--> -->
21.09.2015 | (rsn) – Auch wenn es zu keiner Medaille langte, so zählte das deutsche Giant-Alpecin-Team zum Auftakt der Straßen-WM in Richmond zu den Gewinnern des Tages. Im 38,8 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren langte es für Tom Dumoulin, Tobias Ludvigsson, Chad Haga, Ramon Sinkeldam, Georg Preidler, Nikias Arndt zum fünften Platz, 1:04 Minuten hinter dem siegreichen Titelverteidigern von BMC.
Damit war nicht nur das bisher beste Ergebnis bei Welttitelkämpfen, sondern auch in dieser Saison perfekt. Kurzzeitig konnten Dumoulin & Co. sogar auf den Hot Seats Platz nehmen, den Stühlen, die den Spitzenreitern vorbehalten sind. Von dort wurden sie aber schnell wieder verdrängt, und zwar von Orica-GreenEdge, dem Vorjahreszweiten, dem diesmal aber letztlich nur Rang vier blieb, gerade mal zehn Sekunden vor Giant-Alpecin.
„Tolles Teamwork, ich bin sehr stolz auf dieses großartige Rennen und ein unglaubliches Resultat“, strahlte Coach Arne Visbeek, der den Ausgang des Teamzeitfahrens als Belohnung für eine kollektive Anstrengung nahm. „Die gute Vorbereitung durch die Experten und den ‚Staff‘ hat sich ausgezahlt. Wir haben unsere bisherigen Teamzeitfahren ausgewertet und auch eine Menge vom letzten Jahr (WM-Zeitfahren von Ponferrada) gelernt. Wir haben einen guten Plan über unsere Ablösungen gemacht, den wir auch sehr gut umgesetzt haben“, fügte der Niederländer an.
Wichtigster Mann war erwartungsgemäß Tom Dumoulin, der sein auf den letzten Metern auf vier Mann geschrumpftes Team ins Ziel führte und zuvor immer wieder für Tempo gesorgt hatte. Vor der Schlusssteigung an der Governor Street war Giant-Alpecin allerdings noch zu fünft, ehe Sprinter Ramon Sinkeldam nach einer letzten Kraftanstrengung reißen lassen musste. „Ramon ist noch eine tolle Ablösung gefahren und die Kletterer haben es vollendet. Das war eine sehr gute Vorstellung von allen“, lobte Visbeek das im Vergleich zum vergangenen Jahr nur auf einer Position veränderte Aufgebot: Sinkeldam hatte Marcel Kittel ersetzt.
Und auch die Fahrer selbst waren mit ihren Leistungen zufrieden. „Fünfter. Stolz darauf, wie wir heute gefahren sind“, twitterte Kapitän Dumoulin, und Preidler fügte ebenfalls auf der Twitterseite seines Teams an: „Ich bin stolz darauf, Teil dieser Zeitfahrmannschaft zu sein. Und auch darauf, dass ich der vierte Mann war, der die Linie erreichte“, so der 25-Jährige, bei dem die Zeit gestoppt wurde.
(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten
(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd
(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o
(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr
(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R
(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.
(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda
(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre
(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e
(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di
(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech
(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch