19-Jährige auch 2015 an der Seite von Vos

Knauer: Gegenwart auf der Bahn und Zukunft auf der Straße

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Knauer: Gegenwart auf der Bahn und Zukunft auf der Straße"
Anna Knauer geht 2015 in ihr zweites Jahr im Rabobank-Team von Marianne Vos. | Foto: Cor Vos

16.10.2014  |  (rsn) – Seit rund zwei Wochen hat Anna Knauer Gewissheit: Die 19-Jährige, die dieser Tage bei den Bahn-Europameisterschaften in Guadeloupe am Start steht, wird auch im kommenden Jahr für das derzeit wohl stärkste Team im Frauen-Radsport fahren - Rabobank-Liv. 

Was ihre Mannschaft quasi nebenbei in einer Pressemitteilung zur Verpflichtung der Australierin Shara Gillow vermeldete, ist für die junge Deutsche von großer Bedeutung. „Der neue Vertrag macht mich richtig glücklich“, bestätigte Knauer radsport-news.com. Zwar habe sie sich nie richtig Sorgen machen müssen, dass sie das Team verlassen müsse, aber: „Je länger sich etwas hinzieht, desto nervöser wird man dann doch.“ 

Und das Warten auf die Unterschrift war ein langes, denn Knauer hatte von Mitte Juni bis Mitte September kein Straßenrennen mit der niederländischen Equipe bestritten. „Deswegen hat es letztendlich auch länger gedauert mit den ‚Verhandlungen‘“, erklärte sie. 

Der Grund für die sommerliche Rennpause im Straßen-Zirkus war aber keineswegs ein Leistungseinbruch oder etwa ein Problem mit der Teamleitung. Nein, Knauers Sommer stand einmal mehr im Zeichen der Bahn, die für sie und die Förderer vom Bund Deutscher Radfahrer zumindest bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio ein wichtiger Eckpfeiler ist. 

Doch die junge Bayerin hat kurzfristig noch ein anderes Ziel im Visier. Nachdem sie mit den BDR-Juniorinnen die Straßen-Weltmeisterschaften in Valkenburg und Florenz erlebt hat, in ihrem ersten Elitejahr nun aber auf Ponferrada verzichten musste, will Knauer 2015 wieder zurück zu den Titelkämpfen. „Es ist notwendig, dass ich mehr auf der Straße fahre, weil ich mir zum Ziel gesetzt habe, in Richmond am Start zu stehen“, so die 19-Jährige. Dort in den USA findet die Straßen-WM Ende September 2015 statt. 

Deshalb möchte sie es „im nächsten Jahr so gut es geht vermeiden“, wieder einen Sommer ohne Straßenrennen zu durchleben. „Zwei bis drei Mal muss ich zwar an Omnium-Wettbewerben teilnehmen, um genügend Punkte zu sammeln. Aber die meiste Zeit möchte ich auf der Straße verbringen – auch weil mir das mehr Spaß macht.“ 

Zumindest in den kommenden beiden Jahren wird es zweigleisig weitergehen – und immerhin ist der Grund dafür kein Geringerer als eine mögliche Olympia-Teilnahme - doch auf der Straße dürfte Knauer 2015 nach ihrem ersten Eingewöhnungsjahr noch mehr als in diesem Jahr davon profitieren können, dass sie in einer Mannschaft mit Überfliegerin Marianne Vos fährt. Immerhin hat auch die neue Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot nach eigener Aussage sehr viel von Vos gelernt. 

Eingewöhnt hat sich Knauer, die in ihren ersten Rennen zu Saisonbeginn noch arg mit der Umstellung von den Juniorinnen zur Elite zu kämpfen hatte, bei Rabobank-Liv inzwischen. Schon im Mai lief es besser, als sie 16. beim Rennen Rabobank 7 in Aalburg wurde - als bestplatzierte Helferin von Siegerin Vos. Es folgte Platz fünf bei der Deutschen Meisterschaft, und nach der Sommerpause war die 19-Jährige Bestandteil des sechsköpfigen Rabobank-Aufgebots, das bei der Belgien-Rundfahrt im Teamzeitfahren triumphierte.

Dass das Star-Ensemble aus Holland der mehrfachen Deutschen Junioren-Meisterin auf der Straße und in diversen Bahn-Disziplinen auch im zweiten Jahr einen Vertrag gibt, sagt viel darüber, welches Potenzial die Teamleitung in Knauer sieht. Und möglicherweise wird das erst so richtig freigesetzt, wenn sie dem Weg von Lisa Brennauer folgt: Auch die biss sich bis zu den Olympischen Spielen in London 2012 und etwas darüber hinaus auf der Bahn durch, verlegte ihren Fokus im Verlauf des vergangenen Jahres aber voll auf die Straße und wurde dafür in dieser Saison mit dem internationalen Durchbruch belohnt – gekrönt von drei Medaillen bei der Straßen-WM in Ponferrada.

Bis dahin ist es für Knauer noch ein weiter Weg, und ob es jemals zu einer WM-Medaille auf der Straße reichen wird, ist Spekulation. Gegenwärtig jedenfalls steht die Bahn wieder im Fokus, denn bei der Karibik-EM wird Knauer am Wochenende im Omnium antreten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.09.2014Amialiusik nutzt Schweizers Vorarbeit und besiegt ihre Dämonen

(rsn) – Die Frauen des Teams Astana-BePink haben das Ruder auf der 5. Etappe der Ardeche-Rundfahrt noch einmal herum gerissen. Einen Tag, nachdem die Kapitänin Alena Amialiusik wegen ihrer Abfahrts

05.09.2014Wie wird Specialized-lululemon 2015 aufgestellt sein?

(rsn) – Der Fortbestand des Teams Specialized-lululemon ist, wenn auch möglicherweise unter anderem Namen, gesichert. So viel konnte Teamchefin Kristy Scrymgeour bereits bestätigen. Doch noch ist

05.09.2014Wiggle-Honda dominiert weiter, verliert aber Schnitzmeier

(rsn) – Das Team Wiggle-Honda hat nach einem kleinen Dämpfer am Vortag bei der Ardèche-Rundfahrt (2.2) wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Giorgia Bronzini gewann die schwere 4. Etappe m

03.09.2014Rowney bezwingt Bronzini im Sprint von Le Teil

(rsn) – Nach dem Sieg von Giorgia Bronzini am Vortag und dem Erfolg von Linda Villumsen im Kurz-Zeitfahren am Vormittag hat das Team Wiggle-Honda den dritten Triumph auf der 3. Etappe der Ardeche-Ru

03.09.2014Auch Villumsens Zeitfahrform besteht den WM-Test

(rsn) – Einen Tag nachdem Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) sowie das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon) bei der Boels Rental Ladies Tour in der N

02.09.2014Bronzini sprintet an der Ardeche am schnellsten

(rsn) – Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) hat in Beauchastel die 1. Etappe der Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die italienische Ex-Weltmeisterin setzte sich im Sprint vor der Australierin Tiffany Cromwell

28.08.2014Longo Borghini gewinnt dünn besetzte Trophée d‘Or

(rsn) – Elisa Longo Borghini (Hitec-Products) hat die 18. Auflage der französischen Rundfahrt Trophee d’Or gewonnen. Die Italienerin entschied das fünftägige Rennen über sechs Etappen mit 32 S

29.07.2014Pooley beendet ihre Karriere als Radprofi

(rsn) - Emma Pooley wird am Sonntag in Glasgow bei den Commonwealth Games das letzte Radrennen ihrer Profi-Karriere bestreiten. Das sagte die Britin rouleur.cc. „Irgendwann muss man gehen“, so P

14.05.2014Wild siegt zum Auftakt in China

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat die 1. Etappe der Tour of Chongming Island (Kat. 2.1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 121,6 völlig flachen Kilometern auf Meereshöhe von Cho

27.04.2014Van der Breggen krönt tolle Woche für Rabobank-Liv

(rsn) - Anna Van der Breggen hat das Eintagesrennen Dwaars door de Westhoek (Kat. 1.1) gewonnen und der schon am Mittwoch durch Pauline Ferrand-Prevots Sieg beim Flèche Wallone zum Erfolg gewordene

26.04.2014Hosking bezwingt Wild beim Omloop van Borsele

(rsn) - Chloe Hosking (Hitec Products) hat beim EPZ Omloop van Borsele geschafft, was in diesem Jahr bislang unmöglich schien: Die Australierin bezwang die bislang schnellste Fahrerin der Saison, K

20.04.2014Ronde van Gelderland: Wild wehrt alle Angriffe ab und siegt

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat bei der Ronde van Gelderland am Ostersonntag ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Die 31-jährige Niederländerin gewann das Rennen der Kategorie 1.2 im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)