Rockpalast Marcellos Costa Rica-Tagebuch

Cerro de la Muerte zum Ersten - der Todesanstieg

Von Julian Hellmann

Foto zu dem Text "Cerro de la Muerte zum Ersten - der Todesanstieg"
Das Team Rockpalast Marcello startet bei der Cista Rica-Rundfahrt. | Foto: Rockpalast Marcello

27.12.2015  |  (rsn) - Nachdem die bisherigen acht Etappen der Vuelta Cyclista a Costa Rica für unsere Truppe recht erfolgreich verliefen, erwartete uns Fahrer auf der 9. Etappe* eine extrem schwere Bergetappe. Diese führte uns Fahrer unter anderem über den Cerro de la Muerte mit über 3.400 Meter Höhe. Aus San José, auf 900 Metern gelegen, führte uns die Rennstrecke über schlappe 3.000 Höhenmeter hinauf auf den Gipfel des Vulkans, und vor dem Ziel wartete eine 40 Kilometer lange Abfahrt auf uns.

Für jeden aus unserer Equipe war klar, dass hier das Gesamtklassement gemacht werden würde und es bei uns vor allem um das Einhalten der Karenzzeit (20%) ging. Die Stimmung im Team war dennoch nicht schlecht und die Betreuer freuten sich auch, da wir als Team weiter im Mittelfeld des Pelotons unterwegs waren und wir als eines der wenigen Teams noch mit allen sieben Fahrern an den Start gingen.

Wie zu erwarten, zerlegte sich das Peloton bei stetig ansteigender Straße schon bald nach dem Start und es bildeten sich viele kleinere Grüppchen. Zusammen mit Lorenz fuhr ich in der ersten größeren Verfolgergruppe, bis er 10 Kilometer vor dem Gipfel, also sehr kurz vor dem Ende des Anstiegs, ein kleines Loch lassen musste, was bei über 300 Watt auf zwei Stunden in diesen Höhenlagen auch kein großes Wunder ist.

Nach der langen Abfahrt kam ich auf Rang 32. ins Ziel, Lorenz wenige Minuten und Positionen dahinter. Die anderen folgten wiederum einige Minuten später fast als geschlossene Gruppe. Leider verpasste Jan knapp das Zeitlimit und auch Roland hatte stark mit der hohen gesundheitlichen Belastung bei diesem tropischen Klima zu kämpfen.

Besonders danken möchte ich an dieser Stelle noch einmal unseren Betreuern, Oliver Dercks, Hans-Peter Nilges und Gudi Voss, die uns komplett ehrenamtlich an den langen Steigungen motivieren und uns jederzeit bestmöglich versorgen!

Nach der schwersten Bergetappe meines bisherigen Radfahrlebens wartet morgen, passend zu Weihnachten, nochmals der Cerro de la Muerte auf uns - dieses Mal von der anderen Seite und ebenfalls wieder mit gut 3.000 Höhenmetern gespickt - also auf ein zweites

wünscht Euch
Julian

*aus technischen Gründen erreichen uns die Tagebucheinträge mit einiger zeitlicher Verzögerung.

 Das deutsche Elite-Team Rockpalast Marcello startet bei der Vuelta Ciclista International a Costa Rica (14. – 25. Dez. / 2.2) und wird in einem Tagebuch auf radsport-news.com von der zwölftägigen Rundfahrt durch das mittelamerikanische Land berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.12.2015Jetzt kann Weihnachten nachgefeiert werden

(rsn) - Während daheim alle Leute am Weihnachtsessen waren, stand für uns am 25. Dezember die 11. und letzte Etappe der Vuelta a Costa Rica an. Diese wurde auf einem zehn Mal zu befahrenden 10km-K

24.12.2015Als Mannschaft zusammengewachsen

(rsn) - Als letzter von uns sieben Fahrern melde ich mich heute aus Costa Ricas Hauptstadt San José. Nachdem wir gestern nach dem Rennen lange damit beschäftigt waren, unsere platten Schlauchreifen

24.12.2015Schlägerei im Kampf um den Gesamtsieg!

(rsn) - Nach unserem perfekten Tag mit Platz 2, 4, 7 und 15 - der gleichzeitig mein 25. Geburtstag war - genossen wir unseren Abend in einem Hotel, welches direkt an der Brandung der Karibik lag. Beim

21.12.2015Endlich Regen und ein Podiumsplatz!

(rsn) - Nach dem gestrigen Ruhetag begann heute mit einer rund 180 Kilometer langen Etappe die zweite Hälfte der Rundfahrt. Das Rennen startete in San Jose in 800 Metern Höhe und führte zunächst 4

20.12.2015Vamos Alemania!

(rsn) - Am Freitag stand für uns das wegen der Karenzzeit gefürchtete Bergzeitfahren von Naranjo nach Zarcero an. Die 20 Kilometer führten uns über einen Anstieg von ca. 3,7 % in ein schönes Berg

19.12.2015Nichts zu sehen von unseren grandiosen Fähigkeiten am Berg

(rsn) - Pura Vida, wie man hier geläufig sagt, war der heutige Tag nicht. Es ging von Esparza nach Grecia und somit wieder zurück in die Nähe von San Jose. Allerdings stand uns dabei ein ordentlich

18.12.2015500 Meter vor der Kuppe aus allen Sieg-Träumen gerissen

(rsn) - Nach der gestrigen Etappe kamen wir endlich einmal schnell ins Hotel und konnten uns am Pool erholen. Heute (Donnerstag) standen 120 Kilometer auf welligem Profil an. Hoffnungen auf einen Spri

16.12.2015Nach dem Horror-Crash plötzlich im Mittelpunkt der Tour

(rsn) - Hola, nach den gestrigen perfiden Stürzen unmittelbar nach der Neutralisation und einer anschließenden 200km-Hitzeschlacht auf den Autobahnen Costa Ricas stand uns heute (Dienstag) angesic

15.12.2015Bei gut 50km/h chancenlos gegen das Taxi!

(rsn) - Buenos Diaz! nach dem gestrigen Prolog, bei dem für unser Team Platz vier und acht heraussprang, gingen wir heute (Montag) zuversichtlich an den Start der 1. Etappe, mit 196 Kilometern die

14.12.2015Die Autobahn als beliebtes Trainingsgebiet

(rsn) - In den nächsten zwölf Tagen werden wir an dieser Stelle abwechselnd von der Vuelta Ciclista International a Costa Rica berichten. Wir starten in den Trikots des Rockpalast Racing Teams aus D

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)