Gesamtsieg bei Women’s Tour of New Zealand

Wiles die Stärkste in einem dominanten US-Nationalteam

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Wiles die Stärkste in einem dominanten US-Nationalteam"
Tayler Wiles fährt normalerweise für Velocio-SRAM. | Foto: Cor Vos

22.02.2015  |  (rsn) – Die Nationalmannschaft der USA hat den Sieg bei der 9. Women’s Tour of New Zealand unter sich ausgemacht. Vier von fünf Etappen gingen an die US-Amerikanerinnen und in der Endabrechnung standen drei von ihnen auf den ersten drei Plätzen der Gesamtwertung. Den Sieg trug dabei die beim deutschen Team Velocio-SRAM unter Vertrag stehende Tayler Wiles davon.

Die 25-Jährige übernahm das Gelbe Trikot durch ihren ersten Platz bei der Bergankunft der 4. Etappe in Masterton von Landsfrau Megan Guarnier (Nationalteam / Boels-Dolmans), die letztlich mit sechs Sekunden Rückstand Gesamtzweite wurde. Platz drei ging zwölf Sekunden hinter Wiles an Evelyn Stevens (Nationalteam / Boels-Dolmans). Lauren Hall (Nationalteam / Twenty16) kam mit 23 Sekunden Rückstand auf Rang fünf, lediglich die Australierin Lauren Kitchen (Nationalteam / Hitec Products) durchbrach die Phalanx der US-Fahrerinnen.

„Unser ganzes Team und unsere Betreuer haben dieses Gelbe Trikot verdient“, meinte Wiles. „Das war eine tolle Rennwoche!“

Schon im 15 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der Rundfahrt hatte sich die Dominanz der US-Girls abgezeichnet. Stevens, Wiles, Hall, Guarnier und Lauren Komanski (Nationalteam / Twenty16) nahmen den Australierinnen 18 und dem drittplatzierten US-Team Tibco-SVB gar 42 Sekunden ab. Tagsdrauf sprintete Hall zum Etappensieg auf dem zweiten Teilstück. Lediglich die 3. Etappe ging mit Katrin Garfoot (Nationalteam / Orica-AIS) an eine Australierin.

Eine zehnköpfige Spitzengruppe hatte sich auf dieser 3. Etappe rund um Carrington gut drei Minuten vor dem Hauptfeld ins Ziel gekämpft und es sah so aus, als ob aus dieser Gruppe auch die spätere Gesamtsiegerin kommen würde – Guarnier übernahm Gelb. Doch auf der bergigsten, der 4. Etappe stellte erneut eine Ausreißergruppe das Rennen auf den Kopf, in der sich Wiles befand.

Gemeinsam mit Teamkollegin Hall sowie Kitchen sowie deren australischen Landsfrauen Joanne Hogan (Tibco-SVB) und Ellen Skerritt (Hi5 Dream Team) fuhr Wiles mehr als die drei am Vortag verlorenen Minuten heraus und setzte sich im sechs Kilometer langen Schlussanstieg gegen ihre Begleiterinnen durch, um die Etappe zu gewinnen. Erst 3:11 Minuten später kamen Guarnier und Stevens als Neunte beziehungsweise Achte ins Ziel, so dass das Führungstrikot teamintern weitergereicht wurde – kein Problem für Guarnier, die Wiles sofort in den Arm nahm und zur Übernahme ihres Gelben Trikots gratulierte. „Das ist eine verdammt tolle Teamkollegin“, twitterte Wiles später über Guarnier.

Am Schlusstag schlug schließlich noch einmal die Stunde von Hall, die sich dort erneut im Sprint durchsetzte.

Die Women’s Tour of New Zealand ist als einziges UCI-Rennen das wichtigste Frauen-Event in Ozeanien. Nach zwei Jahren Pause kehrte sie in dieser Saison in den Rennkalender zurück. Zu den bisherigen Gesamtsiegerinnen gehört unter anderem die Deutsche Judith Arndt, die dort 2007 und 2011 erfolgreich war. Bei der letzten Austragung im Jahr 2012 siegte die in diesem Jahr Drittplatzierte Evelyn Stevens.

Endergebnis:
1. Tayler Wiles (Nationalteam USA) 14:21:57
2. Megan Guarnier (Nat. USA) + 0:06
3. Evelyn Stevens (Nat. USA) + 0:12
4. Lauren Kitchen (Nat. Australien) + 0:19
5. Lauren Hall (Nat. USA) + 0:23
6. Katrin Garfoot (Nat. Australien) + 0:27
7. Rachel Neylan (Nat. Australien) + 0:30
8. Lauren Stephens (Tibco-SVB) + 0:48
9. Joanne Hogan (Tibco-SVB) + 0:54
10. Miranda Griffiths (Holden Racing Team) + 1:19

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling

(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be

25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup

(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte

14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint

(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten

13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin

(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We

11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien

(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset

07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab

(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden

29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups

(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz

28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg

(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De

25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich

(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne

23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or

(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be

23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden

(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende

23.08.2015D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem

(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)