--> -->
27.06.2014 | (rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat bei den Britischen Meisterschaften seinen dritten Titel im Einzelzeitfahren geholt. Der 34-Jährige setzte sich am Donnerstag im strömenden Regen in der walisischen Grafschaft Monmouthshire mit deutlichem Vorsprung auf seinen Teamkollegen Geraint Thomas durch.
Wiggins benötigte für die zwei Runden (42 Kilometer) 53:56 Minuten und war bei seiner Fahrt 1:08 Minuten schneller unterwegs als der Lokalmatador Thomas. Titelverteidiger Alex Dowsett (Movistar), der Meister der vergangenen drei Jahre, kam mit 1:21 Minuten Rückstand auf Rang drei.
„Dieses Trikot in Europa tragen zu dürfen, ist immer ein Privileg, zumal es wahrscheinlich meine letzten Britischen Zeitfahrmeisterschaften waren“, erklärte der Gewinner des Olympischen Zeitfahrwettbewerbs von London 2012, der nun versuchen will, „die Weltmeisterschaften am Saisonende zu gewinnen, um so meine Medaillensammlung zu komplettieren.“
In seiner jetzigen Verfassung dürfte Wiggins tatsächlich gute Chancen zumindest auf eine WM-Medaille zu haben. Bereits nach der ersten Runde, die er als einziger der Starter unter 27 Minuten absolviert hatte, lag der Tour-Sieger von 2012 auf Goldkurs.
Im Ziel erklärte Wiggins, dass er volles Risiko gegangen sei und auch einen Sturz in Kauf genommen habe: „Vor dem Start fragte ich meine Frau, wo das nächste Krankenhaus sei. Sie sagte, es sei eine Universitätsklinik in Newport und sie müssten dort gutes Personal haben.“
Statt im Krankenhaus landete Wiggins dann aber auf der obersten Stufe des Podiums vor Thomas, der sein bisher bestes Resultat bei Britischen Zeitfahrmeisterschaften einfuhr. Auf seiner Fahrt überholte der Gewinner der Bayern-Rundfahrt zwar einen ausgewiesenen Spezialisten wie David Millar (Garmin-Sharp). Doch der Meister des Jahres 2007 war durch eine Erkältung eingeschränkt und gab bei seinem letzten nationalen Zeitfahren vorzeitig auf.
Dagegen konnte sich Wiggins über seinen dritten Zeitfahrtitel nach 2009 und 2010 freuen, den er sich gegen starke Konkurrenz gesichert hatte. „Das sind die bisher wohl besten Meisterschaften – sowohl was das Feld anbelangt als auch in Sachen Organisation. Die Straßen waren die ganze Zeit über komplett abgesperrt, was vorher noch nie so vorgekommen war“, fügte der neue Britische Zeitfahrchampion an.
(rsn) - Kein Double für Michal Kwiatkowski bei den Polnischen Straßenmeisterschaften. Nach seiner Goldmedaille im Zeitfahren trat der 24-jährige Fahrer vom belgischen Team Omega Pharma-Quick St
(rsn) – Martin Elmiger hat seinem IAM-Team den ersten nationalen Titel beschert. Im 198 Kilometer langen Straßenrennen der Schweizer Meisterschaften siegte der 35-Jährige in Roggliswil im Sprint
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ.fr) bestreitet die Tour de France im Tricolore-Trikot. Der 22-Jährige setzte sich bei den nationalen Titelkämpfen auf dem Rundkurs von Futuroscope nach der Mammutdistanz
(rsn) – Bei den Luxemburgischen Meisterschaften hat sich Fränk Schleck (Trek) zum fünften Mal in seiner Karriere den Titel in einem Straßenrennen gesichert. Der 34-Jährige siegte am Sonntag nac
(rsn) – Sebastian Langeveld (Garmin Sharp) ist erstmals in seiner Karriere Niederländischer Meister geworden. Der 29-Jährige setzte sich am Sonntag im Straßenrennen von Ootmarsum nach 243 Kilomet
(rsn) – Riccardo Zoidl hat bei den österreichischen Staatsmeisterschaften seinen Titel souverän verteidigt. Der 26-Jährige vom Team Trek siegte am Sonntag bei kühlen zwölf Grad im Straßenrenne
(rsn) – Christine Majerus (Boels – Dolmans) hat sich in Luxemburg zum vierten Mal in Folge das Double gesichert. Die 27-Jährige sicherte sich bei den nationalen Meisterschaften erneut sowohl den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) und Emma Johansson (Orica-GreenEdge) haben in Frankreich und Schweden jeweils das Meisterschafts-Double geschafft. Die 22-jährige Ferrand-Prevot gewann
(rsn) - Vincenzo Nibali wird im italienischen Meistertrikot die Tour de France bestreiten. Der 29-jährige Astana-Kapitän setzte sich am Samstag bei den nationalen Titelkämpfen nach 224 Kilometern d
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) reist als spanischer Zeitfahrmeister zur Tour de France. Der 34-Jährige setzte sich am Freitagauf dem 47,1 Kilometer langen Kurs von Ponferrada mit deutlichen 56
(rsn) – In Norwegen hat sich Reidar Bohlin Borgersen (Joker) seinen zweiten nationalen Zeitfahrtitel nach 2012 gesichert. In Abwesenheit von Titelverteidiger Edvald Boasson Hagen setzte sich der 34-
(rsn) - Jan Barta vom deutschen NetApp-Endura-Team hat bei den tschechischen Zeitfahrmeisterschaften seinen Titel verteidigt. Der 29-Jährige setzte sich mit deutlichen 1:33 Minuten Vorsprung auf Pe
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic