--> -->
27.02.2015 | (rsn) – Bei der 10. Auflage des Omloop Het Nieuwsblad der Frauen (1.2) steht zwar die Titelverteidigerin am Start, doch Favoritinnen sind andere, wenn am morgigen Samstag das Feld der 200 Fahrerinnen in Gent auf den 120,5 Kilometer langen Parcours geschickt wird.
Amy Pieters (Liv Plantur), die im vergangenen Jahr den Klassikerauftakt etwas überraschend gewinnen konnte, gab sich aufgrund fehlender Form eher zurückhaltend. „Dieses Jahr wird schwieriger. Ich erwarte ich nicht so viel. Hoffentlich kann ich in der ersten Gruppe ankommen und vielleicht aufs Podium fahren. Aber dieses Rennen zu gewinnen, wird wirklich schwer“, sagte die 23-jährige Niederländerin zu cyclingnews.com.
Erste Sieg-Kandidatinnen sind dagegen die Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS), die in den Jahren 2010 und 2011 das Rennen gewann und letztes Jahr Zweite wurde, sowie die Britin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans), im Vorjahr Dritte und zuletzt Gewinnerin der Katar-Rundfahrt.
Johanssons Team stellt mit der Niederländerin Loes Gunnewijk eine weitere Omloop-Gewinnerin (2012), weshalb Sportchef Gene Bates dem ersten Auftritt in Europa zuversichtlich entgegenblickt. „Es gibt immer ein paar kritische Momente im Rennen“, sagte er. „Wenn wir dann vorne dabei sein können, gibt es keinen Grund, warum wir nicht mit einem Podiumsplatz oder sogar dem Sieg nach Hause zurückkehren können.“
Johansson und Armitstead hat übrigens auch Ronny Lauke ganz oben auf seinem Zettel. Der Sportchef des deutschen Velocio-SRAM-Teams setzt am Samstag auf eine Doppelspitze, die aus Trixi Worrack und Tiffany Cromwell besteht. Auch die 26-jährige Australierin stand schon beim Omloop ganz oben auf dem Podium, und zwar im Jahr 2013. „Wir wollen das Rennen von Anfang mitbestimmen und Präsenz zeigen, frühzeitig die Konkurrenz unter Druck setzen und zum Arbeiten zwingen, und dann zum Finale unsere Spitzenleute lancieren“, sagte Lauke, von radsport-news.com zur Marschroute seines Teams befragt.
Apropos Marschroute: Die Strecke führt nach Süden, an Deinze vorbei und durch Waregem bis nach Amougies, wo quasi der Wendepunkt erreicht wird. Von dort aus sind es noch 66 Kilometer, die nordöstlich über Zottegem und Merelbeke wieder zurück zum Ziel in Gent führen. Unterwegs müssen die Fahrerinnen sechs Passagen über Kopfsteinpflaster sowie acht kurze, aber knackigen Anstiege – die sogenannten Hellingen – bewältigen. Im Programm stehen so bekannte Namen wie Kluisberg, Paterberg und Molenberg, der als letzter Helling bei Kilometer 86 überquert wird.
Die Teams: Lotto-Soudal Ladies, Topsport Vlaanderen-Pro Duo, Lens World eu Zannata, Alé-Cipollini, Be Pink La Classica, Inpa Sottoli-Giusfredi, Rabo Liv, Liv-Plantur, Hitec Products, Velocio-SRAM, Team Rytger, Poitou Charentes-Futuruscope.86, Wiggle-Honda, Parkhotel Valkenburg, Matrix Fitness, Bigla, Lointek, Nationalteam USA, Isorex, Napoleon Ladies, Kitchens Redant, Autoglass Wetteren, Sprinters Malderen
(rsn) – Besser hätte die Saison für Anna Van Der Breggen (Rabobank Liv) nicht beginnen können. Die 24-jährige Niederländerin gewann in ihrem ersten Einsatz des Jahres am Samstag zum Auftakt der
(rsn) - Anna van der Breggen (Rabobank-Liv) hat den Start in die Klassikersaison für sich entschieden. Die 24-jährige Niederländerin gewann am Samstag in Belgien die 10. Auflage des Omloop Het Nieu
(rsn) – Auch für das deutsche Team Velocio-SRAM beginnt am Samstag die europäische Straßensaison. Beim Omloop Het Nieuwsblad der Frauen schickt die Teamleitung „mit Trixi Worrack und Tiffany Cr
(rsn) – Angeführt von den beiden prominenten Neuzugängen Annemiek Van Vleuten und Ashleigh Moolman-Pasio tritt das Schweizer Bigla-Team am Samstag bei der 10. Auflage des Omloop Het Nieuwsblad fü
(rsn) – Mit Titelverteidigerin Amy Pieters an der Spitze tritt das niederländische Liv-Plantur-Team am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad der Frauen an. „Amy hat die Erfahrung, die es braucht, um
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st