3. World Ports Classic

Glück im Unglück für Greipel, Premieren für Bos und Sinkeldam

Foto zu dem Text "Glück im Unglück für Greipel, Premieren für Bos und Sinkeldam"
Ramon Sinkeldam (Giant-Shimano) gewinnt die 2. Etappe der 3. World Ports Classic. | Foto: Cor Vos

25.05.2014  |  (rsn) – „Wenn ich eine Rundfahrt gewinnen kann, dann diese hier“, sagte Theo Bos (Belkin) vor der 3. World Ports Classic (Kat. 2.1). Und der Niederländer sollte Recht behalten.

Dank eines zweiten Etappenplatzes hinter seinem Landsmann Ramon Sinkeldam (Giant-Shimano), der auf der 159 Kilometer langen Schlussetappe von Antwerpen nach Rotterdam seinen ersten Saisonsieg feierte, konnte Bos noch Auftaktsieger André Greipel (Lotto Belisol) von der Spitze verdrängen.

Der Deutsche Meister hatte allerdings Pech, als er im Finale nur mit knapper Not einem am Straßenrand parkenden Auto ausweichen konnte und dadurch nichts mehr mit dem Ausgang des Rennens zu tun hatte.

„Es ist traurig, dass André auf eine solche Weise um die Chance auf den Tages- und den Rundfahrtsieg beraubt wurde. Aber das Wichtigste ist, dass ihm nichts passiert ist. Wir reisen trotzdem mit einem guten Gefühl zur Belgien-Rundfahrt", sagte Herman Frison, Sportlicher Leiter von Lotto-Belisol. Die belgische Formation musste im Sprint notgedrungen umdisponieren und setzte auf den Neuseeländer Greg Henderson, der Rang drei einfuhr.

Dagegen lief für Bos fast alles nach Wunsch. „Mein erster Gesamtsieg überhaupt, eine coole Sache. Dass es nicht mit dem Etappensieg geklappt hat lag daran, dass ich meinen Sprint heute zu früh gestartet habe", erklärte der 30-Jährige, der aber auch zugab: „Ramon war sehr schnell."

Der so Gelobte zeigte sich hochzufrieden mit seinem Auftritt. „Das ist mein erster Sieg seit 2012. Er fühlt sich großartig an, zumal er zeigt, wie ich meine Sprintfähigkeiten verbessert habe und jetzt auch große Namen im Sprint hinter mir lassen kann", sagte Sinkeldam voller Selbstbewusstsein.

In der Endabrechnung waren Bos und der 25-jährige Sinkeldam sogar zeitgleich, den Ausschlag für den Belkin-Sprinter gaben dessen bessere Etappenplatzierungen. Mit fünf Sekunden Rückstand belegte der Russe Alexander Porsev (Katusha) den dritten Platz im Schlussklassement. „Schade, dass es nicht mit dem Gesamtsieg geklappt hat. Der wichtigere Sieg für mich und das Team war aber der Etappenerfolg", sagte der Teamkollege von marcel Kittel und John Degenkolb zum denkbar knappen Ausgang.

Hinter Henderson, der mit neun Sekunden Rückstand Vierter wurde, belegte der Kölner Andreas Stauff (MTN-Qhubeka) als bester Deutscher Platz fünf. Greipel blieb hinter dem Niederländer Jesper Asselman (Metec/+0:11) mit zwölf Sekunden Rückstand schließlich Rang sieben.

Auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura konnte sich zum Abschluss über ein Spitzenresultat freuen, für das Sam Bennett verantwortlich zeichnete. Der junge Ire wurde hinter dem Belgier Louis Verhelst (Cofidis) Fünfter, dahinter folgte mit Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) ein weiterer Belgier.


Später mehr

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)