermaledeiten Kameramotorrad von heute in Verbindung bringen wol

14.07.2016Nach 163 Kilometern am Anschlag ein Knutscher für das Geburtstagskind

(rsn) - Was für ein Tag und was für ein Rennen war das denn schon wieder? Selten hat es mich beim Zuschauen so oft von meinem Stuhl gezogen wie heute - und das obwohl ich lediglich die letzten 45 Ki

13.07.2016Es ist noch lange nicht Feierabend

(rsn) - Man kann ja über die Franzosen sagen oder zumindest denken, was man will. Sie können vielleicht nicht Autofahren, sie haben vielleicht keinen guten Kaffee und beim gewöhnlichen französisch

12.07.2016Man fängt an, sich das Ganze schön zu reden

(rsn) - Hallo liebe Sportsfreunde und Euromünzensammler, hier meldet sich wieder Euer Peter Lustig der Tour de France. Diesmal schreibe ich Euch live aus Andorra. Heute haben wir den ersten und wohl

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)