--> -->
08.08.2014 | (rsn) - Die vorletzte Etappe der 71. Auflage der Polen-Rundfahrt durch den polnischen Teil des Tatra-Gebirges rund um Bukowina Tatrzańska. (174 Km) brachte fast die Entscheidung in der Gesamtwertung.
Aber eben nur fast, weil das 25 Kilometer lange Zeitfahren in Krakau, das am Samstag ausgetragen wird, das Gesamtklassement noch ein wenig auf den Kopf stellen kann. Heute gewann erneut Rafal Majka (Tinkoff Saxo) – und zwar wie bereits gestern vor den Spaniern Benat Intxausti und Ion Izaguirre vom Movistar-Team.
Nach den gestrigen Strapazen in der Slowakei und der ersten Bergetappe war klar, dass Maciej Paterski (CCC Polsat), der im Lila-Trikot des besten Kletterers fuhr, in der Anfangsphase angreifen würde, um in einer Ausreißergruppe Punkte an den Bergwertungen der höchsten Kategorie einzuheimsen. Auf den vier langen Runden musste das Feld je vier Mal den Anstieg zu Zab und Gliczarow bewältigen. Vor allem die letzte Kletterpartie ist berüchtigt für ihren Schwierigkeitsgrad mit der maximalen Steigung von 22 Prozent.
Aus dem Hauptfeld absetzen konnten sich neben Paterski noch Christian Meier (Orica-GreenEdge), Damiano Caruso (Cannondale), Sergei Chernetcki (Katusha), Alexis Vuillermoz (Ag2r), Sergey Lagutin (RusVelo), Davide Malacarne (Europcar, Johannes Fröhlinger (Giant-Shimano).
Das Peloton ließ die acht Ausreißer zunächst gewähren. Paterski sammelte tüchtig weitere Pünktchen an den Bergprämien und sicherte sich somit die Bergwertung der Rundfahrt. „An den beiden ersten Wertungen musste ich noch gegen Meier kämpfen, aber dann hatte ich keine größeren Probleme gehabt. Dieser Sieg freut mich sehr“, sagte der 27-Jährige, der in dieser Saison die Norwegen-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.
An der Spitze des Feldes, das einen Rückstand von maximal 4:50 Minuten aufzuholen hatte, waren vor allem die Trikots von Astana, Omega Pharma-Quick Step und Tinkoff-Saxo sehen. Auf der letzten, mehr als 38 Kilometer langen Schleife war der Vorsprung der Spitzengruppe fast dahin. Als das Peloton immer näher herankam, sprangen aus der Führungsgruppe noch der erneut sehr aktive Meier, Caruso und Vuillermoz heraus, aber ihre Attacke war zum Scheitern verurteilt. In der Abfahrt von Zab wurden die Ausreißer wieder eingefangen.
Im Anstieg zu Gliczarow - „die Wand von Bukowina“ – griffen sieben Fahrer an; außer Majka noch Lars Petter Nordhaugg, Robert Gesink (beide Belkin), Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida), Izaguirre, Wout Poels (Omega Pharma-Quick Step), Warren Barguil (Giant-Shimano) sowie Giampaolo Caruso (Katusha). In der schnellen Abfahrt wurden sie eingeholt, aber in Bukowina, in der allerletzten Steigung beschleunigte Majka und ließ seine Rivalen hinter sich.
Izagirre und Inxausti konnten dem besten Kletterer der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt kaum folgen. Majkas Tempo war einfach zu hoch, der junge Pole gewann folgerichtig seine zweite Etappe beim einzigen polnischen WorldTour-Rennen und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Der derzeitige Leader Petr Vakoc (Omega Pharma-Quick Step) musste reißen lassen, schlug sich aber tapfer und wurde 48 Sekunden Rückstand Fünfzehnter, vier Plätze hinter Dominik Nerz (BMC), dem besten Deutschen, der im Gesamtklassement auf Platz 16 vorrückte, bei nun 1:13 Minuten Rückstand auf Majka.
„In der Abfahrt wollte ich nur sehen, wer in der Lage ist, mitzugehen. In Bukowina hat Oliver Zaugg den Anschluss geschafft, was mir enorm geholfen hat, im Schlussanstieg bin ich an seinem Hinterrad geblieben, dann griff ich an und wusste: das war’s“, erklärte Majka, der im Gesamtklassement nun 18 Sekunden Vorsprung auf Intxausti hat.
Der bessere Zeitfahrer ist allerdings Izaguirre, der 22 Sekunden hinter dem Gelben Trikot auf Rang drei liegt und in Krakau im morgigen Kampf gegen die Uhr durchaus auch noch Chancen hat, Majka, der alles andere als ein begnadeter Zeitfahrer ist, noch abzufangen.
(rsn) – Matthias Krizek (Cannondale) ist bei der Polen-Rundfahrt ein gelungener Einstieg in die zweite Saisonhälfte geglückt. Durch seine offensive Fahrweise und den damit verbundenen Zeitgutschri
(rsn) - Rafal Majka hat sich nach seinem gestrigen Gesamtsieg bei der Polen-Rundfahrt vor allem erfreut über seine Leistung im abschließenden Zeitfahren gezeigt. „Ich bin damit sehr zufrieden und
(rsn) - Zum Abschluss der 71. Polen-Rundfahrt war neben Gesamtsieger Rafal Majka (Tinkoff Saxo) Kristoff Vandewalle (Trek) der große Gewinner. Der Belgier gewann das abschließende Einzelzeitfahren v
(rsn) - Rafal Majka (Tinkoff Saxo) hat die 71. Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 24-jährige Pole belegte im abschließenden Zeitfahren vor heimischem Publikum in Krakau Platz 13, was ihm den
(rsn) - Rafal Majka (Tinkoff Saxo) hat die 71. Polen-Rundfahrt gewonnen und damit für den ersten Heimsieg seit 2003 gesorgt, als Cesary Zamana gewann. Im abschließenden Einzelzeitfahren von Kraka
(rsn) – Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) hat bei der 71. Polen-Rundfahrt auch die zweite Bergankunft gewonnen und ist nach seinem zweiten Tagessieg in Folge nun erster Kandidat auf den Gesamtsieg bei sein
(rsn) –Die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt, die im slowakischen Strebske Pleso nach 190 Kilometern auf 1330 Höhenmetern zu Ende gegangen ist, gewann Rafal Majka (Tinkoff-Saxo). Der neue polnische Rad
(rsn) – Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) hat die erste Bergankunft der 71. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 24-jährige Pole setzte sich am Donnerstag über 190 Kilometer von Zakopane in Strbske Pleso in der
(rsn) – Mit über 80 Km/h raste Jonas Vangenechten dem Ziel der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt entgegen. Der 28-jährige belgische Sprinter, der bis dato im Team Lotto Belisol eine eher untergeordnet
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Die längste Etappe der diesjährigen Tour de Pologne von Tarnow nach Katowice über 236 Kilometer konnte Jonas Vangenechten (Lotto Belisol) für sich entscheiden. Der 28-jährige Belgier set
(rsn) – Jonas Vangenechten (Lotto Belisol) hat bei der Polen-Rundfahrt die letzte Chance für die Sprinter genutzt und seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Belgier entschied die 4
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte,
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße