CCC Polsat-Profi wird neuer Polnischer Meister

Matysiak widmet seinen größten Sieg dem verstorbenen Vater

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Matysiak widmet seinen größten Sieg dem verstorbenen Vater"
Bartlomiej Matysiak (CCC Polsat,Mi) ist neuer Polnischer Meister | Foto: Wolfgang Brylla

30.06.2014  |  (rsn) - Kein Double für Michal Kwiatkowski bei den Polnischen Straßenmeisterschaften. Nach seiner Goldmedaille im Zeitfahren trat der 24-jährige Fahrer vom belgischen Team Omega Pharma-Quick Step als großer Favorit zum Straßenrennen an. Doch das rot-weiße Trikot mit dem charakteristischen Adler durfte sich Bartlomiej Matysiak (CCC Polsat) überstreifen lassen.

Im Finale setzte sich der 30-Jährige vor den beiden ActiveJet-Fahrern Pawel Franczak und Michal Podlaski durch. „Auf den letzten Kilometern griff zuerst Podlaski an, ich ging mit, Franczak folgte. Auf der Zielgeraden, die ein bisschen bergauf lief, versuchte es diesmal Franczak. Ich konterte, setzte einen drauf und konnte mich somit über den für mich so wichtigen Sieg freuen“, schilderte Matysiak seinen bisher größten Erfolg.

Auf das Feld warteten am Sonntag im niederschlesischen Sobotka zehn Runden zu je 22 Kilometer rund um den Berggipfel Zöbten. Auf jeder Schleife musste das Peloton den Anstieg zum Tapadla-Pass bezwingen. Schwieriger als die kurze Kletterpartie selbst war allerdings die gefährliche Abfahrt.

In der ersten Rennhälfte etablierte sich eine große Spitzengruppe, in der Wojciech Halejak, Artur Detko (beide Mexller), Mateusz Czajkowski (Wibatech Fuji Zory), Piotr Kirpsza, Mateusz Komar (beide BDC MarcPol), Adrian Kurek (CCC Polsat) und Piotr Polus (A.PO.GE U Charente Maritime) fuhren. Auf der vierten Runde stießen zu den Ausreißern weitere Fahrer hinzu.

Nach einigem Hin und Her wurden sie wieder eingeholt, aber sofort griffen andere Fahrer an. Vor allem der Zweidivisionär CCC Polsat leistete die Tempoarbeit und setzte den Rest des Feldes unter Druck. Im Endeffekt konnte sich eine 16 Mann starke Gruppe absetzen, in der allerdings der Titelverteidiger Kwiatkowski und Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) fehlten. Angef¬ührt wurde sie von sechs CCC Polsat-Vertretern, die sich auf ihrem Terrain unbedingt die Goldmedaille holen wollten.

Außer Matysiak, Podlaski und Franczak konnte man vorne Michał Gołaś (Omega Pharma-Quick Step), Łukasz Owsian, Mateusz Taciak, Marek Rutkiewicz, Adrian Honkisz, Tomasz Marczyński (alle CCC Polsat), Maciej Bodnar (Cannondale), Przemysław Kasperkiewicz (Bauknecht-Author), Przemysław Niemiec (Lampre-Merida), Robert Radosz, Leszek Pluciński (beide BDC Marcpol), Artur Detko (Mexller) und Paweł Brylowski (ActiveJet) finden. Der Rückstand von Kwiatkowski und Co. stieg ganz schnell auf sechs Minuten an. Rund 30 Kilometer vor dem Ziel machte sich Bodnar auf und davon, aber auf der Abschlussrunde wurde er wieder gestellt.

„Vor fast einem Jahr, an meinem Geburtstag, ist mein Vater gestorben. Diesen Sieg widme ich deshalb ihm“, fügte Matysiak an. Am meisten schien sich allerdings der talentierte Franczak zu freuen, der den Tränen nahe war: „Es ist meine erste Medaille bei den Straßenmeisterschaften überhaupt. In allen jüngeren Alterskategorien konnte ich keine gewinnen. In meinem ersten Profijahr ist der Knoten allerdings geplatzt“. Kwiatkowski belegte letztendlich Platz 21.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2014Elmiger freut sich über seinen vierten Schweizer Meistertitel

(rsn) – Martin Elmiger hat seinem IAM-Team den ersten nationalen Titel beschert. Im 198 Kilometer langen Straßenrennen der Schweizer Meisterschaften siegte der 35-Jährige in Roggliswil im Sprint

29.06.2014Démare jubelt in Frankreich, Seriensieger Sagan in der Slowakei

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ.fr) bestreitet die Tour de France im Tricolore-Trikot. Der 22-Jährige setzte sich bei den nationalen Titelkämpfen auf dem Rundkurs von Futuroscope nach der Mammutdistanz

29.06.2014Fränk Schleck zum fünften Mal Champion in Luxemburg

(rsn) – Bei den Luxemburgischen Meisterschaften hat sich Fränk Schleck (Trek) zum fünften Mal in seiner Karriere den Titel in einem Straßenrennen gesichert. Der 34-Jährige siegte am Sonntag nac

29.06.2014Langeveld, Debusschere und Izagirre erstmals Titelträger

(rsn) – Sebastian Langeveld (Garmin Sharp) ist erstmals in seiner Karriere Niederländischer Meister geworden. Der 29-Jährige setzte sich am Sonntag im Straßenrennen von Ootmarsum nach 243 Kilomet

29.06.2014Zoidl in Igls souverän zur Titelverteidigung

(rsn) – Riccardo Zoidl hat bei den österreichischen Staatsmeisterschaften seinen Titel souverän verteidigt. Der 26-Jährige vom Team Trek siegte am Sonntag bei kühlen zwölf Grad im Straßenrenne

29.06.2014Majerus holt in Luxemburg zum vieren Mal in Folge das Double

(rsn) – Christine Majerus (Boels – Dolmans) hat sich in Luxemburg zum vierten Mal in Folge das Double gesichert. Die 27-Jährige sicherte sich bei den nationalen Meisterschaften erneut sowohl den

28.06.2014Ferrand-Prevot und Johansson gelingt das Double, Hahn siegt in Österreich

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) und Emma Johansson (Orica-GreenEdge) haben in Frankreich und Schweden jeweils das Meisterschafts-Double geschafft. Die 22-jährige Ferrand-Prevot gewann

28.06.2014Nibali feiert bei italienischen Meisterschaften doppelte Premiere

(rsn) - Vincenzo Nibali wird im italienischen Meistertrikot die Tour de France bestreiten. Der 29-jährige Astana-Kapitän setzte sich am Samstag bei den nationalen Titelkämpfen nach 224 Kilometern d

27.06.2014Valverde im Meistertrikot zur Tour, Vorobyev in Russland vorne

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) reist als spanischer Zeitfahrmeister zur Tour de France. Der 34-Jährige setzte sich am Freitagauf dem 47,1 Kilometer langen Kurs von Ponferrada mit deutlichen 56

27.06.2014Tuft in Kanada zum neunten Mal nicht zu schlagen

(rsn) – In Norwegen hat sich Reidar Bohlin Borgersen (Joker) seinen zweiten nationalen Zeitfahrtitel nach 2012 gesichert. In Abwesenheit von Titelverteidiger Edvald Boasson Hagen setzte sich der 34-

27.06.2014Wiggins landet ganz oben auf dem Podium statt im Krankenhaus

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat bei den Britischen Meisterschaften seinen dritten Titel im Einzelzeitfahren geholt. Der 34-Jährige setzte sich am Donnerstag im strömenden Regen in der walisischen

26.06.2014Barta verteidigt Titel in Tschechien, Didier in Luxemburg vor Jungels

(rsn) -  Jan Barta vom deutschen NetApp-Endura-Team hat bei den tschechischen Zeitfahrmeisterschaften seinen Titel verteidigt. Der 29-Jährige setzte sich mit deutlichen 1:33 Minuten Vorsprung auf Pe

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)