--> -->
06.08.2014 | (rsn) - Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) hat wie im Vorjahr den Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 21-jährige Däne setze sich nach 157 Kilometern der 1. Etappe von Hobro nach Mariager im Sprint einer 39 Fahrer starken Spitzengruppe gegen den Belgier Jasper de Buyst (Topsport Vlaanderen) und den Italiener Valerio Agnoli (Astana) durch.
„Verrückt, Wahnsinn. Ich kann es gar nicht glauben, dass ich den Vorjahresauftaktsieg wiederholt habe. Ich habe heute gezeigt, dass ich bereit bin für die Rundfahrt. Gemeinsam mit meinen Teamkollegen werde ich versuchen das Führungstrikot zu verteidigen. Schon im letzten Jahr durfte ich im Führungstrikot fahren, eine tolle Erfahrung“, so Cort Nielsen.
Als Vierter fuhr der Belgier Tom van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) über den Zielstrich, gefolgt vom Italiener Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) und seinem Landsmann Sean de Bie (Lotto Belisol). Die Top Ten komplettierten der Slowene Markuo Kump (Tinkoff Saxo), der Belgier Tosh van der Sande (Lotto Belisol) sowie der Däne Nicolai Brochner (Nationalteam).
Als bester Fahrer des deutschen NetApp-Endura-Teams kam der Östereicher Daniel Schorn auf Platz 15, Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) blieb als bester Deutscher nur Rang 25.
Nicht in der ersten Gruppe kamen die beiden Mit-Favoriten auf den Gesamtsieg, Michael Morkov (+1:09) und Matti Breschel (beide Tinkoff Saxo/+3:59), ins Ziel. Damit sind die beiden Dänen genauso wie der Litauer Ignatas Konovalovas (MTN Qhubeka/+1:09) raus aus dem Kampf um die Podestplätze. „Matti hatte im Finale einen Defekt", begründete Breschels Sportlicher Leiter Lars Michaelsen den Rückstand seines Kapitäns.
Mit seinem elften Saisonerfolg übernahm Cort Nielsen auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt, die sechs Etappen im Plan hat. Er hat zwei Sekunden Vorsprung auf De Buyst und sechs auf Agnoli. Vierter ist van Asbroeck mit sieben Sekunden Rückstand, dahinter folgt der dänische Vorjahreszweite Lars Bak (Lotto-Belisol/+0:09).
Später mehr
(rsn) – Zwei Mal hintereinander hat Lars Bak (Lotto Belisol) bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nun den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegt. Im vergleich zum Vorjahr könnte die Gefühlsl
(rsn) – Michael Valgren hat bei der 24. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Gesamtsieg eines heimischen Fahrers seit 2010 gesorgt. Der 22-jährige Neo-Profi vom Team Tinkoff-Saxo entschied am
(rsn) - Der Italiener Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung erfolgreich verteidigt. Auf dem 15 Kilometer langen Kurs von Middelfart ge
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat am Samstagvormittag bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Italiener setzte sich auf der 100 Kilometer langen Halbetappe
(rsn) - Das Team Saxo Tinkoff hat auf der Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) einen Doppelerfolg eingefahren. Nach 175 Kilometern von Skanderborg nach Veijle setzte sich Manuele Boaro an
(rsn) - Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) hat auf der 2. Etappe der 24. Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.Hc) seinen zweiten Saisonsieg knapp verpasst. Der 27-Jährige musste sich nach 195 Kilometern von Skive na
(rsn) - Nachdem Jakob Fuglsang von 2008 bis 2010 bei der Dänemark-Rundfahrt für drei Heimsiege in Folge sorgen konnte, gingen die heimischen Profis in den Jahren danach leer aus. In Abwesenheit von
(rsn) - Bei der am heutigen Mittwoch beginnenden 24. Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) starten 14 Mannschaft, darunter drei aus der WorldTour. Hinzu kommen der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura so
(rsn) – Europameister Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen gewonnen. Nach 178 Kilometern setzte sich der 32-Jährige mit einer Reifenbreite vor Jon
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst