19-Jährige auch 2015 an der Seite von Vos

Knauer: Gegenwart auf der Bahn und Zukunft auf der Straße

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Knauer: Gegenwart auf der Bahn und Zukunft auf der Straße"
Anna Knauer geht 2015 in ihr zweites Jahr im Rabobank-Team von Marianne Vos. | Foto: Cor Vos

16.10.2014  |  (rsn) – Seit rund zwei Wochen hat Anna Knauer Gewissheit: Die 19-Jährige, die dieser Tage bei den Bahn-Europameisterschaften in Guadeloupe am Start steht, wird auch im kommenden Jahr für das derzeit wohl stärkste Team im Frauen-Radsport fahren - Rabobank-Liv. 

Was ihre Mannschaft quasi nebenbei in einer Pressemitteilung zur Verpflichtung der Australierin Shara Gillow vermeldete, ist für die junge Deutsche von großer Bedeutung. „Der neue Vertrag macht mich richtig glücklich“, bestätigte Knauer radsport-news.com. Zwar habe sie sich nie richtig Sorgen machen müssen, dass sie das Team verlassen müsse, aber: „Je länger sich etwas hinzieht, desto nervöser wird man dann doch.“ 

Und das Warten auf die Unterschrift war ein langes, denn Knauer hatte von Mitte Juni bis Mitte September kein Straßenrennen mit der niederländischen Equipe bestritten. „Deswegen hat es letztendlich auch länger gedauert mit den ‚Verhandlungen‘“, erklärte sie. 

Der Grund für die sommerliche Rennpause im Straßen-Zirkus war aber keineswegs ein Leistungseinbruch oder etwa ein Problem mit der Teamleitung. Nein, Knauers Sommer stand einmal mehr im Zeichen der Bahn, die für sie und die Förderer vom Bund Deutscher Radfahrer zumindest bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio ein wichtiger Eckpfeiler ist. 

Doch die junge Bayerin hat kurzfristig noch ein anderes Ziel im Visier. Nachdem sie mit den BDR-Juniorinnen die Straßen-Weltmeisterschaften in Valkenburg und Florenz erlebt hat, in ihrem ersten Elitejahr nun aber auf Ponferrada verzichten musste, will Knauer 2015 wieder zurück zu den Titelkämpfen. „Es ist notwendig, dass ich mehr auf der Straße fahre, weil ich mir zum Ziel gesetzt habe, in Richmond am Start zu stehen“, so die 19-Jährige. Dort in den USA findet die Straßen-WM Ende September 2015 statt. 

Deshalb möchte sie es „im nächsten Jahr so gut es geht vermeiden“, wieder einen Sommer ohne Straßenrennen zu durchleben. „Zwei bis drei Mal muss ich zwar an Omnium-Wettbewerben teilnehmen, um genügend Punkte zu sammeln. Aber die meiste Zeit möchte ich auf der Straße verbringen – auch weil mir das mehr Spaß macht.“ 

Zumindest in den kommenden beiden Jahren wird es zweigleisig weitergehen – und immerhin ist der Grund dafür kein Geringerer als eine mögliche Olympia-Teilnahme - doch auf der Straße dürfte Knauer 2015 nach ihrem ersten Eingewöhnungsjahr noch mehr als in diesem Jahr davon profitieren können, dass sie in einer Mannschaft mit Überfliegerin Marianne Vos fährt. Immerhin hat auch die neue Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot nach eigener Aussage sehr viel von Vos gelernt. 

Eingewöhnt hat sich Knauer, die in ihren ersten Rennen zu Saisonbeginn noch arg mit der Umstellung von den Juniorinnen zur Elite zu kämpfen hatte, bei Rabobank-Liv inzwischen. Schon im Mai lief es besser, als sie 16. beim Rennen Rabobank 7 in Aalburg wurde - als bestplatzierte Helferin von Siegerin Vos. Es folgte Platz fünf bei der Deutschen Meisterschaft, und nach der Sommerpause war die 19-Jährige Bestandteil des sechsköpfigen Rabobank-Aufgebots, das bei der Belgien-Rundfahrt im Teamzeitfahren triumphierte.

Dass das Star-Ensemble aus Holland der mehrfachen Deutschen Junioren-Meisterin auf der Straße und in diversen Bahn-Disziplinen auch im zweiten Jahr einen Vertrag gibt, sagt viel darüber, welches Potenzial die Teamleitung in Knauer sieht. Und möglicherweise wird das erst so richtig freigesetzt, wenn sie dem Weg von Lisa Brennauer folgt: Auch die biss sich bis zu den Olympischen Spielen in London 2012 und etwas darüber hinaus auf der Bahn durch, verlegte ihren Fokus im Verlauf des vergangenen Jahres aber voll auf die Straße und wurde dafür in dieser Saison mit dem internationalen Durchbruch belohnt – gekrönt von drei Medaillen bei der Straßen-WM in Ponferrada.

Bis dahin ist es für Knauer noch ein weiter Weg, und ob es jemals zu einer WM-Medaille auf der Straße reichen wird, ist Spekulation. Gegenwärtig jedenfalls steht die Bahn wieder im Fokus, denn bei der Karibik-EM wird Knauer am Wochenende im Omnium antreten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.09.2014Amialiusik nutzt Schweizers Vorarbeit und besiegt ihre Dämonen

(rsn) – Die Frauen des Teams Astana-BePink haben das Ruder auf der 5. Etappe der Ardeche-Rundfahrt noch einmal herum gerissen. Einen Tag, nachdem die Kapitänin Alena Amialiusik wegen ihrer Abfahrts

05.09.2014Wie wird Specialized-lululemon 2015 aufgestellt sein?

(rsn) – Der Fortbestand des Teams Specialized-lululemon ist, wenn auch möglicherweise unter anderem Namen, gesichert. So viel konnte Teamchefin Kristy Scrymgeour bereits bestätigen. Doch noch ist

05.09.2014Wiggle-Honda dominiert weiter, verliert aber Schnitzmeier

(rsn) – Das Team Wiggle-Honda hat nach einem kleinen Dämpfer am Vortag bei der Ardèche-Rundfahrt (2.2) wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Giorgia Bronzini gewann die schwere 4. Etappe m

03.09.2014Rowney bezwingt Bronzini im Sprint von Le Teil

(rsn) – Nach dem Sieg von Giorgia Bronzini am Vortag und dem Erfolg von Linda Villumsen im Kurz-Zeitfahren am Vormittag hat das Team Wiggle-Honda den dritten Triumph auf der 3. Etappe der Ardeche-Ru

03.09.2014Auch Villumsens Zeitfahrform besteht den WM-Test

(rsn) – Einen Tag nachdem Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) sowie das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon) bei der Boels Rental Ladies Tour in der N

02.09.2014Bronzini sprintet an der Ardeche am schnellsten

(rsn) – Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) hat in Beauchastel die 1. Etappe der Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die italienische Ex-Weltmeisterin setzte sich im Sprint vor der Australierin Tiffany Cromwell

28.08.2014Longo Borghini gewinnt dünn besetzte Trophée d‘Or

(rsn) – Elisa Longo Borghini (Hitec-Products) hat die 18. Auflage der französischen Rundfahrt Trophee d’Or gewonnen. Die Italienerin entschied das fünftägige Rennen über sechs Etappen mit 32 S

29.07.2014Pooley beendet ihre Karriere als Radprofi

(rsn) - Emma Pooley wird am Sonntag in Glasgow bei den Commonwealth Games das letzte Radrennen ihrer Profi-Karriere bestreiten. Das sagte die Britin rouleur.cc. „Irgendwann muss man gehen“, so P

14.05.2014Wild siegt zum Auftakt in China

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat die 1. Etappe der Tour of Chongming Island (Kat. 2.1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 121,6 völlig flachen Kilometern auf Meereshöhe von Cho

27.04.2014Van der Breggen krönt tolle Woche für Rabobank-Liv

(rsn) - Anna Van der Breggen hat das Eintagesrennen Dwaars door de Westhoek (Kat. 1.1) gewonnen und der schon am Mittwoch durch Pauline Ferrand-Prevots Sieg beim Flèche Wallone zum Erfolg gewordene

26.04.2014Hosking bezwingt Wild beim Omloop van Borsele

(rsn) - Chloe Hosking (Hitec Products) hat beim EPZ Omloop van Borsele geschafft, was in diesem Jahr bislang unmöglich schien: Die Australierin bezwang die bislang schnellste Fahrerin der Saison, K

20.04.2014Ronde van Gelderland: Wild wehrt alle Angriffe ab und siegt

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat bei der Ronde van Gelderland am Ostersonntag ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Die 31-jährige Niederländerin gewann das Rennen der Kategorie 1.2 im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine