--> -->
30.03.2014 | (rsn) - Lauren Hall (Optum) hat bei idealen Frühjahrsbedingungen das Frauenrennen von Gent-Wevelgem (Kat. 1.2) für sich entschieden. Die US-Amerikanerin setzte sich mit einer Sekunde Vorsprung vor Janneke Ensing (Boels-Dolmans) und Vera Koedooder (Bigla) durch und gewann aus einer achtköpfigen Spitzengruppe heraus, die sich nach der zweiten und letzten Passage der Kemmelberg-Monteberg-Kombination aus dem dort arg dezimierten Feld gelöst hatte.
Sechs Sekunden nach Hall wurde Sofie De Vuyst (Futurumshop.nl) als beste Einheimische Vierte. Die Niederländerinnen Roxane Knetemann (Rabobank-Liv) und Anouska Koster (Futurumshop.nl) folgten vor der Belgierin Liesbet De Vocht (Lotto-Belisol) sowie der Britin Claire Thomas (Velosport Pasta) auf den Plätzen. Im Sprint des Hauptfeldes sicherte sich 1:42 Minute später die Top-Favoritin Kirsten Wild (Giant-Shimano) den neunten Platz vor ihrer niederländischen Landsfrau Nina Kessler (Boels-Dolmans).
Als beste Deutsche kam Romy Kasper im Feld auf den 17. Platz. Die 25-Jährige vom Team Boels-Dolmans hatte den Sprung in die Gruppe des Tages auf den letzten 35 Kilometern verpasst, als sie sich mit ihrer Teamkollegin Ensing dabei abwechselte, die Attacken mitzugehen. „Die Gruppe ging, als ich gerade von einer Attacke zurückkam“, so Kasper, die daher nicht sofort folgen konnte, am Abend zu radsport-news.com.
Schon bei der ersten Passage am Kemmelberg war das Feld in mehrere kleine Gruppen zerfallen, doch in der Folge rollte einiges wieder zusammen. Bei Kilometer 67 schließlich war es Knetemann, die am Baneberg das Heft in die Hand nahm und für eine fünfköpfige Spitzengruppe sorgte, der auch Kasper und Wild angehörten. „Leider sind auch wir aber nicht weggekommen“, erklärte die Deutsche.
Als es anschließend erneut zum Kemmelberg ging zerfiel das Feld wieder, und nach dem Monteberg begaben sich nur noch rund 25 Frauen gemeinsam auf die letzten 35 Kilometer des Tages. Immer wieder wurde attackiert, bis sich schließlich die entscheidende achtköpfige Gruppe löste.
Vor allem Wild versuchte anschließend mit aller Gewalt die Verfolgung zu organisieren, doch ohne Teamkolleginnen in der ersten Verfolgergruppe gestaltete sich das für die im Nationalteam angetretene Niederländerin schwer. „Bei uns ist nicht mehr viel passiert, so dass noch viele von hinten wieder herankamen“, schilderte Kasper, die den Sprint des Feldes für ihre Teamkollegin Kessler anzog.
Für die Studentin, die am Montag eine Klausur zu schreiben hat und deshalb nach dem Rennen sofort nach Hause fahren musste, geht es am kommenden Wochenende „mit viel Motivation“ bei der Flandern-Rundfahrt weiter: „Ein ganz besonderes Rennen. Ich freue mich schon wieder auf die fantastischen, belgischen Fans.“ Dort gilt es für sie und das Team Boels-Dolmans die Weltcup-Führung von Elizabeth Armitstead zu verteidigen.
Wie Kasper kam auch Daniela Gaß im Hauptfeld in Wevelgem an. Die 33-Jährige vom Team Autoglas Wetteren landete auf dem 25. Platz, Bundesliga-Meisterin Esther Fennel (Koga Ladies) wurde 81., ihre Teamkolleginnen Christina Koep, Stephanie Paul und Theres Klein landeten auf den Plätzen 87, 97 und 103.
(rsn) – Seit rund zwei Wochen hat Anna Knauer Gewissheit: Die 19-Jährige, die dieser Tage bei den Bahn-Europameisterschaften in Guadeloupe am Start steht, wird auch im kommenden Jahr für das derze
(rsn) – Die Frauen des Teams Astana-BePink haben das Ruder auf der 5. Etappe der Ardeche-Rundfahrt noch einmal herum gerissen. Einen Tag, nachdem die Kapitänin Alena Amialiusik wegen ihrer Abfahrts
(rsn) – Der Fortbestand des Teams Specialized-lululemon ist, wenn auch möglicherweise unter anderem Namen, gesichert. So viel konnte Teamchefin Kristy Scrymgeour bereits bestätigen. Doch noch ist
(rsn) – Das Team Wiggle-Honda hat nach einem kleinen Dämpfer am Vortag bei der Ardèche-Rundfahrt (2.2) wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Giorgia Bronzini gewann die schwere 4. Etappe m
(rsn) – Nach dem Sieg von Giorgia Bronzini am Vortag und dem Erfolg von Linda Villumsen im Kurz-Zeitfahren am Vormittag hat das Team Wiggle-Honda den dritten Triumph auf der 3. Etappe der Ardeche-Ru
(rsn) – Einen Tag nachdem Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) sowie das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon) bei der Boels Rental Ladies Tour in der N
(rsn) – Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) hat in Beauchastel die 1. Etappe der Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die italienische Ex-Weltmeisterin setzte sich im Sprint vor der Australierin Tiffany Cromwell
(rsn) – Elisa Longo Borghini (Hitec-Products) hat die 18. Auflage der französischen Rundfahrt Trophee d’Or gewonnen. Die Italienerin entschied das fünftägige Rennen über sechs Etappen mit 32 S
(rsn) - Emma Pooley wird am Sonntag in Glasgow bei den Commonwealth Games das letzte Radrennen ihrer Profi-Karriere bestreiten. Das sagte die Britin rouleur.cc. „Irgendwann muss man gehen“, so P
(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat die 1. Etappe der Tour of Chongming Island (Kat. 2.1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 121,6 völlig flachen Kilometern auf Meereshöhe von Cho
(rsn) - Anna Van der Breggen hat das Eintagesrennen Dwaars door de Westhoek (Kat. 1.1) gewonnen und der schon am Mittwoch durch Pauline Ferrand-Prevots Sieg beim Flèche Wallone zum Erfolg gewordene
(rsn) - Chloe Hosking (Hitec Products) hat beim EPZ Omloop van Borsele geschafft, was in diesem Jahr bislang unmöglich schien: Die Australierin bezwang die bislang schnellste Fahrerin der Saison, K
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli