Neuanfang mit kleinerem Kader, aber gleichen Zielen

Velocio-Sram bereitet sich auf Lanzarote für 2015 vor

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Velocio-Sram bereitet sich auf Lanzarote für 2015 vor"
Die Hälfte des Weltmeister-Sextetts von Ponferrada gehört 2015 nicht mehr zum Team von Ronny Lauke (hinten rechts). | Foto: Cor Vos

12.12.2014  |  (rsn) – Für die Weltmeisterinnen im Teamzeitfahren beginnt die Saison 2015 dieser Tage auf Lanzarote. Seit Dienstag verweilen Lisa Brennauer, Trixi Worrack, Mieke Kröger und ihre Kolleginnen für ein zehntägiges Teamcamp auf der Kanareninsel.

„Es geht dort nicht unbedingt darum, ein Trainingspensum abzuspulen“, erklärte ihr Sportlicher Leiter Ronny Lauke radsport-news.com vorab. „Die Fahrerinnen werden vermessen, es gibt Physio- und Ernährungskurse um zu zeigen, worauf jede Einzelne achten muss, und dass es um mehr geht, als sich morgens um 8 aufs Rad zu setzen und bis 13 Uhr zu trainieren.“ 

Seit dem erneuten Gewinn des WM-Titels als Kollektiv in Ponferrada hat sich einiges getan. Specialized-lululemon heißt von nun an Velocio-Sram und fährt 2015 nach zwei US-Jahren wieder unter deutscher Flagge. Die bisherigen Hauptsponsoren sind gemeinsam mit Evelyn Stevens und Chantal Blaak zu Boels-Dolmans abgewandert und wurden durch die Radkleidungs-Firma von Teameignerin Kristy Scrymgeour und den nun umfangreicher involvierten Komponentenhersteller Sram ersetzt, wobei sich das Gesamtbudget verringert hat. 

Das ändert nichts daran, dass die dritte erfolgreiche Titelverteidigung bei der WM in Richmond ein großes Saisonziel bleibt. „Klar. Das Teamzeitfahren dort ist am prestigeträchtigsten und wir haben dadurch eine Menge Aufmerksamkeit bekommen“, bestätigt Lauke. Er weiß, dass es gegen die immer stärker werdende Konkurrenz – Boels-Dolmans hatte ein Jahr vor Stevens und Blaak auch Ellen Van Dijk von Laukes Team abgeworben - nicht einfacher wird. „Aber letztes Jahr haben uns auch schon alle abgeschrieben. Es geht eben nicht darum, einfach die besten Einzelzeitfahrerinnen zu haben, sondern ein Team hinzustellen.“ 

Richmond ist Ende September aber nicht das einzige Ziel, auf das Lauke und seine Frauen hinarbeiten. Gerade im Frühjahr erhofft sich der Sportliche Leiter mehr Erfolge als zuletzt, ohne dabei die aggressive Fahrweise abzulegen, die sein Team bislang auszeichnete. „Wir sind offensiv gefahren, nur hat es eben nie gereicht“, erinnert er sich an die vergangene Klassiker-Saison. „Trotzdem wollen wir versuchen, das als eines unserer Aushängeschilder beizubehalten.“ 

Wegen des verringerten Budgets musste der Kader von elf auf zehn Fahrerinnen verkleinert werden, was Lauke aber nicht negativ sieht. „Wir haben lieber ein solides Team mit weniger Fahrerinnen, können die dafür aber noch richtig ausbilden“, sagt er. Zwar sei es schade, nicht mehr Plätze anbieten zu können, „aber es gibt im Frauen-Kalender gar nicht die Beschäftigungsmöglichkeiten für 13 oder 14 Fahrerinnen gleichzeitig“. Frauenrennen werden mit kleineren Teams bestritten als die der Männer, und es gibt deutlich weniger Terminkollisionen verschiedener Veranstaltungen. 

Deshalb haben sich Scrymgeour und Lauke dazu entschieden, ihren Zug auch in der kommenden Saison „eingleisig“ fahren zu lassen – keine zwei Rennen gleichzeitig, das spart Material- sowie Personalkosten und ist auch logistisch deutlich einfacher zu stemmen. Die UCI gibt dem Ansatz mit kleineren Teams zu arbeiten außerdem recht, weil sie für ihre Team-Weltrangliste ohnehin nur die Punkte der besten vier Fahrerinnen jedes Rennstalls heranzieht. 

Die ersten Punkte will Lauke seine Frauen Anfang Februar bei der Ladies Tour of Qatar sammeln lassen. Danach folgt noch einmal eine kleine Pause, bevor beim Omloop Het Nieuwsblad am 28. Februar die Klassikersaison beginnt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling

(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be

25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup

(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte

14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint

(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten

13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin

(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We

11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien

(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset

07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab

(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden

29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups

(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz

28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg

(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De

25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich

(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne

23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or

(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be

23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden

(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende

23.08.2015D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem

(rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)