--> -->
15.04.2016 | (rsn) - Carlos Betancur (Movistar) hat zum Auftakt der 31. Vuelta a Castilla y Leon (2.1) seinen ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren eingefahren. Der 26-jährige Kolumbianer setzte sich nach 166 Kilometern von Alcanices nach Bragança nach einer Attacke am letzten Anstieg vor dem Spanier Pello Bilbao (Caja Rural) durch und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt. Für Betancur war es der erste Sieg seit dem März 2014, als er die Fernfahrt Paris-Nizza gewann.
"Ich bin sehr glücklich, endlich wieder gewonnen zu haben. Aufgrund der Kälte haben heute viele Fahrer gelitten, für mich war das Wetter ziemlich gut, also habe ich meine Chance ergriffen. Ich genieße diesen Sieg, aber die Rollen sind klar verteilt: Alejandro Valverde bleibt unser Kapitän", sagte Betancur nach dem Rennen
Den Sprint der ersten Verfolgergruppe, die 46 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger hatte, gewann Billbaos Landsmann und Teamkollege Carlos Barbero und sicherte sich so den dritten Platz. Als bester Deutscher erreichte Linus Gerdemann (Stölting) in der ersten Verfolgergruppe auf Rang 28 das Ziel. Sein Teamkollege Lennard Kämna musste krankheitsbedingt vorzeitig vom Rad steigen.
Am Alto do Castillo (3. Kat) acht Kilometer vor dem Ziel hatten sich Betancur und Bilbao aus dem Feld gelöst und einen vergleichsweise deutlichen Vorsprung von fast 50 Sekunden ins Ziel gebracht.
Zuvor hatte bei Regen und kühlen Temperaturen eine acht Fahrer starke Spitzengruppe um Adam Phelan (Drapac) das Geschehen bestimmt. Zehn Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer allerdings wieder gestellt und Betancur und Bilbao traten auf den Plan, wobei der Movistar-Neuzugang das bessere Ende für sich hatte.
Tageswertung:
1. Carlos Betancur (Movistar)
2. Pello Bilbao (Caja Rural) s.t.
3. Carlos Barbero (Caja Rural) +0:46
Gesamtwertung:
1. Carlos Betancur (Movistar)
2. Pello Bilbao (Caja Rural) +0:04
3. Carlos Barbero (Caja Rural) + 0:52
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum Abschluss der 31. Vuelta Castilla y Leon (2.1) die Königsetappe gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg der dreitätigen Rundfahrt gesichert. Der S
(rsn) – Alejandro Valverde hat dem Movistar-Team am zweiten Tag der 31. Vuelta a Castilla y Leon (2.1) den zweiten Sieg beschert. Nachdem sein kolumbianischer Teamkollege Carlos Alberto Betancur ges
(rsn) - Bei der am Freitag beginnenden 31. Vuelta a Castilla y Leon (15. -17. April / 2.1) werden vor allem die Kletterspezialisten, allen voran Top-Favorit Alejandro Valverde, auf ihre Kosten kommen.
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo