Teamchef Hahn mit Saisonauftakt zufrieden

Herklotz und Politt bescheren Stölting die ersten Podiumsplätze

Foto zu dem Text "Herklotz und Politt bescheren Stölting die ersten Podiumsplätze"
Das Aufgebot des Teams Stölting 2015 | Foto: Cor Vos

15.03.2015  |  (rsn) – Das Team Stölting hat am Wochenende die ersten Podiumsplatzierungen der Saison eingefahren. Silvio Herklotz holte auf der Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) einen zweiten Platz und schloss die am Sonntag die Rundfahrt durch Kroatien auf Rang drei ab. Dieselbe Platzierung konnte Teamkollege Nils Politt am Sonntag in Belgien beim Kattekoers (1.2) verbuchen.

„Nils und Silvio waren beide gut drauf, so dass ich bei beiden schon gehofft habe, dass sie bei ihren Rennen vorne mitfahren können“, sagte Teamchef Jochen Hahn am Abend zu radsport-news.com.

Für Herklotz wäre möglicherweise noch mehr als Rang drei – 20 Sekunden hinter Gesamtsieger Markus Eibegger (Synergy Baku) - möglich gewesen. Denn am Samstag wurde der Berliner auf den letzten fünf Kilometern von einem Defekt gestoppt und wurde von seinen Teamkollegen erst drei Kilometer vor dem Ziel wieder in das Feld gebracht, so dass der 20-Jährige von Position 80 aus den Schlussanstieg in Angriff nahm. „Silvio hat sich dann noch toll nach vorne gekämpft, aber am Ende hat ihm durch diese Aufholjagd dann die nötige Kraft gefehlt“, nannte Hahn den Grund, weshalb Herklotz sechs Sekunden hinter Tagessieger Eibegger auf Rang zwei ins Ziel kam.

Dennoch überwogen beim Stölting-Teamchef die positiven Eindrücke. Denn neben Herklotz wussten in Kroatien auch Arne Egner, Thomas Koep sowie Sven Reutter - der von Hahn ein Sonderlob bekam - zu überzeugen, zumal sie die frühen Ausfälle der erkrankten Manuel Porzner und Lennard Kämna wettmachen mussten.

In Belgien war Politt die prägende Figur. Nachdem er beim Kattekoers 2014 durch Defektpech ein Spitzenplatz verpasst hatte, holte der Kölner diesen am Sonntag nach. Rang drei hatte sich der 21-jährige Politt redlich verdient. Immer wieder attackierte der Deutsche U23-Zeitfahrmeister, verkleinerte das Feld, bis am Ende nur noch drei Fahrer übrig geblieben waren, die den Sieg unter sich ausmachten.

„Im Finale wollte ich mich nicht auf einen Sprint einlassen und habe nochmals attackiert. Leider konnten meine beiden Rivalen aufschließen und so musste ich den Sprint von vorne anfahren“, so Politt gegenüber radsport-news.com zum Finale. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat, ich habe endlich zeigen können, dass mir die Klassiker liegen.“ Politt hofft nun, auch von Bundestrainer Ralf Grabsch für die BDR Nationalmannschaft nominiert zu werden, wenn es zur U23-Ausgabe der Flandern-Rundfahrt geht.

Der nächste Renneinsatz seines Teams wird in Fernost sein. Bei der kommenden Sonntag beginnenden Taiwan-Rundfahrt (2.1) wurde Jan Dieteren im Vorjahr Vierter der Gesamtwertung. Diesmal wird allerdings Silvio Herklotz als Kapitän ins Rennen gehen, da die Veranstalter eine schwere Bergankunft in 2600 Metern Höhe mit ins Programm genommen hat. „Ich hoffe nur, dass Silvio bis dorthin nicht krank wird. Ich bin schon gespannt, wie er sich schlagen wird“, sagte Hahn.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2015Eibegger feiert zweiten Gesamtsieg, Herklotz Dritter

(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat nach 2012 zum zweiten Mal die Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen. Der 30 Jahre alte Österreicher hatte mit seinem Sieg auf der gestrigen

14.03.2015Eibegger zum dritten Mal Erster in Motuvun, Herklotz auf zwei

(rsn) – Bereits 2009 und 2012 hatte Markus Eibegger (Synergy Baku) bei der Istrien Spring Trophy (2.2) die Bergankunft in Motovun für sich entscheiden können. So war es nur folgerichtig, dass der

14.03.2015Eibegger gewinnt Königsetappe vor Herklotz

(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat die Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernom

13.03.2015Nikolaev schüttelt Eibegger, Gogl und Herklotz ab

(rsn) - Nachdem drei seiner fünf Teamkollegen das Rennen wegen Stürzen oder Krankheiten vorzeitig aufgeben mussten, wurde für Prologsieger Lukas Pöstlberger (Team Tirol) die Verteidigung der Gesam

13.03.2015Nikolaev siegt vor Eibegger und Gogl, Herklotz Vierter

(rsn) - Nachdem die Österreicher im Prolog der Istrien Spring Trophy (2.2) einen Dreifachsieg gefeiert hatten, konnten sich auf der 1. Etappe am Freitag immerhin zwei Österreicher auf dem Podium pla

13.03.2015Istrian Spring Trophy startet mit einem österreichischen Podium

(rsn) – Besser hätte die Istrian Spring Trophy (2.2) für die Fahrer aus Österreich nicht beginnen können. Der Prolog zur viertägigen Rundfahrt durch Kroatien endete mit einem rot-weiß-roten Po

12.03.2015Pöstlberger gewinnt Prolog vor Taferner und Großschartner

(rsn) – Die Österreicher haben den Auftakt der Istrien Spring Trophy (2.2) dominiert. Im zwei Kilometer langen Prolog von Umag siegte Lukas Pöstlberger (Team Tirol) vor seinen Landsleuten Michael

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)