Kalifornien: Windkanten-Angriff von Sky ohne Ertrag

Cavendish schnappt Degenkolb den Sieg auf der Linie weg

Foto zu dem Text "Cavendish schnappt Degenkolb den Sieg auf der Linie weg"
Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat John Degenkolb (Giant-Shimano) in Sacramento haarscharf bezwungen. | Foto: Cor Vos

12.05.2014  |  (rsn) - Um ein Haar hätte John Degenkolb dem Team Giant-Shimano den vierten Sieg in zwei Tagen beschert. Doch auf der 900 Meter langen Zielgeraden von Sacramento unterlag der Wahl-Frankfurter dem Britischen Meister Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) am Ende der 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt denkbar knapp.

Erst durch den Tigersprung schob der Mann von der Isle of Man sein Vorderrad einen Tick vor Degenkolb über die Linie. Für Cavendish war es nach 2010 bereits der zweite Etappensieg in Sacramento. Insgesamt feierte er zum vierten Mal den Gewinn eines Teilstücks einer Kalifornien-Rundfahrt.

Dritter wurde mit deutlichem Abstand der Niederländer Moreno Hofland (Belkin) vor Peter Sagan (Cannondale) aus der Slowakei und Danny Van Poppel (Trek) aus den Niederlanden. Die Top Ten komplettierten Sagans kandischer Teamkollege Guillaume Boivin, Eric Young (Optum) aus den USA, Matthew Goss (Orica-GreenEdge) aus Australien sowie die beiden US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) und John Murphy (UnitedHealthcare).

Degenkolb schien bereits beim Überqueren des Zielstrichs gesehen zu haben, dass es nicht für den Sieg reichte. Der Deutsche senkte sofort den Kopf über seinen Lenker und rollte aus. Trotzdem wollte Cavendish nicht sofort jubeln, sondern wartete auf die Bestätigung durch sein Team, bis er sein breites Siegerlächeln aufsetzte.

„Mailand-San Remo hab ich um zehn Zentimeter gewonnen und beim Giro d’Italia einen Sprint um drei Zentimeter verloren. Beide Male war mir der Ausgang klar. Diesmal hatte ich erstmals in meiner Karriere wirklich Ahnung. Ich musste ein wenig warten, bis das Ergebnis bestätigt wurde. Und jetzt bin ich super zufrieden ", kommentierte der 28-jährige Cavendish seinen siebten Erfolg inm Lauf dieser Saison.

Dagegen war für seinen Konkurrenten die Sache tatsächlich schnell klar. „Mein Team hat großartig gearbeitet und hat mir den Sprint perfekt vorbereitet. Manchmal sind es nur ein oder zwei Zentimeter, aber man spürt das sofort. Das war heute sehr knapp. Ich wusste, dass Cavendish unmittelbar hinter mir war, aber ich wusste auch, dass ich einen langen Sprint würde fahren müssen. Das war genau geplant. Ich bin weder zu frü noch zu spät angetreten“, sagte Degenkolb nach seiner zweiten knappen Sprintniederlage in Folge. Am1. Mai hatte er in seiner Heimatstadt bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt den Norweger Alexander Kristoff (Katusha) den Vortritt lassen müssen.

Auf der langen Zielgeraden von Sacramento zeigte Giant-Shimano nach zwei weniger gut gelaufenen Sprint-Vorbereitungen beim Giro d’Italia, aus denen Marcel Kittel trotzdem jeweils einen Tagessieg machte, diesmal ein Bilderbuch-Leadout. Mit drei Anfahrern vor sich bog Degenkolb auf die letzten 900 Meter ein, und fuhr schließlich auch selbst einen nahezu perfekten Sprint. Er beschleunigte früh - wie es für ihn typisch ist - und hielt sein hohes Tempo lange, so dass Sagan und Hofland auch am Hinterrad nicht mehr folgen konnten.

Selbst Cavendish tat sich schwer, am Gent-Wevelgem-Sieger vorbeizugehen. Der Brite versuchte es bereits rund 200 Meter vor dem Ziel auf der linken Seite, musste dann aber einsehen, dass es nicht reichen würde und ging noch einmal in Degenkolbs Windschatten, um schließlich rechts auszuscheren und unwiderstehlich zur Ziellinie durchzuziehen. Die Oberkörper der beiden Sprint-Asse berührten sich beinahe, und schließlich schob Cavendish sein Vorderrad einen Tick früher über den Zielstrich.

Bevor das Feld nach 193 Kilometern im Nordosten von Sacramento in die Großstadt zurückkam, hatte zunächst eine sechsköpfige Spitzengruppe um Tom Leezer vom Team Belkin das Rennen bestimmt und die ersten beiden Zwischensprints sowie die Bergwertung des Tages unter sich ausgemacht.

Rund 55 Kilometer vor dem Ziel machte sich aber das Team Sky im Hauptfeld den starken Seitenwind zunutze und sorgte dafür, dass das Peloton an der Windkante zerbrach. Neben Sky-Kapitän Wiggins schafften unter anderem auch Andreas Schillinger (NetApp-Endura) und Taylor Phinney (BMC) sowie mehrere Omega-Pharma-Fahrer, darunter Cavendish und Tom Boonen, den Sprung in die knapp 20 Mann starke erste Gruppe, während die meisten Mit-Favoriten und auch Degenkolb sowie Sagan im großen Feld saßen.

Zwischenzeitlich fuhr die Cavendish-Gruppe bis zu 45 Sekunden Vorsprung heraus, doch mit zunehmender Dauer machte sich die zahlenmäßige Überlegenheit des zweiten Feldes bezahlt, und so kam es kurz vor der 20-Kilometer-Marke wieder zum Zusammenschluss.

In der Folge versuchten einige weitere Fahrer sich abzusetzen, was schließlich drei US-Amerikanern gelang: Kiel Reijnen (UnitedHealthcare), Jacob Rathe (Jelly Belly) und Gregory Daniel (Bissell). Das Trio ging gemeinsam auf die drei jeweils rund drei Kilometer langen Schlussrunden in Sacramento, zerfiel allerdings bereits auf der ersten davon, so dass schließlich nur Reijnen als Solist übrig blieb.

Er wurde am Ende der vorletzten Runde gestellt und anschließend war es Sagans Cannondale-Team, das bis kurz vor der 1.000-Meter-Marke das Tempo bestimmte. Dort übernahm Giant-Shimano das Zepter und bereitete den Sprint für Degenkolb bilderbuchmäßig vor.

Am Montag geht es in Kalifornien mit einem 20 Kilometer langen weitgehend flachen Einzelzeitfahren rund um Folsom weiter - eine erste Möglichkeit, das Gesamtklassement vor den anstehenden bergigeren Etappen vorzusortieren.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2014CSF Inox Gruppe bleibt bis 2016 Namenssponsor bei Bardiani-CSF

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

19.05.2014NetApp-Endura: Zwei kleine Wermutstropfen trübten die Bilanz

(rsn) – Mit dem erhofften Etappensieg bei der Kalifornien-Rundfahrt wurde es für das Team NetApp-Endura zwar nichts. Dennoch blies keiner der Verantwortlichen des deutschen Zweitdivisonärs nach de

18.05.2014Cavendish wie schon zum Auftakt schneller als Degenkolb

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick) hat die 9. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) beendet, wie er sie begonnen hat, nämlich mit einem Sieg. Der 28 Jahre alte Brite entschied auf der abschließend

18.05.2014Sagan lässt den Knoten platzen und siegt in Pasadena

(rsn) - Nach drei verpassten Chancen auf den ersten drei Flachetappen der Kalifornien-Rundfahrt hat Peter Sagan (Cannondale) in Pasadena endlich seinen ersten Etappensieg gefeiert. Der Slowake setzt

17.05.2014Wiggins verteidigt am Mountain High sein Gelbes Trikot

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auf der Königsetappe der 9. Kalifornien-Rundfahrt keine Schwäche gezeigt und sein Gelbes Trikot souverän verteidigt. Die 156,1 Kilometer lange 6. Etappe von Sant

16.05.2014Phinney rast mit 110 km/h zum Solosieg in Santa Barbara

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hat mit einem Parforceritt über rund 25 Kilometer die die 5. Etappe der 9. Kalifornien-Rundfahrt gewonnen und seinen zweiten Saisonsieg bejubeln können. Der 23 Jahre a

15.05.2014Routley erlebt goldenen Tag in Cambria, Sprinter verpokern sich

(rsn) - Will Routley (Optum) hatte auf der 4. Etappe der 9. Kalifornien-Rundfahrt gleich mehrere Gründe zum Jubeln. Der Kanadier gewann nicht nur den Tagesabschnitt im Sprint einer sechsköpfigen A

14.05.2014Dennis fügt Wiggins am Mount Diablo höllische Schmerzen zu

(rsn) - 700 Meter zu lang und ein paar Steigungsprozente zu steil war der Mount Diablo für den Gesamtführenden der 9. Kalifornien-Rundfahrt, Bradley Wiggins (Sky). Der Zeitfahrsieger vom Vortag ha

13.05.2014Voigt will in Kalifornien wieder was Spektakuläres zeigen

(rsn) – Im vergangenen Jahr hat Publikumsliebling Jens Voigt bei der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC)einen viel umjubelten Sieg auf der 5. Etappe gefeiert. Einen solchen peilt er auch bei 9. Austragung

13.05.2014NetApp-Endura nach dem Zeitfahren mit mehreren Optionen

(rsn) – Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt konnte das deutsche NetApp-Endura-Team gleich drei Fahrer unter die besten 20 platzieren. Kapitän Tiago Machado, der als Ersatz für den verletzten L

13.05.2014Knees rechnet mit viel Arbeit an den kommenden Tagen

(rsn) – Christian Knees zählt bei der Kalifornien-Rundfahrt zur Helferriege von Bradley Wiggins, der nach seinem deutlichen Sieg im gestrigen Zeitfahren erster Kandidat auf das Gelbe Trikot ist. De

13.05.2014Wiggins sorgt für einen Paukenschlag am Gefängnis von Folsom

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat beim 20,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren am zweiten Tag der 9. Kalifornien-Rundfahrt mehr als nur ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Liebhaber guter Gitarren-Musik

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)