--> -->
19.05.2014 | (rsn) – Auf Platz sechs war Willi Willwohl (LKT Brandenburg) am Sonntag bester Deutscher bei der 4. Austragung des Garmin Velothons (1.1) in Berlin. Dennoch hielt sich die Freude darüber beim 19-jährigen Sprinter doch eher in Grenzen. „Ich war sehr unzufrieden, da ich gestern sehr sehr gute Beine und mich sehr gut gefühlt hatte“, sagte Willwohl zu radsport-news.com.
Dass es nichts mit einem Podiumsplatz wurde, führte er auf einen taktischen Fehler auf den letzten 300 Meter zurück. „Da hat mir doch etwas das Selbstvertrauen gefehlt. Ich wusste, dass ich schnell bin, aber leider habe ich zu lange gewartet, wurde eingebaut und konnte somit meinen Beinen keinen freien Lauf lassen“, so Willwohl, der von seinen Teamkameraden mustergültig am Hinterrad von Sam Bennett (NetApp-Endura) abgeliefert wurde.
Dabei verpasste der LKT-Kapitän den Antritt des späteren Siegers Raymond Kreder (Garmin-Sharp) auf der anderen Straßenseite. „Ich habe das zu spät realisiert und war deswegen nicht gleich an Kreders Hinterrad“, so Willwohl selbstkritisch.
Dennoch ist der sechste Rang – das gleiche Ergebnis übrigens wie bei Rund um Köln – aller Ehren wert, zieht man vor allem die alles andere als optimale Vorbereitung in Betracht. Vor der Carpathian Tour in Polen, wo er die Auftaktetappe gewinnen konnte, war Willwohl krank. Und unmittelbar nach der Rundfahrt erwischte es ihn erneut. „Somit blieb mir nur eine Woche Training bis Berlin und die musste ich so gestalten, dass ich nicht überziehe, aber dennoch meine Form aus Polen behalte“, berichtete Willwohl, der am Sonntag noch leicht verschnupft am Start stand.
Künftig könnte der junge Sprinter einer der Sieganwärter des Hauptstadtrennens sein. „Ich möchte das Rennen in Zukunft unbedingt gewinnen. Ich war hier zum ersten Mal dabei und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefehlt. Ich freue mich schon auf`s nächste Jahr“, erklärte Willwohl, dem auch die flache Strecke liegt: „Ich beschwere mich keinesfalls, wenn kein Berg oder oder Wind auf der Strecke liegt. Ich habe auch kein Problem damit, wenn alle Fahrer frisch auf die Zielgeraden kommen.“
Die nächste Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen, bietet sich Willwohl in wenigen Tagen bei der Bayern-Rundfahrt, die er ebenfalls zum ersten Mal in Angriff nehmen wird. „Ich denke, dass es auf der 1. Etappe für mich am wahrscheinlichsten ist, eine gute Platzierung herauszufahren“, meinte er zu seinen Chancen.
(rsn) – Die deutschen Starter gingen beim Garmin Velothon (Kat. 1.1) in Berlin erstmals leer aus . Dagegen sorgte Raymond Kreder (Garmin-Sharp) dafür, dass sich der Titelsponsor des Rennens umso
(rsn) - Die deutschen Sprinter sind bei der 4. Austragung des Garmin Velothons in Berlin erstmals leer ausgegangen. Den Sieg sicherte sich nach 175 Kilometern der Niederländer Raymond Kreder (Garmin-
(rsn) - Am Sonntag tritt das Team Stölting mit sechs Fahrern beim Garmin Velothon in Berlin an und hofft, in der Hauptstadt ein Spitzenergebnis einfahren zu können. Doch nicht nur im Profirennen wir
(rsn) - Bei den drei bisherigen Austragungen des Garmin Velothons (1.1) in Berlin konnten sich mit Marcel Kittel (Giant Shimano / 2011 und 2013) und André Greipel (Lotto Belisol / 2012) zwei der best
(rsn) – Die Vorzeichen vor dem Garmin Velothon am Sonntag stehen für das LKT Team Brandenburg alles andere als gut. Viele Fahrer mussten in den Tagen krankheitsbedingt kürzer treten. Erst gar nich
(rsn) – In der Rad-Bundesliga läuft es für das MLP Team Bergstraße bestens. Rang eins in der Einzelwertung durch Christopher Hatz sowie Platz zwei in der Mannschaftswertung. Nun will die nordbadi
(rsn) – Neben dem Berliner Sechstagerennen ist der Garmin Velothon das große Highlight im Rennkalender von Tino Thömel (Team Stuttgart). Beim Heimspiel am Sonntag will der Berliner eine Spitzenpla
(rsn) – Luke Roberts wird am Sonntag beim Garmin Velothon seinen letzten Auftritt als Profi im Dress des Teams Stölting haben. Danach wechselt der 37-Jährige Australier in die Sportliche Leitung d
rsn) – Mit seinem Etappensieg bei der Taiwan-Rundfahrt im März zeichnet Neuzugang Fabian Schnaidt für den bisher einzigen UCI-Sieg des Teams Vorarlberg verantwortlich. Am Sonntag hat der Sprintspe
(rsn) – Nachdem er eine nach Rund um Köln eingefangene Entzündung des Kehlkopfes auskuriert hat, tritt Rüdiger Selig (Katusha) am Sonntag optimistisch zum Garmin Velothon in Berlin an. „Vor zwe
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st