--> -->
09.03.2014 | (rsn) - Gemeinsam mit vier weiteren Fahrern vom Team Stölting bestreite ich bei der Taiwan-Rundfahrt mein erstes Saisonrennen.
Nach dem 14-stündigen Flug von Frankfurt war es schwer, sich innerhalb von einem Tag an die Zeitumstellung zu gewöhnen. Mit wenig Schlaf und schweren Beinen fuhren wir gestern zu fünft durch den Dauerregen fast 30 Kilometern auf erstaunlich gut ausgebauten Radwegen am Fluß entlang, um die Beine zu lockern.
Die 1.Etappe führte uns heute durch die Innenstadt der 2,7 Millionen-Metropole Taipeh und hätte für mich und das Team besser laufen können. Dabei war es unser Ziel, mit Nils Politt, Christian Mager, Tim Gebauer und mir für unseren Sprinter Jan Dieteren zu fahren.
Das klappte bis ins Finale auch ganz gut. So gelang es Jan, als Dritter hinter Grischa Janorschke und Fabian Schnaidt vom Team Vorarlberg auf die letzten 400 Meter zu gehen. Zwei Kurven galt es noch zu bewältigen, als von innen gleich mehrere Fahrer wegrutschten.
So stürzte Schnaidt und auch Dieteren kam fast zu Fall. Trotzdem können wir mit seinem siebten Platz zum Auftakt zufrieden sein, zumal die Mannschaft schon früh in der Saison sehr gut harmoniert.
Bis morgen
Euer Jan
Jan Oelerich (Team Stölting) bestreitet bei der Tour of Taiwan (Kat. 2.1) sein erstes Saiosnrennen. Auf radsport-news.com wird der Hamburger Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Rennstrecke berichten
(rsn) - Nach dem 150 Kilometer langen Bustransfer Richtung Süden in die Sonne startete die Etappe um 10 Uhr und führte bei über 30 Grad Celsius auf einer zwölf Kilometer langen Runde am Meer entla
(rsn) - Die heutige 4. Etappe der Tour de Taiwan startete in der Millionenstadt Tainan. Im 5-Sterne-Hotel bekamen wir bisher das beste Essen mit europäischem Standard serviert. Auch die Nacht war seh
(rsn) - Der heutige Tag begann für uns erneut sehr früh - das Rennen wurde um 9:30 Uhr gestartet, so dass das Frühstück bereits für 6:30 Uhr angesetzt war. Dies war übrigens die erste Nacht, in
(rsn) - Bereits um 6:30 Uhr begann für mich der Tag mit einem taiwanesischen Frühstück. Außer Reis und Früchten kann man hier morgens nicht viel essen, was einem nicht den Magen umdreht. Mit gro
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche