--> -->
18.03.2015 | (rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) ist am Dienstag in Freiburg erfolgreich an seinem gebrochenen rechten Schlüsselbein operiert worden und hofft, schon bald wieder Rennen fahren zu können. „Ich fühle mich richtig gut, kann morgen oder übermorgen das Krankenhaus verlassen und bin zuversichtlich, schon Ende kommender Woche wieder mit dem Training auf der Straße zu beginnen“, sagte der 29-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com.
Auch mit seinem Comeback beschäftigt sich Geschke bereits. Als möglichen Termin nannte er die Ardennenklassiker Mitte April, spätestens aber zum 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt will der Freiburger dann wieder mit von der Partie sein.
„Ich habe die Ardennenklassiker noch nicht ganz abgeschrieben, aber ich werde nur dabei sein, wenn alles gut verheilt ist und auch dann nur als Helfer“, sagte Geschke, der unter normalen Umständen mit großen Ambitionen vor allem zum Amstel Gold Race angetreten wäre. „Da wollte ich aufs Podium, zumal es in dieser Saison bisher besser gelaufen ist als 2014. Ich fühle mich stärker und bin auch von Krankheiten verschont geblieben.“
Umso ärgerlicher war der unglückliche Sturz am Sonntag auf der 5. Etappe des Tirreno-Adriatico, als Geschke ungebremst auf sein Begleitfahrzeug geprallt war. „Ich hatte kurz zum Blase entleeren angehalten und war auf dem Weg zurück ins Feld hinter einem neutralen Materialwagen, als meine Kette vom großen Blatt rechts runter auf die Pedale fiel und sich verknotete“, schilderte er die Situation. „Da ich noch nicht zurück in der Kolonne war, kam unser zweites Auto von hinten neben mich gefahren. Ich zeigte nur auf meine Kette und probierte durch Vor- und Zurücktreten, den Knoten zu lösen.“
Sein Sportlicher Leiter nahm fälschlicherweise an, dass Geschke anhalten wolle, um den Mechaniker das Problem lösen zu lassen, fuhr direkt vor den gebürtigen Berliner und bremste dann ab. „Ich hatte den Blick immer noch auf meiner Kette, die sich gerade wieder entknotete, und fuhr dadurch ungebremst aufs Auto drauf. Sehr schnell war ich nicht mehr, aber 25kmh waren es schon noch“, so Geschke.
Als Glück im Unglück stellte sich heraus, dass es sich bei der Verletzung um einen „relativ sauberen Bruch“ handelte. „Eine Operation wäre nicht zwingend nötig gewesen, aber in Absprache mit dem Teamarzt haben wir uns doch dazu entschlossen, da ich so schneller wieder mit dem Training beginnen kann“, sagte Geschke, der sich in seiner Freiburger Wahlheimat wieder in Form bringen will.
20.04.2015Valverde kann das Amstel Gold Race einfach nicht gewinnen(rsn) – Es bleibt dabei: Alejandro Valverde (Movistar) kann das Amstel Gold Race einfach nicht gewinnen. Nachdem er beim ersten der drei Ardennenklassiker bereits die Plätze zwei (2013), drei (2008
20.04.2015Auch Martin trug sein Scherflein zu Kwiatkowskis Amstel-Sieg bei(rsn) – Gemeinsam mit seinen Kollegen konnte sich Tony Martin über den ersten Klassikersieg seiner Etixx-Quick-Step-Mannschaft in dieser Saison freuen. Dafür verantwortlich zeigte Weltmeister Mich
20.04.2015Martens: Mit der Leistung zufrieden, mit dem Ergebnis nicht(rsn) – Erstmals in seiner Karriere führte Paul Martens sein LottoNL-Jumbo-Team beim Amstel Gold Race an. Zwar gingen der niederländische Rennstall und sein deutscher Kapitän beim Heimspiel leer
20.04.2015Kwiatkowski: Meisterstück im Regenbogentrikot(rsn) – Es ist keinesfalls leicht, als Weltmeister Siege einzufahren, wenn alle anderen den Mann im auffälligen Regenbogen-Trikot im Visier haben. Am Sonntag in der niederländischen Provinz Limbur
20.04.2015Diesmal scheiterte Gilbert mit seiner Cauberg-Attacke(rsn) – Der Auftritt als Team war durchaus gelungen – aber für BMC endete das Amstel Gold Race am Sonntag trotdzem mit einer Enttäuschung. Nach 258 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg ware
20.04.2015Gerdemann fährt Cult trotz Formschwäche ins Rampenlicht(rsn) – Der erste Saisonhöhepunkt ist für das dänische ProContinental-Team Cult Energy zunächst nach Plan verlaufen, endete dann aber ohne das erhoffte Spitzenergebnis. „Wir wollen einen in di
19.04.2015Matthews fehlten im Sprint die Körner, die er am Cauberg ließ(rsn) – 300 Meter hinter der Ziellinie musste er sich zwischen zwei geparkten Autos erst einmal aufs Gras setzen, Michael Matthews (Orica-GreenEdge) konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Und
19.04.2015Gallopin quittiert Platz sechs mit „gemischten Gefühlen"(rsn) – Mit einer Dreierspitze hatte das belgische Lotto Soudal-Team das Amstel Gold Race in Angriff genommen. Um den Sieg beim ersten der drei Ardennenklassiker sprintete dann aber nur Tony Gallopi
19.04.2015Kwiatkowski bricht in Valkenburg den Klassiker-Bann(rsn) – Weltmeister Michal Kwiatkowksi hat seinem Etixx-Quick-Step-Team den heiß ersehnten ersten Sieg bei einem der großen Klassiker dieses Jahres beschert. Der Pole entschied am Sonntag das 50.
19.04.2015Schumacher: Defektes Schaltwerk sorgte für vorzeitiges Ende(rsn) – Hoffnungsfroh war Stefan Schumacher (CCC Sprandi) acht Jahre nach seinem Sieg zum Amstel Gold Race zurückgekehrt. Als er nach knapp 210 Kilometern am Gulpenerberg in einen Sturz verwickelt
19.04.2015Kwiatkowski schlägt Valverde und Matthews im Sprint(rsn) - Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step hat die 50. Austragung des Amstel Gold Race gewonnen. Der Weltmeister aus Polen setzte sich nach 258 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg im Sprint ei
19.04.201534 Kletterpartien - 4.000 Höhenmeter(rsn) – 34 Anstiege, verteilt über 258 Kilometer, mehr als 4000 Höhenmeter – das sind auch diesmal die beeindruckenden Eckdaten zum Amstel Gold Race, das am Sonntag sein 50-jähriges Jubiläum f
28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru