--> -->
09.03.2014 | (rsn) – Luke Keough (UnitedHealthcare) hat zum Auftakt der Tour de Taiwan (2.1) seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 22-jährige US-Amerikaner entschied die 1. Etappe, die auf einem Rundkurs in Taipeh City ausgetragen wurde, nach 58 Kilometern im Sprint vor dem Niederländer Wouter Wippert (Drapac) und dem Griechen Georgios Bouglas (SP Tableware) für sich.
Bester deutscher Fahrer war Jan Dieteren vom Team Stölting auf Platz sieben, Christoph Schweizer (Synergy Baku) wurde Zehnter. Schweizers österreichischer Teamkollege Jan Sokol belegte Rang 13.
„Wouter war enttäuscht, nicht gewonnen zu haben, denn er wusste, dass er gut genug für den Sieg war. Aber er war zugleich auch froh, sturzfrei ins Ziel gekommen zu sein“, so Wipperts Sportlicher Leiter Henk Vogels.
Pech hatte Fabian Schnaidt (Team Vorarlberg), der wie einige andere Fahrer in der letzten Kurve in aussichtsreicher Position stürzte und dabei auch den an seinem Hinterrad fahrenden Dieteren behinderte.
„Kurz vor dem letzten Kilometer haben wir die Führung übernommen, in der vorletzten Kurve 250m vor dem Ziel war ich an erster Stelle und Fabian direkt an meinem Hinterrad. Jedoch überschätzen ein Grieche und ein Italiener die Kurve, die wegen des Regens noch nass war und räumten Fabian ab beim Versuch innen vorbei zu drängeln. Ein Podest-Platz war bis zu dem Zeitpunkt so gut wie sicher,“ sagte Schnaidts Anfahrer Grischa Janorschke.
Zuvor hatten auf den nassen Straßen von Taipeh zwei Ausreißer das Geschehen auf dem fünf Mal zu befahrenden Rundkurs bestimmt und waren erst auf der Schlussrunde gestellt worden. "Das Finale war dann richtig chaotisch", schilderte Wippert, die von Stürzen überschattete Endphase des Rennens.
In der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt führt Keough mit zwei Sekunden Vorsprung auf Bouglas. Der Franzose Rémy Di Grégorio (La Pomme Marseille 13) folgt mit einer weiteren Sekunde Rückstand auf Platz drei, Dieteren ist Elfter (+0:10).
Später mehr
13.03.2014Dieteren holt in Taiwan für Stölting die ersten Top-Ergebnisse(rsn) – Jan Dieteren hat dem Team Stölting mit einem zweiten Etappenrang und dem vierten Gesamtplatz bei der Tour de Taiwan (Kat. 2.1) die ersten Ergebnisse der Saison beschert. Deshalb konnte der
13.03.2014Schnaidt holt „ganz wichtigen Sieg" (rsn) - Besser hätte die Tour de Taiwan (Kat. 2.1) für das österreichische Vorarlberg-Team nicht enden können. Neuzugang Fabian Schnaidt entschied am Donnerstag die 168 Kilometer lange Schlusset
12.03.2014Tour de Taiwan: Dieteren behauptet vierten Gesamtrang(rsn) – Jan Dieteren (Team Stölting) hat auf der schweren 4. Etappe der Taiwan-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen vierten Platz in der Gesamtwertung behauptet. Der 20-Jährige kam auf dem 161 Kilometer la
11.03.2014Wippert lässt Christoph Schweizer im Bergauf-Sprint hinter sich(rsn) – Bei der Tour de Taiwan (2.1) ist ein weiterer Deutscher nur knapp an seinem ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Nachdem Jan Dieteren (Stölting) am Montag Zweiter geworden war, belegte Chri
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh