Specialized-Duo macht Straßenrennen unter sich aus

Brennauer krönt sich in Baunatal zur Dreifach-Meisterin

Von Felix Mattis aus Baunatal

Foto zu dem Text "Brennauer krönt sich in Baunatal zur Dreifach-Meisterin"
Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) hat nach den Berg- und Zeitfahr- auch die deutschen Straßenmeisterschaften gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.06.2014  |  (rsn) - Lisa Brennauer ist die beste Straßenrennfahrerin Deutschlands. Die 26-Jährige vom Team Specialized-lululemon hat in Baunatal nach dem Einzelzeitfahren auch das Straßenrennen der Frauen gewonnen und zusammen mit den Bergmeisterschaften vor einer Woche in Günzach-Schweinelang nun alle drei deutschen Meistertitel inne.

Brennauer setzte sich am Samstag in Baunatal im Zweiersprint gegen ihre Teamkollegin, die Titelverteidigerin Trixi Worrack durch, die erst kurz vor dem Ziel zu ihr aufgeschlossen hatte. „Wir haben das Maximale herausgeholt“, freute sich die Mehrfach-Meisterin über den Doppelsieg. „Mit zwei Titeln hier wegzufahren ist natürlich der Wahnsinn. Ich freue mich riesig und ich glaube es dauert noch etwas, bis ich das realisiert habe.“

Dritte wurde im Sprint der ersten großen Verfolgergruppe Martina Zwick vom Schweizer Team Bigla vor Charlotte Becker (Wiggle-Honda) und Anna Knauer (Rabobank-Liv). Die Top Ten komplettierten Stephanie Pohl (RSC Cottbus), Melanie Hessling (OSG Dortmund), Beate Zanner (maxx-solar), Yvonne Fiedler (Schöneberger RV Iduna) und Claudia Lichtenberg (Giant-Shimano).

Letztere hatte auf der Schlussrunde die Verfolgung von Solo-Spitzenreiterin Brennauer aufgenommen und Worrack am Hinterrad mitgezogen, die in der Verfolgung ihrer Teamkollegin natürlich nicht mit durch die Führung ging. „Claudia hat am vorletzten Anstieg attackiert und ich bin mitgefahren. Das war super, weil ich dann nichts machen musste“, sagte Worrack. „Wenn es umgekehrt gewesen wäre, hätte sie dasselbe gemacht. Deshalb hat sie sich nicht beschwert.“

Als die Titelverteidigerin dann ihrerseits an der letzten kurzen Steigung beschleunigte, konnte Lichtenberg nichts mehr entgegensetzen und fiel zurück. Worrack hingegen fuhr zu Brennauer vor und das Specialized-Duo machte, wie schon am Vortag im Einzelzeitfahren, auch im Straßenrennen den Sieg unter sich aus.

„Am Ende haben wir gesagt: Okay, wir sprinten’s aus“, schilderte Brennauer im kurz nach der Zielankunft einsetzenden Regen die letzten Meter des Rennens, auf denen sie deutlich frischer wirkte als ihre Teamkollegin.

Die Wangenerin hatte sich kurz vor dem Beginn der letzten von sieben je 17,2 Kilometer langen Runden aus dem inzwischen arg dezimierten Hauptfeld gelöst und schließlich eine Art Einzelzeitfahren absolviert. „Ich habe einfach gedacht: Okay, das ist der Moment, ich probier’s. Ob es bis zum Ziel reichen würde, wusste ich nicht“, erklärte die neue Deutsche Meisterin. „Aber ich wusste, dass es für uns beide gut ist, weil sich Trixi hinten ausruhen kann. Und dann hat es super geklappt, weil sie am Ende noch wegfahren konnte.“

Hinter ihr versuchten zunächst Lichtenberg, Worrack und Becker sowie Elke Gebhardt (Bigla) aufzuschließen. Kurz darauf blieben nur noch Lichtenberg und Worrack übrig. Auch Zwick, Knauer und Mieke Kröger (futurumshop.nl) sowie die über die gesamte Distanz immer wieder sehr aktive Romy Kasper (Boels-Dolmans) und auf den letzten drei Kilometern noch einmal Becker und Pohl konnten den Kontakt mit weiteren Angriffen nicht mehr herstellen.

Geprägt wurde das Rennen zunächst von einer während der zweiten Runde entstandenen, dreiköpfigen Spitzengruppe um Anna-Bianca Schnitzmeier (Wiggle-Honda) und die beiden Koga-Ladies Lisa Küllmer und Christina Koep. Zu diesem Trio sprang während der vierten Runde Kasper nach vorne, deren hohem Tempo einen Umlauf später nur noch Koep folgen konnte.

Auf der vorletzten Runde hielt schließlich auch Koep nicht mehr mit Kasper mit, doch die 26-Jährige blieb nicht lang alleine an der Spitze: Lichtenberg wagte ihren ersten Vorstoß und schloss auf, bevor es am Ende der sechsten Runde zum zwischenzeitlichen Zusammenschluss kam. Wenig später schlug schließlich die große halbe Stunde der Lisa Brennauer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium

(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli

30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen raus

Baunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman

29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat

(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour

29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung

(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.

29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt

(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re

29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht

(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen

29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze

(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der

29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts

(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg

29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,

29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“

(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus

29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann

(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur

29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus

(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)