--> -->
27.02.2015 | (rsn) - Ein Blick auf die 15 Namen umfassende Siegerliste der Classic Sud Ardéche (1.1) zeigt, dass das französische Eintagesrennennicht unbedingt als sprinterfreundlich zu bezeichnen ist. Und wer das nicht glaubt, der wird beim Betrachten des Streckenprofils eines besseren belehrt.
Denn auf den 198 Kilometern rund um Ruoms, das inmitten des Weinbaugebiets Côtes du Vivarais in der Ardéche liegt, stehen zehn klassifizierte Anstiege auf dem Programm, der letzte erst fünf Kilometer vor dem Ziel.
Sollte sich nicht frühzeitig eine größere Gruppe vom Feld abgesetzt haben und den Sieg unter sich ausmachen, so wird sich an der Côte de la Vignasse die letzte Gelegenheit zur Attacke bieten.
Im Vorjahr entschied Florian Vachon (Bretagne-Séché) das Rennen aus einer 30 Fahrer starken Spitzengruppe heraus für sich und sorgte damit für den sechsten französischen Sieg in Folge. Die Serie ausbauen können diesmal Romain Bardet, der 2006 siegreiche Jean-Christophe Peraud (beide Ag2r), Pierrick Fedrigo (Bretagne- Séché) und Arthur Vichot (FDJ/Sieger von 2011), Thomas Voeckler (Europcar) oder auch Maxime Bouet (Etixx-Quick-Step).
Doch die internationale Konkurrenz hat es in sich. So stehen die Kolumbianer Rigeborto Uran (beide Etixx-Quick Step) und Julian Arredondo, der Niederländer Bauke Mollema (beide Trek), der australische Stundenweltrekordler Rohan Dennis (BMC) und der Deutsche Paul Martens (LottoNL-Jumbo) bereit
Ein auf diesen Kurs zugeschnittenes Aufgebot schickt Orica-GreenEdge an den Start. A lle acht Fahrer, darunter der Schweizer Michael Albasini, der Südafrikaner Daryl Impey, der Däne Magnus Cort Nielsen sowie die Zwillinge Adam und Simon Yates, kommen für ein Spitzenergebnis in Frage. „Wenn das Rennen wieder aus einer kleinen Gruppe heraus entschieden werden sollte, dann müssten wir vorne ordentlich vertreten sein"; sagte David McPartland, Sportlicher Leiter beim australischen Rennstall, mit Blick auf das Aufgebot.
Falls es überraschenderweise doch zum Sprint einer größeren Gruppe kommen sollte, so zählen die Italiener Giacomo Nizzolo und Fabio Felline (beide Trek), der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), die Belgier Gianni Meersman (Etixx-Quick Step) und Michael van Staeyen (Cofidis), der Niederländer Barry Markus (LottoNL-Jumbo) sowie die Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und Julian Alaphilippe (Etixx-QuickStep) zum Favoritenkreis.
(rsn) - Die Drome Classic (1.1) scheint sich zum Lieblingsrennen von Ag2R zu entwickeln. Nachdem die Premiere 2013 wegen extrem schlechten Wetters noch abgesagt werden musste, gewann im Vorjahr der Fr
(rsn) - Samuel Dumoulin (Ag2r) hat in seiner Heimat die 3. Auflage der Drome Classic (1.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Livron nach einer Attack
(rsn) - Wie in Belgien mit dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne steht auch in Frankreich an diesem Wochenende mit zwei Eintagesrennen an. Dabei ist die dritte Austragung der Drome Clas
(rsn) - Dem französischen Zweitdivisionär Bretagne - Séché Environnement ist beim Eintagesrennen La Classic Sud Ardeche (1.1) die Titelverteidigung geglückt. Nachdem im Vorjahr der Franzose Flori
(rsn) - Eduardo Sepúlveda (Bretagne - Séché Environnement) hat in Frankreich die 15. Classic Sud Ardèche (1.1) gewonnen. Der 23 Jahre alte Argentinier setzte sich nach 198 Kilometern rund um Ruoms
(rsn) - Bei der 15. Auflage der Classic Sud Ardeche (1.1) stehen heute 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour. Prominenteste Teilnehmer sind die Franzosen Thomas Voeckler (Europca
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche