--> -->
16.04.2016 | (rsn) – Alejandro Valverde hat dem Movistar-Team am zweiten Tag der 31. Vuelta a Castilla y Leon (2.1) den zweiten Sieg beschert. Nachdem sein kolumbianischer Teamkollege Carlos Alberto Betancur gestern den Auftakt für sich entschieden hatte, zog der 35-jährige Spanier am Samstag auf der 2. Etappe über 170,6 Kilometer von Bragança nach Fermoselle nach.
Valverde kam nach einer Attacke am letzten Berg des Tages als Solist 51 Sekunden vor einer neunköpfigen Verfolgergruppe ins Ziel und rückte mit seinem dritten Saisonsieg auf Rang zwei der Gesamtwertung vor. Dort liegt er nur drei Sekunden hinter Betancur, der als Etappenneunter sein Gelbes Trikot knapp verteidigte.
"Heute ist alles gutgegangen. Wir konnten unsere Situation in der Gesamtwertung weiter verbessern und haben beide Etappen gewonnen. Auch wenn die morgige Etappe mir liegen sollte, so ist das wichtigste der heutige Sieg. Wie es morgen läuft, das weiß nur Gott", kommentierte Valverde seinen Solo-Coup.
Im Sprint der Verfolger sicherte sich Valverdes Landsmann Carlos Barbero (Caja Rural) den zweiten Platz vor José Joaquín Rojas, dem zweitbesten Movistar-Fahrer an diesem Tag. Eine überzeugende Leistung bot auch der Münsteraner Linus Gerdemann (Stölting), der in einer ersten Ausreißergruppe mitmischte und sich danach an vorderer Position hielt, um schließlich den achten Platz zu belegen. Im Gesamtklassement rückte Gerdemann mit der 1:04 Minuten Rückstand gegenüber Betancur auf Rang neun vor.
Erst nach 50 Kilometern konnte sich bei ständigem Auf und Ab eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe lösen, zu der auch Gerdemann zählte. Mehr als zwei Minuten an Vorsprung gestand das Feld den Ausreißern allerdings nicht zu, ehe sich auf den letzten 50 Kilometern eine 24 Fahrer starke Verfolgergruppe formierte, in der die beiden spanischen Teams Movistar und Caja Rural mit je fünf Fahrern vertreten waren.
Schnell waren Gerdemann & Co erreicht, so dass die 30 Fahrer gemeinsam das anspruchsvolle Finale mit dem Alto de Fermoselle angingen, einem Berg der 2. Kategorie, dessen höchster Punkt drei Kilometer kurz vor dem Ziel erreicht war. Hier setzte Valverde die entscheidende Attacke, der seine Gegner nichts entgegenzusetzen hatten.
Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt am morgigen Sonntag zwischen dem Movistar-Duo Valverde/Betancur und dem beiden Caja-Rural-Profi Pello Bilbao, der als Dritter 15 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot.
Tageswertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Carlos Barbero (Caja Rural) +0:51
3. José Joaquín Rojas (Movistar) s.t.
4. Joni Brandao (Efapel)
5. Rafael Reis (W52)
Gesamtwertung:
1. Carlos Betancur (Movistar)
2. Alejandro Valverde (Movistar) +0:03
3. Pello Bilbao (Caja Rural) +0:15
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum Abschluss der 31. Vuelta Castilla y Leon (2.1) die Königsetappe gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg der dreitätigen Rundfahrt gesichert. Der S
(rsn) - Carlos Betancur (Movistar) hat zum Auftakt der 31. Vuelta a Castilla y Leon (2.1) seinen ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren eingefahren. Der 26-jährige Kolumbianer setzte sich nach 166 Kil
(rsn) - Bei der am Freitag beginnenden 31. Vuelta a Castilla y Leon (15. -17. April / 2.1) werden vor allem die Kletterspezialisten, allen voran Top-Favorit Alejandro Valverde, auf ihre Kosten kommen.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se