69. Vuelta a España: Kanadier gewinnt 14. Etappe

Hesjedal fängt Zaugg noch ab, Contador baut Führung aus

Foto zu dem Text "Hesjedal fängt Zaugg noch ab, Contador baut Führung aus"
Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) gewinnt die 14. Vuelta-Etappe. | Foto: Cor Vos

06.09.2014  |  (rsn) – Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) hat nach einer beeindruckenden Aufholjagd die 14. Etappe der 69. Vuelta a España gewonnen und dabei den Schweizer Oliver Zaugg (Tinkoff-Saxo) im bis zu 20 Prozent steilen Finale 200 Meter vor dem Ziel noch abgefangen.

Der 34 Jahre alte Kanadier, 2014 von vielen Verletzungen gebeutelt, feierte nach 200,8 Kilometer von Santander nach La Camperona zur Bergankunft in Valle de Sabero seinen ersten Sieg in dieser Saison mit zehn Sekunden Vorsprung auf Zaugg.

Dritter wurde mit 30 Sekunden Rückstand der Spanier Imanol Erviti (Movistar), gefolgt vom Russen Alexander Kolobnev (Katusha/+0:39), dem Südafrikaner Louis Meintjes (MTN-Qhubeka/+0:42) und dem Belgier Bart De Clercq (Lotto Belisol/+0:52).

Der Spanier Alberto Contador verteidigte sein Rotes Trikot des Gesamtführenden und baute seine Führung gegenüber seinem Landsmann Alejandro Valverde(Movistar) sogar auf nunmehr 42 Sekunden aus.

Chris Froome (Sky), der als Erster der Favoritengruppe 2:36 Minuten hinter Hesjedal auf Platz zehn das Ziel in 1.600 Metern Höhe erreichte, verbesserte sich auf Rang drei und hat nur noch 1:13 Minuten Rückstand auf Contador. Dessen Landsmann Joaquim Rodriguez (Katusha/+1:29) rückte auf Platz vier vor, wogegen der Kolumbianer Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step/+2:07) auf den fünften Platz zurückfiel.

Vor Froome, der in den extrem steilen letzten drei Kilometern Attacken von Valverde und Contador parierte, um dann seinerseits auf dem Schlusskilometer in die Offensive zu gehen, landeten noch einige Fahrer aus einer ursprünglich 23 Fahrer starken Ausreißergruppe, die vom Feld einen großen Vorsprung zugestanden bekam und den Sieg schließlich unter sich ausmachte.

Etappensiebter wurde der Franzose Romain Sicard (Europcar/+1:44) vor den beiden Spaniern David Arroyo (Caja Rural/+2:02) und Carlos Verona (Omega Pharma-Quick Step/+2:15). Eine Sekunde hinter Froome wurde Rodriguez Elfter, gefolgt von Contador, der sieben Sekunden auf den Briten einbüßte, und dem Italiener Fabio Aru (Astana/+2:45), der vor Valverde (+3:05) Dreizehnter wurde und sich in der Gesamtwertung auf Platz sechs (+2:15) verbesserte.

Der Spanier Samuel Sánchez (BMC/+3:26) büßte dagegen eine Position ein und ist jetzt Siebter vor dem Niederländer Robert Gesink (Belkin/+4:14), dem Kolumbianer Winner Anacona (Lampre-Merida/+4:36) und dem Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp/+4:37). Bester deutscher Fahrer bleibt Dominik Nerz (BMC), der mit 14:51 Minuten Rückstand unverändert Platz 24 belegt und in der Tageswertung auf Platz 30 geführt wurde, 4:31 Minuten hinter Hesjedal.

Der Spanier Luis Leon Sánchez (Caja Rural) löste seinen Landsmann und Teamkollegen Luis Mas im Bergtrikot ab. Dagegen konnte der Frankfurter John Degenkolb (Giant-Shimano) seine Führung in der Punktewertung sogar ausbauen. In der Teamwertung bleibt Movistar vor Katusha.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2014Contador möchte 2015 bei allen Grand Tours starten

(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a

15.09.201469. Vuelta a España begann und endete mit einem Movistar-Sieg

(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu

15.09.2014Gretsch mit seinem Auftritt im Vuelta-Finale nicht zufrieden

(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte  auf ein besseres Ergebnis gehofft. â

15.09.2014Wagner: „Ich bin richtig im Sack"

(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete

14.09.2014Degenkolb: „Wir haben eine tolle Vuelta abgeliefert"

(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he

14.09.2014Contador gelingt die sportliche Wiedergeburt

Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g

14.09.2014Contador gewinnt die 69. Vuelta a España

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc

14.09.2014Millar: „Die ganze letzte Woche war irgendwie schräg"

(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im

14.09.2014Degenkolb nach überragender Vuelta auch ein WM-Favorit

Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A

14.09.2014Unzue: „Contador profitierte von der Arbeit der anderen"

(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien

14.09.2014Barguil schafft es als Einzelkämpfer in die Top Ten der Vuelta

(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.

14.09.2014Martinelli: „Es ist beachtlich, was Aru geleistet hat"

(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)