WM-Zeitfahren: Schachmann revanchiert sich für 2014

Kämna gelingt in Richmond ein fast perfektes U23-Debüt

Foto zu dem Text "Kämna gelingt in Richmond ein fast perfektes U23-Debüt"
Maximilian Schachmann (Li.) und Lennard Kämna holten bei der Straßen-WM im U23-Zeitfahren Silber und Bronze. | Foto: Cor Vos

22.09.2015  |  (rsn) – Im U23-Zeitfahren der Straßen-WM in Richmond reichte es zwar für die beiden deutschen Starter nicht für das oberste Treppchen. Trotzdem strahlten am Dienstag sowohl Silbermedaillengewinner Maximilian Schmachmann als auch Lennard Kämna, der sich Bronze sicherte, als sie sich nach dem 30 Kilometer langen Zeitfahren der Presse stellten.

„Mein Ziel war es, besser abzuschneiden als im letzten Jahr, und das habe ich erreicht. Und deshalb kann ich glücklich sein“, sagte etwa der 21-jährige Schmachmann, der 2014 in Ponferrada trotz eines Sturzes noch Fünfter geworden war. Der zwei Jahre jüngere Kämna, der als letzter der 52 Starter bei einsetzendem leichten Regen noch auf den dritten Platz gestürmt war, zeigte sich sogar überrascht von seinem Bronzecoup: „ Ich bin super zufrieden mit dem dritten Platz, das war mehr, als ich mir erhofft hatte“, sagte der Deutsche U23-Zeitfahrmeister, der im vergangenen Jahr in Ponferrada überlegen Gold bei den Junioren geholt hatte.

Dem Wetter maßen übrigens beide keine entscheidende Bedeutung bei. Schachmann, der wie der dänische Goldmedaillengewinner Mads Würtz Schmidt auch bereits aus dem zweiten von insgesamt fünf Startblöcken heraus sein Rennen in Angriff genommen hatte, sah sich zwar insofern im Vorteil, als er auf trockenen Straßen unterwegs war. Aber: „Die letzten Fahrer sind mit weniger Wind gefahren“, wie der Berliner erklärte. „Dafür haben sie aber in den Kurven verloren. Schwer zu sagen, was jetzt wirklich besser war.“

Kämna fügte an, dass der Regen ihn nicht entscheidend behindert hätte. „Ich glaube nicht, dass ich schneller gewesen wäre, es war ja nur leichter Nieselregen, es konnten alle voll durchfahren. Vielleicht ist da eine kleine Hemmschwelle im Kopf, aber es ging auch so“, sagte der Allrounder aus Fischerhude bei Bremen, der seinen Übergang von den Junioren zur U23 als voll gelungen betrachten konnte.

Als Kämna unterwegs war, saßen Würz Schmidt und Schachmann bereits seit rund zweieinhalb Stunden auf dem Hot Seat. „Das ist wohl ein Rekord für die Ewigkeit“, scherzte der Berliner, um dann doch zuzugeben: „Das war schon nervenaufreibend.“

Doch letztlich gerieten Platz eins und Platz zwei nicht mehr in Gefahr. Kämna kam zwar noch bis auf neun Sekunden an seinen Landsmann heran, doch blieb es bei Rang drei, auf den sich der U23-Debütant bereits bei der dritten Zwischenzeit vorgearbeitet hatte. Um seine Silbermedaille zitterte Schachmann nach eigenen Angaben nicht, sondern reagierte auf die entsprechende Frage eher verwundert: „Das ist mein Teamkollege, wir sind beide auf dem Podium, das ist einfach super für uns als deutsche Nationalmannschaft“, so der Fahrer des tschechischen Continental-Teams Greenway, der ebenso wie Kämna auch noch am Freitag im U23-Straßenrennen starten wird. „Wir wollen auf jeden Fall einen aufs Podium bringen“, kündigte Schachmann an.

Kämna, der mit seinem Team im kommenden Jahr in der zweiten Liga (dann unter dem Namen Cult Energy Stölting) fahren wird, fügte mit Blick auf das Straßenrennen an: „Ich hoffe, dass ich sturzfrei durchkomme und eine vernünftige Performance hinlegen kann. Vielleicht springt wieder eine gute Platzierung raus.“

Und für die kommenden U23-Zeitfahrwettbewerbe bei Weltmeisterschaften hat der Allrounder viel vor. „Wir werden weiterarbeiten, um vielleicht mal ganz oben anzukommen“, fasste Kämna schon mal die mögliche Goldmedaille ins Visier.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2015Kollegen nennen Sagans Gold-Fahrt spektakulärsten Moment 2015

(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten

03.10.2015Deutsches Saisonfinale mit zehn heimischen Teams

(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd

02.10.2015Martin: Der Sattel entschied nicht über Sieg oder Niederlage

(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o

28.09.2015Richmond feiert überschwänglich verdiente Weltmeister

(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr

28.09.2015Kwiatkowski: „Es war zu schnell für mich"

(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R

28.09.2015US-Boys zwar ohne Medaille, aber mit großer Show

(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.

28.09.2015Valverde mit Platz fünf in Richmond zufrieden

(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda

28.09.2015Degenkolb: „Ich habe die Nerven verloren"

(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre

28.09.2015Im Augenblick des Sieges sorgt sich Sagan um Europa

(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e

28.09.2015Perfektes Teamwork, aber Oranje geht im WM-Straßenrennen leer aus

(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di

28.09.2015Haller konnte Katusha nicht zeigen, dass er es drauf hat

(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech

28.09.2015Navardauskas: „WM-Bronze mehr wert als der Tour-Etappensieg"

(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S

Weitere Radsportnachrichten

17.10.2025Sprinter Bol schildert Gefahren, Organisatoren versprechen Besserung

(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel

17.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

17.10.2025Vierkampf zwischen Pogacar, Vingegaard, Roglic und Del Toro in Andorra

(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit

17.10.2025Crosser Aerts verlängert bei Lotto – was das für die Fusion bedeutet

(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei

17.10.2025Q36.5 verabschiedet Nizzolo in den Ruhestand, zwei Neue für Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.10.2025Autos auf der Strecke: Tour of Holland bricht Etappe 3 ab

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

17.10.2025Niederländischer Verband verurteilt Verbalattacken gegen Kastelijn

(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera

17.10.2025Del Toro kletterte 2025 in neue Sphären: “Es war unglaublich“

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma

17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Tudor-Kader für 2026 komplett

(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)