--> -->
13.03.2015 | (rsn) - Nachdem drei seiner fünf Teamkollegen das Rennen wegen Stürzen oder Krankheiten vorzeitig aufgeben mussten, wurde für Prologsieger Lukas Pöstlberger (Team Tirol) die Verteidigung der Gesamtführung auf der 1. Etappe der Istrien Spring Trophy zur Mission Impossible.
„So viel Pech haben wir uns echt nicht verdient. Mehr war heute nicht drin für unser dezimiertes Team“, so Pöstlberger, der sein Gelbes Trikot nach Rang 21 an den Tagessieger Sergej Nikolaev (Itera Katusha) abgeben musste und nun mit 37 Sekunden Rückstand Rang 17 einnimmt.
Der Russe hatte sich nach 153 Kilometern von Porec nach Labin auf den 10 Prozent steilen letzten 500 Metern, die zudem über Kopfsteinpflaster führten, im Zweiersprint vor Markus Eibegger (Synergy Baku) durchgesetzt und so den ersten Saisonsieg des Österreichers verhindert.
„Ich wusste, dass mir der Anstieg liegt, da ich hier schon in der Vergangenheit gut gefahren bin. Ich bin froh, wieder auf dem Podium gelandet zu sein“, erklärte Eibegger, dessen Landsmann Michael Gogl (Felbermayr-Simplon Wels) das erneut gute Abschneiden der Österreicher auf Rang drei komplettierte.
Ein starkes Rennen lieferte auch Silvio Herklotz (Team Stölting) ab, der als bester Deutscher zeitgleich mit Gogl sieben Sekunden hinter dem Etappengewinner Rang vier belegte. Mit jetzt 20 Sekunden Rückstand liegt der Berliner als Fünfter zudem noch sehr gut im Rennen um den Gesamtsieg.
Die Vorentscheidung darüber wird am Samstag fallen, wenn die 2. Etappe mit einer Bergankunft zu Ende gehen wird. „Für die morgige Königsetappe der Istrien-Rundfahrt ist aufgrund der geringen Zeitrückstände noch alles offen. Wir haben uns aber auf alle Fälle eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen“, so Andreas Grossek, Sportlicher Leiter bei Felbermayr-Simplon Wels.
Ein Blick auf das Gesamtklassemen bestätigt diese Einschätzung, denn die Felbermayer-Fahrer Gogl (3./+0:13), Felix Großschartner (6./+0:25) und Gregor Mühlberger (7./+0:26) haben allesamt gute Chancen auf den Gesamtsieg. Aber auch Eibegger ist noch im Rennen. „Die Ankunft am Samstag kommt ihm entgegen. Er ist in guter Form“, sagte sein Sportlicher Leiter Andrej Hauptman.
(rsn) – Das Team Stölting hat am Wochenende die ersten Podiumsplatzierungen der Saison eingefahren. Silvio Herklotz holte auf der Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) einen zweiten Platz u
(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat nach 2012 zum zweiten Mal die Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen. Der 30 Jahre alte Österreicher hatte mit seinem Sieg auf der gestrigen
(rsn) – Bereits 2009 und 2012 hatte Markus Eibegger (Synergy Baku) bei der Istrien Spring Trophy (2.2) die Bergankunft in Motovun für sich entscheiden können. So war es nur folgerichtig, dass der
(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat die Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernom
(rsn) - Nachdem die Österreicher im Prolog der Istrien Spring Trophy (2.2) einen Dreifachsieg gefeiert hatten, konnten sich auf der 1. Etappe am Freitag immerhin zwei Österreicher auf dem Podium pla
(rsn) – Besser hätte die Istrian Spring Trophy (2.2) für die Fahrer aus Österreich nicht beginnen können. Der Prolog zur viertägigen Rundfahrt durch Kroatien endete mit einem rot-weiß-roten Po
(rsn) – Die Österreicher haben den Auftakt der Istrien Spring Trophy (2.2) dominiert. Im zwei Kilometer langen Prolog von Umag siegte Lukas Pöstlberger (Team Tirol) vor seinen Landsleuten Michael
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es