--> -->
27.02.2015 | (rsn) - Ein Blick auf die 15 Namen umfassende Siegerliste der Classic Sud Ardéche (1.1) zeigt, dass das französische Eintagesrennennicht unbedingt als sprinterfreundlich zu bezeichnen ist. Und wer das nicht glaubt, der wird beim Betrachten des Streckenprofils eines besseren belehrt.
Denn auf den 198 Kilometern rund um Ruoms, das inmitten des Weinbaugebiets Côtes du Vivarais in der Ardéche liegt, stehen zehn klassifizierte Anstiege auf dem Programm, der letzte erst fünf Kilometer vor dem Ziel.
Sollte sich nicht frühzeitig eine größere Gruppe vom Feld abgesetzt haben und den Sieg unter sich ausmachen, so wird sich an der Côte de la Vignasse die letzte Gelegenheit zur Attacke bieten.
Im Vorjahr entschied Florian Vachon (Bretagne-Séché) das Rennen aus einer 30 Fahrer starken Spitzengruppe heraus für sich und sorgte damit für den sechsten französischen Sieg in Folge. Die Serie ausbauen können diesmal Romain Bardet, der 2006 siegreiche Jean-Christophe Peraud (beide Ag2r), Pierrick Fedrigo (Bretagne- Séché) und Arthur Vichot (FDJ/Sieger von 2011), Thomas Voeckler (Europcar) oder auch Maxime Bouet (Etixx-Quick-Step).
Doch die internationale Konkurrenz hat es in sich. So stehen die Kolumbianer Rigeborto Uran (beide Etixx-Quick Step) und Julian Arredondo, der Niederländer Bauke Mollema (beide Trek), der australische Stundenweltrekordler Rohan Dennis (BMC) und der Deutsche Paul Martens (LottoNL-Jumbo) bereit
Ein auf diesen Kurs zugeschnittenes Aufgebot schickt Orica-GreenEdge an den Start. A lle acht Fahrer, darunter der Schweizer Michael Albasini, der Südafrikaner Daryl Impey, der Däne Magnus Cort Nielsen sowie die Zwillinge Adam und Simon Yates, kommen für ein Spitzenergebnis in Frage. „Wenn das Rennen wieder aus einer kleinen Gruppe heraus entschieden werden sollte, dann müssten wir vorne ordentlich vertreten sein"; sagte David McPartland, Sportlicher Leiter beim australischen Rennstall, mit Blick auf das Aufgebot.
Falls es überraschenderweise doch zum Sprint einer größeren Gruppe kommen sollte, so zählen die Italiener Giacomo Nizzolo und Fabio Felline (beide Trek), der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), die Belgier Gianni Meersman (Etixx-Quick Step) und Michael van Staeyen (Cofidis), der Niederländer Barry Markus (LottoNL-Jumbo) sowie die Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und Julian Alaphilippe (Etixx-QuickStep) zum Favoritenkreis.
(rsn) - Die Drome Classic (1.1) scheint sich zum Lieblingsrennen von Ag2R zu entwickeln. Nachdem die Premiere 2013 wegen extrem schlechten Wetters noch abgesagt werden musste, gewann im Vorjahr der Fr
(rsn) - Samuel Dumoulin (Ag2r) hat in seiner Heimat die 3. Auflage der Drome Classic (1.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Livron nach einer Attack
(rsn) - Wie in Belgien mit dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne steht auch in Frankreich an diesem Wochenende mit zwei Eintagesrennen an. Dabei ist die dritte Austragung der Drome Clas
(rsn) - Dem französischen Zweitdivisionär Bretagne - Séché Environnement ist beim Eintagesrennen La Classic Sud Ardeche (1.1) die Titelverteidigung geglückt. Nachdem im Vorjahr der Franzose Flori
(rsn) - Eduardo Sepúlveda (Bretagne - Séché Environnement) hat in Frankreich die 15. Classic Sud Ardèche (1.1) gewonnen. Der 23 Jahre alte Argentinier setzte sich nach 198 Kilometern rund um Ruoms
(rsn) - Bei der 15. Auflage der Classic Sud Ardeche (1.1) stehen heute 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour. Prominenteste Teilnehmer sind die Franzosen Thomas Voeckler (Europca
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den