Ohne Namenssponsor ins internationale Abenteuer

Feminine Cycling Team wird zweite deutsche UCI-Frauen-Equipe

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Feminine Cycling Team wird zweite deutsche UCI-Frauen-Equipe"
Corine van der Zijden und Lotte van Hoek präsentieren das neue Trikot. | Foto: Feminine Cycling Team

15.12.2014  |  (rsn) – Aus dem Frauen-Bundesligateam Stevens-Hytera wird in der kommenden Saison ein UCI-Rennstall. Manager Eric Schneidenbach hat alle nötigen Formalitäten erledigt, Gebühren bezahlt sowie die vom Weltverband erwünschten Bank-Garantien hinterlegt und wartet lediglich noch auf die Bestätigung aus Aigle, die für Frauen-Teams erfahrungsgemäß erst im Januar eintrifft. 

„Beim BDR hat niemand etwas beanstandet“, erklärte der bei Karlsruhe lebende Sachse, was auch der Bund Deutscher Radfahrer gegenüber radsport-news.com bestätigte. Da bei internationalen Frauen-Teams und den nationalen Continental-Rennställen der jeweilige Nationalverband die Unterlagen prüft und erst anschließend mit einer Empfehlung an die UCI für die abschließende Bestätigung der Lizenz weiterleitet, scheint die offizielle Bestätigung für das Feminine Cycling Team nur noch eine Formsache zu sein. 

In der vergangenen Saison fuhr Stevens-Hytera in der Bundesliga und belegte dort sowohl in der Einzelwertung mit Stephanie Borchers als auch in der Teamwertung Rang vier. „Wir werden den Fokus auf die UCI-Rennen in Holland, Belgien, Tschechien, Deutschland und der Schweiz legen, wollen die Bundesliga aber auch abdecken“, so Schneidenbach zu den neuen sportlichen Zielen des Teams. „Und wenn man als einziges UCI-Team startet, sollte man sich in der Bundesliga auch den Sieg vornehmen.“ 

Auf internationaler Ebene betrachtet er die Frühjahrssaison als Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln. „Diese Rennen über 130 Kilometer mit hohem Tempo sind sehr wichtig, denn sie machen später im Jahr den Unterschied aus. Nicht umsonst fahren dort alle guten Fahrerinnen“, meinte Schneidenbach. Anfragen für Startplätze habe er bereits in großer Zahl herausgeschickt. Nun ist er zuversichtlich, auch bei hochklassigen Rennen der Kategorien 1.1 und 2.1 eingeladen zu werden. Veranstaltungen der Kategorien 1.2 und 2.2 kann sich ein UCI-Frauenteam ohnehin frei aussuchen. 

Rundfahrten wie die Energiewacht Tour in Holland Anfang April oder Gracia Orlova in Tschechien einen Monat später und auch die Ardeche-Rundfahrt im August stehen ebenso auf dem Plan wie der deutsche Saisonhöhepunkt bei der Thüringen-Rundfahrt im Juli. „Wir hoffen natürlich auf eine Einladung von Vera Hohlfeld“, so der erst 26-jährige Sportliche Leiter an die Organisatorin des Rennens, gegen deren Maxx-Solar-Team Schneidenbach in der Bundesliga um den Titel kämpfen will. 

Mit neun Frauen geht die Equipe in die Saison – darunter neben Borchers vier weitere deutsche Talente sowie Jacqueline Hahn (Österreich) und Désirée Ehrler (Schweiz), die bereits internationale Erfahrung vom Team Bigla mitbringen. Besonders stolz ist Schneidenbach aber auch auf die Verpflichtung der beiden Niederländerinnen Lotte van Hoek und Corine van der Zijden, die einerseits als Türöffner zu hochklassigen Rennen im Frauenradsport-affineren Nachbarland dienen könnten, dort nach der Verpflichtung vor allem aber bereits mediale Aufmerksamkeit erzeugt haben. 

Und Aufmerksamkeit ist etwas, was für das Feminine Cycling Team besonders wichtig ist. „Die Medienwirksamkeit ist für Sponsoren wichtiger, als das reine schnelle Radfahren der Mädels“, ist sich Schneidenbach bewusst, dass sportliche Erfolge im Frauenradsport in der breiten Öffentlichkeit wenig wahrgenommen werden. Was andere als Grund sehen, in diesen Sport gar nicht zu investieren, spornt den gebürtigen Sachsen an. 

„Ich bin ein junger Kerl und sehe das vielleicht auch deshalb etwas anders, gehe mit Optimismus an die Sache heran“, begründete er, weshalb er sich auf allen Kanälen ins Zeug legt, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Daher ist Schneidenbach stolz darauf, wie schnell sein Projekt Anhänger findet. In den ersten beiden Wochen seit Bekanntgabe auf der Facebookseite hat die Mannschaft bereits über 1.000 sogenannte Likes bekommen – und auch das Vorgängerteam Stevens-Hytera hängte diesbezüglich seine Bundesliga-Konkurrenz in nur einem Jahr des Bestehens bereits ab. 

Die Sponsorensuche könnte in der Nische Frauenradsport trotzdem schwer werden, doch das Team scheint auch ohne Namensgeber finanziell gesichert zu sein. Schneidenbach gründete bereits als 20-Jähriger gemeinsam mit einem Freund ein Sicherheitsunternehmen und verkaufte es vor zwei Jahren, bevor er um Borchers herum das Bundesliga-Team Stevens-Hytera aufbaute. „Ich bin zwar nicht reich, kann es mir aber erlauben, mich erst einmal konsequent auf diese Sache zu konzentrieren und sie als meinen Hauptberuf anzusehen“, erklärte er auf Nachfrage von radsport-news.com zu seinem eigenen Hintergrund. 

Dieses Jahr habe er zwar noch viel selbst in die Mannschaft investiert, „aber jetzt ist es so, dass ich mit Hytera in der komfortablen Situation bin, dass sie den Großteil des Budgets stellen“ – und das, obwohl der Funkgeräte-Hersteller gar nicht im Teamnamen auftaucht. „Es geht für sie weniger darum, ihren Namen irgendwo groß zu lesen, als vielmehr durch die Mädels ein Gesicht für ihre eigenen Marketingkampagnen zu bekommen“, erläuterte Schneidenbach und fügte an: „Für mich ist das sehr gut, denn ich kann ohne Haupt- beziehungsweise Namenssponsor losfahren und habe die Möglichkeit, zu grandiosen Konditionen noch einen an Bord zu holen.“

Aus dem Feminine Cycling Team könnte, sollte sich ein weiterer passender Geldgeber finden, also durchaus noch das Team XYZ werden. 

Der Kader: Stephanie Borchers, Jacqueline Dietrich, Désirée Ehrler, Jacqueline Hahn, Carolin Happke, Sophie Lacher, Annabell Öschger, Lotte van Hoek, Corine van der Zijden

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling

(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be

25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup

(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte

14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint

(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten

13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin

(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We

11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien

(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset

07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab

(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden

29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups

(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz

28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg

(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De

25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich

(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne

23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or

(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be

23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden

(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende

23.08.2015D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem

(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)