--> -->
18.01.2015 | (rsn) - Adelaide bleibt ein gutes Pflaster für die deutschen Sprinter. Nachdem André Greipel (Lotto Soudal) 2012 und 2013 jeweils das Auftakt-Kriterium zur Tour Down Under für sich entschieden hatte, machte es Marcel Kittel (Giant-Alpecin) am Sonntag seinem Landsmann nach und feierte bei der sogenannten People’s Choice Classic, die nicht zur Gesamtwertung zählt, seinen zweiten Sieg in Folge.
Der 26 Jahre alte Erfurter ließ am Sonntag nach 51 Kilometern (30 x 1,7km) auf dem Rundkurs durch die Metropole des Bundesstaates South Australia in einem wilden Sprint dem Spanier Juan José Lobato (Movistar) und dem Niederländer Wouter Wippert (Drapac) keine Chance und wiederholte damit seinen Erfolg aus dem vergangenen Jahr.
„Ich bin sehr glücklich und stolz. Vor dem ersten Rennen des Jahres bin ich immer nervös und ich will es auch immer gewinnen“, sagte Kittel in einer ersten Stellungnahme den Veranstaltern der Rundfahrt. Auch wenn er seiner Favoritenrolle souverän gerecht wurde, betonte der achtmalige Tour-Etappengewinner die Schwere der Aufgabe. „Es ist eigentlich fast unmöglich, ein so kurzes Rennen zu kontrollieren, aber meine Teamkollegen haben einen tollen Job gemacht. In dem Chaos habe ich einen guten ‚Lead Out‘ bekommen“, “, lobte der Sieger seine Helfer.
Die Überraschung des Tages war zweifelsohne Wippert mit seinem dritten Platz. Der Niederländer erkannte zwar Kittels Überlegenheit neidlos an – „Ich bin nicht der erste, der einen Sprint gegen ihn verliert“ -, kündigte aber selbstbewusst an, den aktuell wohl besten Sprinter der Welt in den kommenden Tagen schlagen zu wollen. „Ich hoffe, dass ich am Ende der Woche sagen kann, ich habe eine Etappe gegen ihn gewonnen. Heute waren wir auf dem Podium, der nächste Schritt ist jetzt ein Etappensieg“, sagte der 24-jährige Wippert, der seit der vergangenen Saison für den australischen Zweitdivisionär Drapac fährt und bereits acht Etappensiege feiern konnte.
Ernüchternd verlief dagegen der Auftakt für die Gastgeber, deren bester Chris Sutton (Sky) auf Rang vier landete, unmittelbar gefolgt vom neuen Australischen Meister (IAM), der vor dem Rennen Kittels aussichtsreichster Herausforderer schien. Der in Freiburg lebende Haussler war im Finale für einen Moment eingebaut, musste kurz abstoppen und dann wieder antreten. Mehr als Rang fünf war deshalb nicht drin. „Das ist der Sprint“, nahm der 30-Jährige das Ergebnis gelassen hin und richtete seine Hoffnungen bereits auf die kommenden Etappen: „Für mich ist das heute ein gutes Zeichen, weil die Jungs einen tollen Job gemacht haben.“
Ehe die nach Angaben der Veranstalter knapp 100.000 Zuschauer entlang der Strecke Kittels Sieg bejubelten, hatte sich ein erwartet hektisches Rennen entwickelt. Zahlreiche Attacken erfolgten vom Start weg, ehe Mathew Hayman (Orica-GreenEdge), Peter Kennaugh (Sky), Calvin Watson (Trek) und Dario Cataldo (Astana) sich einen Vorsprung von einer rund halben Minute erarbeiten konnten.
Mehr ließen die von Giant-Alpecin angeführten Sprinterteams allerdings nicht zu und erhöhten früh das Tempo, so dass bereits acht Runden vor Schluss das Feld die Ausreißer wieder gestellt hatte. Danach scheiterten alle Versuche unter anderem von Sky, Tinkoff-Saxo, IAM, Lampre-Merida und Lotto Soudal, ihre Sprintzüge zu etablieren. Bei Höchstgeschwindigkeiten von rund 70 km/h waren die Sprinter im Finale mehr oder weniger auf sich allein gestellt.
Kittel, dessen Hinterrad in dem Moment der begehrteste Platz im Peloton war, kam auch mit dieser Herausforderung am besten klar, zog seinen Sprint mühelos von der Spitze weg durch und konnte schon frühzeitig jubeln, während sich Lobato und Wippert einen packenden Kampf um Platz zwei lieferten, den der Movistar-Mann schließlich nach Fotoentscheid für sich entschied.
26.01.2015Für Dennis ging beim Heimspiel ein Traum in Erfüllung(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
26.01.2015Evans: „Ich hatte meine Zeit"(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France
25.01.2015Kittel aufgehalten, Wippert von Haussler nicht zu stoppen(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ
25.01.2015Dennis und Wippert jubeln in Adelaide(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
24.01.2015Porte triumphiert am Willunga Hill, Dennis rettet sein Trikotrsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,
24.01.2015Porte Erster am Willunga Hill, Dennis vor Gesamtsieg(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
23.01.2015Selig: Mit Tempo 80 den Sprint zu früh gestartet(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
23.01.2015Von Hoff gibt Bewerbungsschreiben für die WorldTour ab(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft
23.01.2015Chaos-Finale mit Highspeed-Sturz (rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
23.01.2015Dennis bleibt Spitzenreiter, Von Hoff gewinnt Etappe(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
22.01.2015Giant-Alpecin: Down Under-Doppelspitze auf Dumoulin reduziert(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän
22.01.2015Dennis veredelt in Paracombe einen für BMC perfekten Tag(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und