--> -->
02.10.2015 | (rsn) – Schon nach dem Prolog der Tour de l'Eurometropole brauchte Jens Debusschere keinen Gedanken mehr an einen möglichen zweiten Gesamtsieg nach 2013 zu verschwenden. Auf den 7,7 Kilometern zum Mont Saint-Aubert handelte sich der Gesamtzweite des vergangenen Jahres 34 Sekunden auf den Franzosen Alexis Gougeard (Ag2R) ein, der auch nach der gestrigen 1. Etappe die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch das belgisch-französische Grenzgebiet drei Sekunden vor dem Niederländer Martijn Keizer (LottoNL-Jumbo) anführt.
Auf dem 164 Kilometer langen Teilstück von La Louvière nach Chièvres jedoch hielt sich Debusschere schadlos und setzte sich im erwarteten Massensprint souverän vor dem Niederländer Raymond Kreder (Team Roompot) und dem Franzosen Timothy Dupont (Roubaix Lille Métropole) durch. Dank der Zeitgutschrift für seinen vierten Saisonsieg verbesserte sich der 26-jährige Belgier zwar auf den zwölften Platz der Gesamtwertung, hat aber noch immer 24 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Deshalb auch hat sich Debusschere ein bescheideneres Ziel in Sachen Klassement gesetzt.
„Morgen (Freitag) wird der zweite entscheidende Tag für die Gesamtwertung. Wenn es so viel Wind wie heute gibt, wird auf jeden Fall hart gefahren“, prognostizierte er mit Blick auf die 2. Etappe, die in Roubaix gestartet wird und in Poperinge endet, wo auf den vier Zielrunden zudem eine Steigung wartet, die weitere Attacken sorgen dürfte . „Ich kenne die Aufstiege der Runde gut. Im Training fahre ich sie gelegentlich“, so der Belgische Meister von 2014, der für sich die Top Ten in der Gesamtwertung noch für möglich hält.
Gleiches gilt für seine Teamkollegen Jürgen Roelandts (9./+0:20) und Sean De Bie (13./+0:25), die ebenfalls noch ein Spitzenergebnis im Schlussklassement erzielen können. Gestern aber stellten sie sich in Debusschere Dienst, als es darum ging, dem Kapitän den Sprint vorzubereiten. Das klappte problemlos, wie Debusschere berichten konnte. „Es war ein leichter Tag. […] Nur auf der Schlussrunde mussten wir arbeiten“, sagte Debusschere, der im Finale noch vier Helfer vor sich hatte.
„Sean, Tosh Van de Sande, Kenny Dehaes und Jürgen Roelandts haben mich in eine perfekte Position für meinen Sprint gebracht. Ihr Tempo war so hoch, dass niemand an uns vorbeiziehen konnte. Und Jürgen hat mir genau im richtigen Moment den Sprint angezogen. Das war perfekt“, lobte er seinen Landsmann, der ebenfalls die Tour de l'Eurométropole schon einmal gewinnen konnte, nämlich 2012.
(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der 22-jährige Franzose verteidigte auch am fünften und letzten Tag der Rundfahrt
(rsn) – Jonas Vangenechten (IAM) hat am dritten Tag der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) seinen zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der 29-jährige Belgier entschied am Freitag die 2
(rsn) - Jens Debusschere (Lotto Soudal) hat die 1. Etappe der Tour de l`Europmetropole (2.1) für sich entschieden. Der Belgier setzte sich nach 167 Kilometern von La Louviere nach Chievres im Sprint
(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat zum Auftakt der 75. Eurométropole Tour (2.1) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 22-jährige Franzose, zuletzt Etappengewinner der Vuelta a Espana, entsc
(rsn) – Die Tour de l´Eurométropole (30. Sep. – 4. Okt / 2.1), die bis 2011 noch unter dem Namen Circuit Franco-Belge ausgetragen wurde, ist traditionell diesmal das letzte belgische Mehretappe
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic