--> -->
11.08.2014 | (rsn) - Kaum ist die Polen-Rundfahrt zu Ende, so steht mit der heute beginnenden Eneco-Tour (11. - 17. Aug.) in den Niederlanden und Belgien das nächste WorldTour-Event auf dem Programm. Auf insgesamt sieben Etappen kämpfen die 20 Teams auf einem abwechslungsreichen Parcours um Etappensiege und den Erfolg in der Gesamtwertung.
Der Auftakt führt das Feld in der Nähe der Nordseeküste über 183 Kilometer rund um das belgische Terneuzen, wo mit einer Sprintankunft gerechnet wird. Hier bietet sich den schnellen Männern die Gelegenheit, sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch das Rot-Weiße Trikot des Gesamtführenden zu sichern.
Dafür in Frage kommen der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol), der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ.fr), der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step), der bei der Dänemark-Rundfahrt zwei Mal erfolgreiche Italiener Andrea Guardini (Astana) sowie dessen Landsleute Giacomo Nizzolo (Trek) und Sacha Modolo (Lampre-Merida). Aber auch der Slowene Luka Mezgec (Giant-Shimano), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und der Australier Leigh Howard (Orica GreenEdge) haben Chancen, ganz vorne zu landen.
Die 2.Etappe wird in den Niederlanden ausgetragen und führt von Waalwijk über 177 Kilometer nach Vlijmen und ist auch für die Sprinter ausgelegt.
Erstmals wird am dritten Tag größere Bewegung in die Gesamtwertung kommen, wenn in Breda ein 9,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren ausgetragen wird. Hier gilt der Schweizer Fabian Cancellara (Trek) als der große Favorit.
Aber auch den Niederländer Lars Boom (Belkin), dessen Landsleute Tom Dumoulin (Giant-Shimano) und Dylan van Baarle (Garmin-Sharp), die Australier Michael Hepburn (Orica-GreenEdge) und Rohan Dennis (BMC) sowie die Briten Alex Dowsett (Movistar) und Geraint Thomas (Sky) muss man auf der Rechnung haben. Aber auch die beiden Deutschen Patrick Gretsch (Ag2r) und Jasha Sütterlin (Movistar) werden besonders ambitioniert ins Rennen gehen.
Für die im Klassement ambitionierten Fahrer wie Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma - Quick Step) aus Tschechien oder der Belgier Philippe Gilbert (BMC), geht es zudem darum, sich für die kommenden Tage eine gute Ausgangslage für die Gesamtwertung zu verschaffen.
Nach einer flacheren Etappe von Koksijde nach Ardooie - das Feld ist wieder in Belgien unterwegs - wo nach 179 Kilometern eine weitere Sprintentscheidung möglich sein wird, geht die Eneco-Tour ab der 5. Etappe in ihre entscheidende Phase. Auf den 162,5 Kilometern rund um Geraardsbergen, die über die Straßen der Flandern-Rundfahrt führen, müssen insgesamt 19 Anstiege gemeistert werden. Zu Ende geht die Etappe an der Mauer von Geraardsbergen, wo es sicher spektakuläre Bilder geben wird.
Aber der folgende Tag wird nicht viel leichter, stehen doch auf dem 174 Kilometer langen Weg von Heerlen nach Aywaille nicht weniger als 16 Anstiege auf dem Programm, darunter auch die von Lüttich-Bastogne-Lüttich bekannte Redoute-Steigung, an der die 6. Etappe enden wird.
An diesen beiden Tagen werden Gilbert oder Stybar versuchen, sich in Szene setzen. Aber auch der Freiburger Simon Geschke (Giant-Shimano), sein Teamkollege Dumoulin, die Belgier Tim Wellens, Jelle Vanendert (beide Lotto Belisol) und Sep Vanmarcke (Belkin) sowie der Italiener Moreno Moser (Cannondale) wollen hier Ausrufezeichen setzen.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird aber erst am Schlusstag fallen, wenn es über 183,4 Kilometer vom belgischen Riemst ins niederländische Sittard-Geleen geht. Denn mit 22 Steigungen, darunter einigen vom Amstel Gold Race, bieten sich auch auf der 7. Etappe nochmals jede Menge Möglichkeiten zur Attacke.
18.08.2014Terpstra nach Ellenbogen-Attacke disqualifiziert(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh
18.08.2014Nach schwierigem Start nutzte Wellens seine Chancen(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü
18.08.2014Boom setzt einen Meilenstein, Dumoulin hadert mit dem Schicksal(rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour. Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) u
17.08.2014Wellens zeigt keine Schwäche, Van Keirsbulck holt letzte Etappe (rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7
16.08.2014Wellens krönt seinen Tag mit einem Doppelschlag(rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Beliso
15.08.2014Van Avermaet Erster an der „Muur“, Dumoulin neuer Spitzenreiter(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraa
14.08.2014Stybar kommt ohne Knochenbrüche und Kopfverletzungen davon(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau
14.08.2014Bouhanni findet eine Lösung, Titelverteidiger Stybar schwer gestürzt(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied
14.08.2014Quinziato: Im Zeitfahren Augen zu und durch(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta
13.08.2014Cancellara bleibt im Zeitfahren wieder nur ein Ehrenplatz(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti
13.08.2014Dumoulin revanchiert sich im Zeitfahren, Boom jetzt vorn(rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf d
12.08.2014Titelverteidiger Stybar schlägt die Belkin-Fraktion(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene