--> -->
06.08.2014 | (rsn) - Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) hat wie im Vorjahr den Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 21-jährige Däne setze sich nach 157 Kilometern der 1. Etappe von Hobro nach Mariager im Sprint einer 39 Fahrer starken Spitzengruppe gegen den Belgier Jasper de Buyst (Topsport Vlaanderen) und den Italiener Valerio Agnoli (Astana) durch.
„Verrückt, Wahnsinn. Ich kann es gar nicht glauben, dass ich den Vorjahresauftaktsieg wiederholt habe. Ich habe heute gezeigt, dass ich bereit bin für die Rundfahrt. Gemeinsam mit meinen Teamkollegen werde ich versuchen das Führungstrikot zu verteidigen. Schon im letzten Jahr durfte ich im Führungstrikot fahren, eine tolle Erfahrung“, so Cort Nielsen.
Als Vierter fuhr der Belgier Tom van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) über den Zielstrich, gefolgt vom Italiener Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) und seinem Landsmann Sean de Bie (Lotto Belisol). Die Top Ten komplettierten der Slowene Markuo Kump (Tinkoff Saxo), der Belgier Tosh van der Sande (Lotto Belisol) sowie der Däne Nicolai Brochner (Nationalteam).
Als bester Fahrer des deutschen NetApp-Endura-Teams kam der Östereicher Daniel Schorn auf Platz 15, Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) blieb als bester Deutscher nur Rang 25.
Nicht in der ersten Gruppe kamen die beiden Mit-Favoriten auf den Gesamtsieg, Michael Morkov (+1:09) und Matti Breschel (beide Tinkoff Saxo/+3:59), ins Ziel. Damit sind die beiden Dänen genauso wie der Litauer Ignatas Konovalovas (MTN Qhubeka/+1:09) raus aus dem Kampf um die Podestplätze. „Matti hatte im Finale einen Defekt", begründete Breschels Sportlicher Leiter Lars Michaelsen den Rückstand seines Kapitäns.
Mit seinem elften Saisonerfolg übernahm Cort Nielsen auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt, die sechs Etappen im Plan hat. Er hat zwei Sekunden Vorsprung auf De Buyst und sechs auf Agnoli. Vierter ist van Asbroeck mit sieben Sekunden Rückstand, dahinter folgt der dänische Vorjahreszweite Lars Bak (Lotto-Belisol/+0:09).
Später mehr
(rsn) – Zwei Mal hintereinander hat Lars Bak (Lotto Belisol) bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nun den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegt. Im vergleich zum Vorjahr könnte die Gefühlsl
(rsn) – Michael Valgren hat bei der 24. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Gesamtsieg eines heimischen Fahrers seit 2010 gesorgt. Der 22-jährige Neo-Profi vom Team Tinkoff-Saxo entschied am
(rsn) - Der Italiener Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung erfolgreich verteidigt. Auf dem 15 Kilometer langen Kurs von Middelfart ge
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat am Samstagvormittag bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Italiener setzte sich auf der 100 Kilometer langen Halbetappe
(rsn) - Das Team Saxo Tinkoff hat auf der Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) einen Doppelerfolg eingefahren. Nach 175 Kilometern von Skanderborg nach Veijle setzte sich Manuele Boaro an
(rsn) - Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) hat auf der 2. Etappe der 24. Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.Hc) seinen zweiten Saisonsieg knapp verpasst. Der 27-Jährige musste sich nach 195 Kilometern von Skive na
(rsn) - Nachdem Jakob Fuglsang von 2008 bis 2010 bei der Dänemark-Rundfahrt für drei Heimsiege in Folge sorgen konnte, gingen die heimischen Profis in den Jahren danach leer aus. In Abwesenheit von
(rsn) - Bei der am heutigen Mittwoch beginnenden 24. Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) starten 14 Mannschaft, darunter drei aus der WorldTour. Hinzu kommen der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura so
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech