--> -->
19.01.2015 | (rsn) – Bei seinen bisher zwei Teilnahmen an der Tour Down Under war Heinrich Haussler blass geblieben. Bisher bestes Ergebnis war ein siebter Etappenplatz 2008, als der in Freiburg lebende Australier noch beim Gerolsteiner-Team unter Vertrag stand. Bei der 17. Auflage der Rundfahrt soll für den 30 Jahre alten Haussler, der mittlerweile für das Schweizer IAM-Team fährt, aber deutlich mehr rausspringen, nämlich ein Etappensieg.
Die Voraussetzungen scheinen so gut wie selten zu sein, denn der Sprinter präsentierte sich bereits in den ersten Tagen der noch jungen Saison in guter Verfassung, wurde vor einer Woche zunächst erstmals in seiner Karriere Australischer Meister und mischte auch beim Auftakt-Kriterium in Adelaide ganz vorne mit, als er Fünfter wurde.
Ein noch besseres Ergebnis in der südaustralischen Metropole schien möglich, aber Haussler „musste im Finale bremsen, um nicht im Geländer zu landen“, wie er in einem Beitrag auf der Website seines Teams erklärte. Auch wenn er gegen den souveränen Marcel Kittel (Giant-Alpecin) wohl auch bei freier Fahrt chancenlos gewesen wäre, zog er ein positives Bilanz der People’s Choice Classic.
„Ich bin für die Tour Down Under zuversichtlich“, sagte der australische Hoffnungsträger, der erst seit 2010 wieder im Besitz der Staatsbürgerschaft seines Geburtslandes ist. „Das Team hat sehr gut gearbeitet und ich bin mit meiner Form zufrieden. Mein Gefühl war auch sehr gut“, fügte Haussler an.
Zwar lief es im Finale in Adelaide nicht ganz nach Plan, wie Sportchef Kjell Carlström zugab. „Roger Kluge hat sich vielleicht etwas zu früh an die Spitze des Feldes gesetzt, aber wir haben alles daran gesetzt dieses Kriterium zu gewinnen“, sagte der Finne, der aber dem Ergebnis nur Positives abgewinnen konnte. „Nach diesem fünften Platz von Heinrich Haussler haben wir noch mehr Vertrauen getankt.”
Das unterstrich Carlström, indem er seinem IAM-Team, das seit dieser Saison über eine WorldTour-Lizenz verfügt und in Australien sein Debüt in der obersten Division gibt, eine sehr ambitionierte Vorgabe machte. „Mit etwas Glück können wir bei den Etappen 1,2,4 und 6 um den Sieg mitfahren“, kündigte er mit Blick auf den Etappenplan an.
(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France
(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche sp
(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft
(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän
(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f