Team-Vorstellungen 2016

Movistar - Spitze nicht nur wegen Quintana und Valverde

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Movistar - Spitze nicht nur wegen Quintana und Valverde"
Das Movistar-Team hat sich auch für 2016 höchste Ziele gesetzt. | Foto: Cor Vos

01.02.2016  |  (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die deutschen Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.

Heute: MOVISTAR
Das spanische Movistar-Team will in dieser Saison zum vierten Mal in Folge die Mannschaftswertung des UCI-WorldTour-Rankings gewinnen und endlich das Gelbe Trikot der Tour de France mit nach Hause nehmen. Dafür sorgen soll ein kleiner Kletterspezialist aus Kolumbien.

Land: Spanien
Hauptsponsor: Movistar
Branche: Mobilfunkanbieter
Teamchef: Eusebio Unzue
Radausrüster: Canyon
Fahrer im Aufgebot: 27
WorldTour-Ranking 2015: 1

Rückblick 2015: Movistar und die WorldTour – diese Verbindung bleibt eine Erfolgsgeschichte. Zum dritten Mal in Folge sicherte sich die spanische Equipe den Sieg in der Teamwertung, stellte mit Alejandro Valverde wie im Vorjahr den erfolgreichsten Fahrer und hatte maßgeblichen Anteil am spanischen Sieg in der Nationenwertung. So viele Erfolge täuschen jedoch darüber hinweg, dass Movistar mittlerweile das einzig verbliebende spanische WorldTour-Team ist und das Land ein Nachwuchsproblem hat.

Noch aber kann die ältere Generation um Valverde glänzen. Nach eigener Aussage bestritt der Spanier 2015 die beste Saison seiner Karriere – trotz seiner mittlerweile 35 Jahre. Im Frühjahr siegte er beim Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich und schaffte bei der Tour de France als Dritter den lang ersehnten Sprung auf das Podium. Ähnlich erfolgreich verlief das Jahr für Nairo Quintana. Zu Saisonbeginn gewann der Kolumbianer die Fernfahrt Tirreno-Adriatico und beendete die Tour wie schon 2013 als Zweiter. Beinahe wäre Quintana sogar der ganze große Coup gelungen: In der letzten Tour-Woche kam er Gesamtsieger Chris Froome gefährlich nahe und verpasste den Gesamtsieg lediglich um 1:12 Minuten.

Ausblick 2016: Die Tour de France bleibt das große Ziel, anders als im Vorjahr will Movistar 2016 aber ganz auf Quintana setzen. Die bergige Route und die hügeligen Zeitfahren sollten dem kleinen Kletterer liegen. Ein enormes Pensum hat sich Valverde vorgenommen. Der Routinier möchte zunächst bei den Ardennen-Klassikern seine Vorjahreserfolge wiederholen und anschließend erstmals beim Giro d’Italia am Start stehen, um dort um das Rosa Trikot mitzukämpfen.

Bei der Tour de France soll Valverde den Edelhelfer für Quintana geben, bevor er bei Olympia in Rio das „Unternehmen Gold“ angeht. Nicht ausgeschlossen, dass Valverde auch später im Jahr noch bei der Vuelta a Espana am Start steht. Beste Voraussetzungen, um auch Ende 2016 ganz oben im WorldTour-Ranking zu thronen.

Wichtigste Neuzugänge: Nach zwei enttäuschenden Jahren, diversen Eskapaden und dem schlussendlichen Rauswurf bei Ag2r wagt Carlos Alberto Betancur bei Movistar den Neustart. Wozu der Kolumbianer sportlich fähig ist, bezeugen sein fünfter Platz beim Giro d’Italia 2013 und sein Sieg bei Paris-Nizza 2014. Findet er bei Movistar wieder in die Spur, ist mit dem 26-Jährigen 2016 bei einwöchigen Rundfahrten und als Etappenjäger definitiv zu rechnen. Ein weiterer prominenter Neuzugang ist Daniel Moreno. Bei Katusha bildete der 34-Jährige mit Joaquim Rodriguez über Jahre hin ein erfolgreiches Gespann bei Rundfahrten und den Ardennen-Klassikern - gleiches wird sich die Teamleitung nun in Verbindung mit Valverde wünschen.

Wichtigste Abgänge: Ein schmerzlicher Verlust ist der Abgang von Benat Intxausti – ausgerechnet zum Team Sky, einem der schärfsten Konkurrenten im Kampf um die WorldTour-Teamwertung. Seit 2011 gehörte der Baske zum Team und konnte in den vergangenen Jahren immer wieder Glanzpunkte setzen: 2013 und 2015 gewann Intxausti eine Etappe beim Giro d’Italia und überzeugte ansonsten als zuverlässiger Helfer. Ein Abgang aus Altersgründen ist der von Pablo Lastras. Seit 1998 gehörte der Spanier ununterbrochen zum Team und zog mit 39 Jahren nun einen Schlussstrich. Auch John Gadret beendete seine Karriere. Der Franzose feierte seinen größten Erfolg mit Platz drei beim Giro 2011.

Aufgepasst auf …
… die zweite Garde bei Movistar. Valverde und Quintana sind die unumstrittenen Kapitäne, im Schatten der beiden verfügt Movistar jedoch über eine bemerkenswerte Tiefe im Kader. Nairo Quintanas jüngerer Bruder Dayer sorgte bei der Tour de San Luis für den frühen ersten Rundfahrtsieg 2016, Ion Izaguirre konnte vergangenes Jahr mit der Polen-Rundfahrt immerhin ein WorldTour-Event für sich entscheiden. Alex Dowsett war zwischenzeitlich Inhaber des Stundenweltrekords und gewann im Frühjahr die Bayern-Rundfahrt. Andrey Amador beendete den Giro 2015 auf einem sensationell guten vierten Gesamtrang, und auch Giovanni Visconti, Jesus und José Herrada, Winner Anacona, José Joaquin Rojas und Juan José Lobato haben in der Vergangenheit immer wieder für kleinere und größere Erfolge gesorgt. Ein Name und eine spanische Hoffnung für die Zukunft könnte der 21-jährige Marc Soler sein. Vergangenes Jahr siegte er bei der Tour de l’Avenir.

Das Movistar-Aufgebot im Überblick

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im Blick

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestellt

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

22.02.2016Team Roth - Offensive als Trumpfkarte

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

15.02.2016FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern?

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

11.02.2016Ag2r–La Mondiale - die Tour steht wieder im Fokus

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)