Polen bei WM diesmal nur zu sechst

Kann Kwiatkowski den Sieg aus dem Vorjahr wiederholen?

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Kann Kwiatkowski den Sieg aus dem Vorjahr wiederholen?"
Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) auf der 3.Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

02.09.2015  |  (rsn) - Bei den letztjährigen Straßenweltmeisterschaften im spanischen Ponferrada konnte die polnische Nationalmannschaft gleich neun Fahrer ins Straßenrennen schicken. Somit gehörte Polen unter anderem neben Deutschland zu den wenigen Nationen, die an den Start mit dem höchstmöglichen Kontingent gehen durften. Das Endergebnis konnte sich sehen lassen: Michal Kwiatkowski ergatterte das begehrte Regenbogentrikot.

In diesem Jahr finden die Rad-WM in Richmond (USA) statt, diesmal jedoch muss die wei¬ß-rote Kavallerie Abstriche machen und statt auf neun nur auf sechs Fahrer bauen. Obwohl Rafal Majka (Tinkoff Saxo) eine Bergetappe bei der Frankreich-Rundfahrt für sich entschied und Kwiatkowski (Etixx-Quick Step) den Ardennen-Klassiker Amstel Gold Race gewann, zählte Polen nicht zu Top 10 Nationen in der WorldTour-Wertung. Somit musste man sich über die Nationenwertung der Europe Tour klassifizieren. Dabei sprangen sechs Startplätze heraus.

Der polnische Radsportverband gab am Montag das Aufgebot für die WM bekannt. Angeführt wird das Team von Kwiatkowski, dem zur Seite sein Mannschaftskollege und Freund Michal Golas stehen wird. Fehlen durfte natürlich nicht Majka, der 2014 auf eine Teilnahme verzichtete mit der Begründung, er sei nach der anspruchsvollen Saison mit zwei Grand Tours hintereinander schlichtweg müde. Maciej Bodnar (Tinkoff Saxo), der zuletzt bei der Polen-Rundfahrt als Ausreißer einen Etappensieg feiern durfte, wird darüber hinaus im Zeitfahren um eine gute Position kämpfen ebenso wie Marcin Bialoblocki, der allerdings nur für diese Spezialdisziplin bestimmt ist.

„Bialy“, der Weiße, lebt seit einigen Jahren in Großbritannien, wo er für unterklassige Mannschaften in die Pedale trat. In dieser Saison repräsentiert er den Continental-Rennstall One Pro Cycling, gewann ziemlich überraschend die Goldmedaille im Zeitfahren bei den Nationalen Meisterschaften und sicherte sich somit einen Platz im Nationalteam für die Tour de Pologne – dort holte er sich das abschließende Zeitfahren in Krakau -, als auch für die WM.

Nominiert wurden auch Tomasz Marczynski vom türkischen Team Torku Sekerspor sowie Maciej Paterski (CCC Sprandi), der auf eine hervorragende erste Saisonhälfte mit einem Etappenerfolg bei der Katalonien-Rundfahrt zurückblicken kann.

Im Frauenrennen wird Polen durch sieben Rennfahrerinnen vertreten. Mit Katarzyna Niewiadoma (Rabo Liv), der diesjährigen U23-Europameisterin und Silbermedaillenträgerin der European Games in Baku, können sich die Polen Hoffnungen auf eine Topplatzierung, wenn nicht sogar eine Medaille, machen.

Aufgebot:

Männer:
Straßenrennen: Maciej Bodnar, Rafal Majka (beide Tinkoff-Saxo), Michal Golas, Michal Kwiatkowski (beide Etixx-Quick Step), Tomasz Marczynski (Torku Sekerspor), Maciej Paterski (CCC Sprandi);
Zeitfahren: Bodnar, Marcin Białobłocki (One Pro Cycling)

Frauen:
Straßenrennen: Monika Brzezna, Anna Plichta, Katarzyna Wilkos (alle Pacific Fitness), Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) , Malgorzata Jasinska (Ale Cippolini), Katarzyna Niewiadoma (Rabo Liv), Monika Zur (4F Scott);
Zeitfahren: Bujak, Katarzyna Pawłowska (Boels Dolmans)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2015Kollegen nennen Sagans Gold-Fahrt spektakulärsten Moment 2015

(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten

03.10.2015Deutsches Saisonfinale mit zehn heimischen Teams

(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd

02.10.2015Martin: Der Sattel entschied nicht über Sieg oder Niederlage

(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o

28.09.2015Richmond feiert überschwänglich verdiente Weltmeister

(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr

28.09.2015Kwiatkowski: „Es war zu schnell für mich"

(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R

28.09.2015US-Boys zwar ohne Medaille, aber mit großer Show

(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.

28.09.2015Valverde mit Platz fünf in Richmond zufrieden

(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda

28.09.2015Degenkolb: „Ich habe die Nerven verloren"

(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre

28.09.2015Im Augenblick des Sieges sorgt sich Sagan um Europa

(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e

28.09.2015Perfektes Teamwork, aber Oranje geht im WM-Straßenrennen leer aus

(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di

28.09.2015Haller konnte Katusha nicht zeigen, dass er es drauf hat

(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech

28.09.2015Navardauskas: „WM-Bronze mehr wert als der Tour-Etappensieg"

(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)