Hörtl: Wir scheuen den nationalen Vergleich nicht"

Team Gebrüder-Weiss Oberndorfer will wieder zur Österreich-Rundfahrt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Team Gebrüder-Weiss Oberndorfer will wieder zur Österreich-Rundfahrt"
Erwin Hörtl (Team Gebrüder Weiss Oberndorfer) | Foto: Team Gebrüder Weiss Oberndorfer

23.02.2014  |  (rsn) – Das österreichische Continental Team Gebrüder Weiss-Oberndorfer geht mit vier deutschen Fahrern und dem WorldTour-erfahrenen Slowenen Gregor Gazvoda in die Saison 2014. Gleich beim ersten Rennen des Jahres, dem GP Izola am Sonntag, erhofft sich Teamchef Erwin Hörtl ein gutes Abschneiden seiner Mannen.

„Am Wochenende wird sich zeigen, wo wir stehen und wer sich wie gut für die kommende Saison vorbereitet hat. Ein Top-Ten-Ergebnis wäre wünschenswert und ein guter Start“, sagte Hörtl im Gespräch mit radsport-news.com.

Noch viel wichtiger als ein guter Auftakt ist für den Rennstall allerdings die Einladung zur Österreich-Rundfahrt, dem auserkorenen Saison-Highlight. „Die Qualifikation und die damit verbundene Teilnahme an der Österreich-Rundfahrt ist unser erklärtes Ziel“, so der Hörtl, dessen Fahrer aber auch bei der Tchibo.Top.Rad.Liga Akzente setzen sollen. „Sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung wollen wir am Ende unter den ersten Drei sein“, erklärte der Teamchef, der aber auch hofft, dass seine Fahrer bei den internationalen Rennen Akzente setzen können.

Dass es kein leichtes Unterfangen wird, sich aufgrund der großen Anzahl an österreichischen Continental-Teams für die Österreich-Rundfahrt zu qualifizieren, dessen ist sich Hörtl bewusst. „In diesem Jahr ist noch ein zusätzliches Continental-Team gegründet worden, die Konkurrenz ist als noch größer. „Wir scheuen diese jedoch nicht. An uns selbst stellen wir den Anspruch, unter den besten drei Teams der österreichischen Radsportszene zu sein“, so Hörtl selbstbewusst.

Mit dazu beitragen soll vor allem Neuzugang Gazvoda, der bereits 2010 für ein halbes Jahr bei Gebrüder Weiss-Oberndorfer aktiv war. „Er wird uns sicherlich bei den nationalen wie auch internationalen Einsätzen eine der wichtigsten Stützen sein. Mit seiner Erfahrung nimmt er außerdem eine wichtige Rolle als Vorbild für unsere Nachwuchsfahrer im Team ein“, erklärte Hörtl.

Zu den jungen Hoffnungen zählen auch die drei Deutschen Lukas Meiler (19), Benedikt Kendler (21) und Alexander Meier (22). Dazu kommet mit Benjamin Edmüller (26) ein weiterer deutscher Fahrer. „Speziell von Benjamin und Benedikt kann man sehr gute Platzierungen erwarten. Sie sind beide top motiviert“, sagte der Teamchef, der mit dem 20-jährigen Michael Gogl und dem ein Jahr älteren Maximilian Kuen auch zwei große österreichische Talente unter seinen Fittichen hat.

„Unsere beiden U23-Nationalfahrer haben sehr großes Entwicklungspotential“, meinte Hörtl, ohne die weiteren Teamfahrer vergessen zu wollen. „All unsere jungen Fahrer haben Potenzial“, so Hörtl, der namentlich noch den Tschechen Tomas Koudela erwähnte, der vom Omega Pharma Quick Step-Farmteam Etixx verpflichtet wurde.

 

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine