--> -->
18.06.2014 | (rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 5. Etappe der 78. Tour de Suisse gewonnen. Der Italiener ließ nach 184 Kilometer von Ossingen nach Buren a. Aare in einer spektakulären Sprintentscheidung deutlich den Slowaken Peter Sagan (Cannondale) und den Frankfurter John Degenkolb (Giant-Shimano) hinter sich.
Vierter wurde der Norweger Aklexander Kristoff (Katusha) vor dem Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) und dem Niederländer Danny van Poppel (Trek). Dahinter folgten der Belgier Jonas Vangenechten (Lotto Belisol), der Australier Heinrich Haussler (IAM), der Schweizer Nino Schurter (Orica-(GreenEdge) sowie der Italiener Jacopo Guarnieri (Astana)
„Es war ein chaotisches Finale mit den beiden Kurven auf den letzten 400 Metern. Aber für mich ist es der wichtigste Sieg in meiner Karriere", erklärte Modolo, der nach einem Sturz bei Paris-Roubaix zwei Monate pausieren musste und der bei der Tour de Suisse sein Comeback gibt. Mit seinem siebten Saisonsieg bescherte er sich auch ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk, denn am Donnerstag feiert Modolo seinen 27. Geburtstag.
Überschattet wurde das gefährliche Finale, in dem auf dem Schlusskilometer mehrere Kurven durchfahren werden musste, von einem schweren Sturz, bei dem unter anderem auch der gestrige Etappengewinner Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) zu Boden ging.
Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) verteidigte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden geht mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) 0:06 in die morgige 6. Etappe. Dritter bleibt Sagan (Cannondale/+0:10) vor den beiden Niederländern Bauke Mollema (Belkin/+0:17 Tom Jelte Slagter (Garmin Sharp/+0:23) und dem Italiener Davide Formolo (Cannondale) 0:27. Bester Schweitzer ist nach wie vor Mathias Frank (IAM), der mit 29 Sekunden Rückstand Rang neun belegt.
„Die Ankunft heute hat leider Stürze provoziert. Wenn 150 Mann mit 60 km/h in so eine Schikane schießen, ist Hektik vorprogrammiert, weil nicht nur die Sprinter vorne postiert werden, sondern auch die Klassementfahrer“, übte Martin am Abend auf seiner Website leise Kritik an der Streckenplanung.
Björn Thurau (Europcar) trägt weiter das Rote Trikot des besten Kletterers der Rundfahrt. Sagan baute seine Führung in der Punktewertung aus. Giant-Shimanjo führt die Teamwertung an
Danach zeigten sich Garmin-Sharp, Katusha und Trek an der der Spitze des Feldes, ehe auf den letzten drei Kilometern Giant-Shimano das Tempo vorgab. In dem wilden und chaotischen Finale gerieten die Sprintzüge durcheinander, ehe es in der vorletzten Kurve zu dem folgenreichen Sturz kam. Modolo jagte als erster Fahrer in die finale Kurve hinein und konnte sich deutlich vor Sagan und Degenkolb durchsetzen.
(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k
(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene
(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been
(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou
(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg
Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima
(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede
(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis
(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das
(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr