--> -->
28.09.2015 | (rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.
So gehörte Ben King zur frühen Spitzengruppe, die vom Start weg das Geschehen bestimmte. Dabei kristallisierte sich der US-Meister von 2010 als der stärkste der acht Ausreißer heraus, zog vor allem in den drei Anstiegen immer wieder das Tempo an. Allein, es half nichts und auch King wurde trotz aller Gegenwehr mit seinen drei letzten Begleitern vom Feld nach elf Runden gestellt.
Danach läutete Taylor Phinney gut 70 Kilometer vor dem Ziel die heiße Phase ein. „Der Antritt kam vielleicht etwas früh und ich hatte mir mehr Vorsprung erhofft. Es war dennoch eine schöne Sache“, so Phinney, der mit drei weiteren Fahrern das Weite gesucht hatte, allerdings in der 14. von 16 Runden wieder gestellt war. Als in der Schlussrunde alle Gruppen wieder eingefangen waren, ging Tyler Farrar mit Konstantin Siutsou, der zuvor schon in Phinneys Gruppe dabei gewesen war, knapp zehn Kilometer vor dem Ziel in die Offensive – letztlich aber auch ohne Erfolg.
„Ich habe am Ende eine Attacke kurz vor dem Libby Hill gesetzt, in der Hoffnung, noch vor dem Feld über den Anstieg zu kommen, um so mit den Topfavoriten den Sieg ausfahren zu können. Ich habe alles gegeben, aber leider hat es nicht gereicht“,sagte Farrar, dessen Teamkollegen Alex Howes und Brent Bookwalter am Ende die Plätze zwölf und 19 belegten.
„Für Alex freue ich mich sehr über das Ergebnis. Da bin ich schon ein Stück weit stolz auf ihn. Er war unser Kapitän und er hat diese Rolle angenommen“, meinte Phinney, dessen Team zwar deutlich die Medaillenränge verpasste, aber dennoch zu überzeugen wusste.„Wir wollten den Leuten etwas bieten, das ist uns gelungen“, fasste Farrar zusammen.
Ein Sonderlob bekam Ben King von seinem Cannondale-Teamchef Jonathan Vaughters. „Wirklich toll, was Ben gestern geleistet hat. Erst war er 180 Kilometer auf der Flucht, wurde gestellt, hat dann noch Tempoarbeit für das Team geleistet und erreicht dann nur 55 Sekunden hinter dem Sieger das Ziel“, twitterte Vaughters.
Auch wenn es mit der erhofften Medaille nichts wurde, so werden die US-Boys die Heim-WM so schnell nicht vergessen. „Es war ein unglaubliches Gefühl. Die Unterstützung war großartig, die Fans haben an den Anstiegen so laut geschrien, dass man kaum seinen Gedanken nachgehen konnte. Richmond hat ein großartiges Event geliefert und ich bin stolz, ein Teil davon gewesen zu sein“; meinte Farrar.
(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten
(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd
(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o
(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr
(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R
(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda
(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre
(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e
(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di
(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech
(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S
(rsn) - Welch eine Show! Direkt nach der Ziellinie springt Peter Sagan vom Rad, schubst es mit dem Fuß in Richtung eines Betreuers und wendet sich dann wie ein Popstar mit ausgebreiteten Armen seinen
(rsn) – Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) wird auf der 9. Etappe der Tour de France einen weiteren Versuch im Kampf um den Tagessieg starten. Doch auf den flachen 171,4 Kilometern zwischen Chin
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e