--> -->
01.03.2015 | (rsn) - Die Drome Classic (1.1) scheint sich zum Lieblingsrennen von Ag2R zu entwickeln. Nachdem die Premiere 2013 wegen extrem schlechten Wetters noch abgesagt werden musste, gewann im Vorjahr der Franzose Romain Bardet. Am Sonntag nun zog sein Landsmann und Teamkollege Samuel Dumoulin nach und sorgte für den zweiten Ag2R-Sieg in Folge.
„Ich mag solche Situationen, wenn ich den Druck habe, die tolle Vorarbeit der Mannschaft vollenden zu müssen. Ein schöner Sieg, denn es kommt nicht oft vor, dass ich als Solist gewinne“, so der kleine Sprinter nach seinem ersten Saisonsieg, den er vor dem Italiener Fabio Felline (Trek/+0:04) und dem belgischen Vorjahreszweiten Sebastien Delfosse (Wallonie-Bruxelles/+0:07) herausgefahren hatte.
Titelverteidiger Bardet hatte übrigens großen Anteil am Erfolg von Dumoulin, schließlich war er es, der im letzten Anstieg des Tages zwei Kilometer vor dem Ziel seinem Teamkollegen mit einer Tempoverschärfung den Weg ebnete. „Romain hat sich zu 150 Prozent für mich aufgeopfert. Seine Arbeit heute war Gold wert“, lobte Dumoulin, der dann in unnachahmlicher Manier solo davon fuhr und sich mit knappem Vorsprung vor der ersten Verfolgergruppe ins Ziel rettete.
„Lange Zeit war ich mir nicht sicher, ob es heute ein Rennen für mich sein könnte. In der entscheidenden Phase habe ich aber einfach nicht mehr nachgedacht und habe es probiert. Als ich merkte, dass die TV-Motorräder zwischen mir und den Verfolgern fuhren, deutete ich dies als gutes Zeichen", erklärte er.
Auf seinen 25. Erfolg als Berufsradfahrer hatte Dumoulin indes lange warten müssen. Der letzte nämlich datierte vom Mai 2013. „Wenn man so lange ohne Sieg ist, dann fängt es an kompliziert zu werden. Ich habe im Winter aber hart trainiert und versucht, mich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
Bei wechselnden Wetterbindungen - bei Rennmitte fing es an stark zu regnen, im Finale kam aber wieder die Sonne heraus – lösten sich bereits auf dem ersten der 200 Rennkilometer vier Fahrer aus dem Feld. Axel Domont (AG2R La Mondiale), Bert-Jan Lindeman (Lotto.NL - Jumbo), Daniel Summerhill (Unitedhealthcare) und Grégoire Tarride (Marseille 13 KTM) konnten sich auf dem mit 15 Bergwertungen versehenen Kurs schnell einen Vorsprung von sechs Minuten herausfahren.
Als auf den letzten 60 Kilometern zunächst Tarride und dann auch noch Summerhill dem Tempo an der Spitze nicht mehr folgen konnten und der Abstand sich zum Feld bereits halbiert hatte, war klar, dass die verbliebenen beiden Ausreißer Domont und Lindeman es nicht bis ins Ziel schaffen würden.
45 Kilometer vor dem Ziel hatten sich der Luxemburger Ben Gastauer (Ag2r) sowie die Franzose Quentin Pacher (Armée de Terre) Ben Loïc Chetout (Cofidis) aus dem Feld gelöst, waren zur Spitze vorgestoßen und ließen erst Domont und dann Lindeman stehen, so dass neue Spitzentrio mit 30 Sekunden Vorsprung auf die letzten 30 Kilometer ging. Kurz darauf schüttelten Gastauer und Pacher Chetout ab, jedoch war das verbliebene Duo 20 Kilometer vor dem Ziel auch bereits gestellt.
Den Moment des Zusammenschlusses nutzte der Österreicher Riccardo Zoidl (Trek) zur Attacke. Im Anstieg konnte Vorjahressieger Bardet zum Trek-Profi aufschließen und diesen kurz darauf bereits abschütteln. Doch auch Bardet hatte mit seinem Vorstoß keinen Erfolg, genau wie einige weitere Fahrer, die es nach ihm versuchten.
In der letzten Steigung des Tages, der Cote de Livron zwei Kilometer vor dem Ziel, konnte schließlich Dumoulin seine entscheidende Attacke setzen, der niemand folgen konnte. Im Ziel hatte der kleine Franzose vier Sekunden Vorsprung auf Felline und sieben auf Delfosse.
01.03.2015Samuel Dumoulin kann nach später Attacke jubeln(rsn) - Samuel Dumoulin (Ag2r) hat in seiner Heimat die 3. Auflage der Drome Classic (1.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Livron nach einer Attack
01.03.2015Titelverteidiger Bardet trifft auf starke Kolumbianer(rsn) - Wie in Belgien mit dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne steht auch in Frankreich an diesem Wochenende mit zwei Eintagesrennen an. Dabei ist die dritte Austragung der Drome Clas
28.02.2015Ruoms bleibt für Bretagne-Séché Environnement ein gutes Pflaster(rsn) - Dem französischen Zweitdivisionär Bretagne - Séché Environnement ist beim Eintagesrennen La Classic Sud Ardeche (1.1) die Titelverteidigung geglückt. Nachdem im Vorjahr der Franzose Flori
28.02.2015Sepúlveda feiert seinen ersten Saisonsieg(rsn) - Eduardo Sepúlveda (Bretagne - Séché Environnement) hat in Frankreich die 15. Classic Sud Ardèche (1.1) gewonnen. Der 23 Jahre alte Argentinier setzte sich nach 198 Kilometern rund um Ruoms
28.02.2015Martens, Zoidl, Albasini und Gastauer mit von der Partie(rsn) - Bei der 15. Auflage der Classic Sud Ardeche (1.1) stehen heute 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour. Prominenteste Teilnehmer sind die Franzosen Thomas Voeckler (Europca
27.02.2015Hält die französische Serie?(rsn) - Ein Blick auf die 15 Namen umfassende Siegerliste der Classic Sud Ardéche (1.1) zeigt, dass das französische Eintagesrennennicht unbedingt als sprinterfreundlich zu bezeichnen ist. Und wer d
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg