Van Der Breggen gewinnt Het Nieuwsblad vor Van Dijk

Niederländerinnen triumphieren zum belgischen Saisonauftakt

Foto zu dem Text "Niederländerinnen triumphieren zum belgischen Saisonauftakt"
Anna Van Der Breggen (Rabobank Liv) gewinnt den 10. Omloop Het Nieuwsblad vor Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans). | Foto: Cor Vos

01.03.2015  |  (rsn) – Besser hätte die Saison für Anna Van Der Breggen (Rabobank Liv) nicht beginnen können. Die 24-jährige Niederländerin gewann in ihrem ersten Einsatz des Jahres am Samstag zum Auftakt der belgischen Straßensaison den Omloop Het Nieuwsblad der Frauen und feierte damit den ersten Sieg in einem bedeutenden Klassiker.

Van Der Breggen setzte sich nach 122 Kilometern mit Start und Ziel in Gent in einem engen Sprint vor ihrer Landsfrau Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) durch. Gemeinsam mit der früheren Zeitfahrweltmeisterin hatte sie sich auf den letzten 30 Kilometern aus dem Feld gelöst und einen knappen Vorsprung bis ins Ziel verteidigt.

„Ich denke, den Omloop zu gewinnen ist auf jeden Fall etwas ganz Besonderes. Er stand ganz oben auf meiner Liste. Jede hier ist sehr motiviert am Start, es ist ein schönes Rennen“, sagte Van der Breggen, die sich im vergangenen Herbst im WM-Teamzeitfahren bei einem schweren Sturz einen Beckenbruch zugezogen hatte. Daran wollte sie in Gent aber nicht mehr denken. „Gewinnen ist etwas ganz Besonderes, mit oder ohne dem Crash von Ponferrada."

Dagegen machte Van Dijk aus ihrer Enttäuschung keinen Hehl, zumal ihr Team das eindeutig stärkste an diesem Tag war. „Vielleicht ist das hier einfach nicht meiner Ankunft, vor drei Jahren verlor ich den Sprint um den Sieg gegen Loes Gunnewijk“, erklärte die geschlagene, die Van Der Breggens Leistung aber anerkannte: „Ich war zuversichtlich, dass ich es würde zu Ende bringen können, aber Anna war heute hier stärker.“

Den Verfolgerinnen blieb nur noch der Sprint um Rang drei, 14 Sekunden hinter der Siegerin die Britin Elizabeth Armitstead (Boels Dolmans) vor der Niederländerin Chantal Blaak, ebenfalls eine Fahrerin aus der starken Boels Dolmans-Equipe für sich entschied und damit wie im Vorjahr Rang drei belegte.

Beste Fahrerin des deutschen Velocio – SRAM-Teams war die Australierin Tiffany Cromwell. Die Gewinnerin der Omloop-Ausgabe von 2013 belegte Rang fünf, ihre Teamkollegin Trixi Worrack wurde Neunte und damit beste Deutsche. Ebenfalls eine starke Vorstellung lieferte Romy Kasper ab. Die 26-Jährige belegte zeitgleich mit Armitstead Platz 13 und war damit die fünfte Boels-Dolmans-Fahrerin unter den ersten 15. Vor ihr landete noch ihre luxemburgische Teamkollegin Christine Majerus auf Rang acht.

Bei der Jagd über acht Anstiege und sechs Kopfsteinpflastersektionen fiel am Paterberg etwa bei Rennhälfte eine Vorentscheidung, als sich eine Gruppe von 32 Fahrerinnen bildete, zu denen neben Van Der Breggen und Van Dijk auch die zweimalige Siegerin Emma Johansson (Orica-AIS) aus Schweden und die niederländische Titelverteidigerin Amy Pieters (Liv-Plantur) gehörten. Für Johansson reichte es diesmal nur zu Platz 14, Pieters, die nicht in der Form des Vorjahres ist, konnte mit Platz sieben zufrieden.

Die Gruppe blieb bis nach dem Molenberg zusammen, und erst, als noch 30 flache Kilometer – einschließlich dreier Kopfsteinpflasterpassagen – zu absolvieren waren, gingen Van Der Breggen und Van Dijk in die Offensive und zogen davon. Die Konstellation hätte für die beiden nicht günstiger sein können, waren doch in der Verfolgergruppe vier Boels-Dolmans- und drei Rabobank-Fahrerinnen mit dabei, die keine Interesse daran hatten, die Ausreißerinnen noch zu stellen.

Van der Breggen, die auf dem Papier die bessere Kletterin, aber dafür die schlechtere Sprinterin ist, versuchte ihre Begleiterin auf dem Kopfsteinpflaster von Paddestraat loszuwerden, sah aber schnell ein, dass dieses Unterfangen gegen die tempofeste Van Dijk aussichtlos war. Gemeinsam bauten die beiden ihren Vorsprung eingangs der letzten beiden Kilometer auf eine Minute aus und machten schließlich den Sieg in einem spannenden Sprint unter sich aus, in dem Van Der Breggen etwas überraschend die Nase vorn hatte.

„Ich habe meinem Sprint vertraut. Ich war mir nicht ganz sicher. In einem Zweiersprint kann man das nie sein“, erklärte die Rabobank-fahrerin im Ziel. „Aber ich konnte mich auf der Zielgeraden in eine gute Position bringen und habe es nicht bereut (auf den Sprint vertraut zu haben, d. Red.). Es ist sehr schön, so früh ein solches Rennen zu gewinnen.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)