Deutscher Meister gewinnt 3. Oman-Etappe

Greipel holt sich mit fünftem Saisonsieg das Rote Trikot zurück

Foto zu dem Text "Greipel holt sich mit fünftem Saisonsieg das Rote Trikot zurück"
André Greipel (Lotto Belisol) gewinnt die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

20.02.2014  |  (rsn) – Gestern war André Greipel (Lotto Belisol) bei der Oman-Rundfahrt noch im Pech, als ihm im Finale die Kette absprang und er nicht in den Kampf um den Etappensieg eingreifen konnte. Doch am Donnerstag hatte der Deutsche Meister schon wieder allen Grund zum Jubeln.

Greipel gewann am Nachmittag die 3. Etappe über 145 Kilometer von Bank Muscat nach Al Bustan im Sprint vor dem Slowaken Peter Sagan (Cannondale) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ.fr) und feierte seinen zweiten Tageserfolg, nachdem er bereits den Auftakt der 5. Tour of Oman für sich hatte entscheiden können.

Vierter wurde der Brite Ben Swift (Sky), gefolgt vom Italiener Marco Canola (Bardiani-CSF) und Cross-Weltmeister Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) aus Tschechien. Bester NetApp-Endura-Fahrer war diesmal der Australier Zakkari Dempster , der hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana) auf Rang acht sprintete

Mit seinem fünften Saisonsieg holte sich der 31-jährige Greipel zudem das Rote Trikot des Gesamtführenden zurück, das ihm der Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge) am Mittwoch abgenommen hatte. Hinter Greipel, der sich auch das Punktetrikot wieder vom Orica-Sprinter zurückholte, und Howard (+0:08) folgen der Norweger Alexander Kristoff (Katusha/+0:10), Sagan (+0:14) und Bouhanni (+0:16) auf den Plätzen drei bis fünf der Gesamtwertung.

„Es mag vielleicht einfach ausgesehen haben, aber es war schon hart, an Sagan und der Gruppe dranzubleiben, weil sie das Rennen schwer machen wollten“, kommentierte der Etappengewinner die letztlich fruchtlose Attacke des Slowakischen Meisters, der damit noch immer ohne Sieg in dieser Saison ist.

Greipel und sein Lotto Belisol-Team zeigten wieder eine kompakte Mannschaftsleistung und ließen sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als im Al Jissah-Anstieg wenige Kilometer vor dem Ziel Sagan mit seiner Attacke eine hochkarätig besetzte Spitzengruppe initiierte, der neben ihm selber noch Chris Froome (Sky), Fabian Cancellara (Trek) und Zdenek Stybar (Omega Pharma-QuickStep) angehörten.

Das Quartett konnte allerdings nur einen knappen Vorsprung auf das Peloton herausfahren und wurde auf dem Schlusskilometer wieder eingefangen. Nach der Vorarbeit seiner Helfer trat Greipel in Aktion und ließ Sagan und Bouhanni schließlich mit deutlichem Vorsprung hinter sich.

„Zum Glück gab es Gegenwind in den letzten Bergen. Ich konnte da nicht mehr mithalten und war dann ziemlich weit zurück, aber mein Team hat mich zurück an die Spitze gebracht. Es hat sich entschlossen, für mich zu fahren, auch wenn das heute eher ein Finale für Roelandts war“, meinte der Hürther. „Im Finale hatte ich dann noch zwei Mann, die mir den Sprint anzogen und dabei war das Timing einfach perfekt“, lobte Greipel seine Anfahrer

Mit der Zeitgutschrift von zehn Sekunden für den Etappenerfolg setzte sich der Lotto-Kapitän auch wieder an die Spitze der Gesamtwertung, die am Freitag, vor allem aber am Samstag mit der Bergankunft am Green Mountain ein gänzlich anderes Gesicht annehmen wird, wie auch Greipel weiß.

„Schön, dass ich das Führungstrikot wieder habe. Wir haben es heute zurückgeholt, aber werden’s morgen wieder verlieren“, prognostizierte der Träger des Roten Trikots angesichts der morgigen Etappe, auf der im Finale viermal der Anstieg nach Bousher Alamrat bewältigt werden muss.

Auch am dritten Tag der Oman-Rundfahrt ließ das Feld kurz nach dem scharfen Start widerstandslos eine Ausreißergruppe ziehen, die sich aus den Belgiern Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) und Kevin Ista (IAM), dem Italiener Nicola Boem (Bardiani-CSF) sowie dem Niederländer Martijn Maaskant (UnitedHealthcare) zusammensetzte.

Bei zunächst vergleichsweise gemächlichem Tempo von 37 Kilometern in der ersten Stunde konnte sich das Quartett einen Vorsprung von drei Minuten erarbeiten – viel zu wenig, um eine auch nur halbwegs realistische Chance auf den Tagessieg zu haben.

Auf dem welligen Parcours übernahmen Orica-GreenEdge und die weiteren Sprinterteams die Verfolgung und 15 Kilometer vor dem Ziel waren die vier Ausreißer wieder im Feld verschwunden. Die Sprinter ließen sich danach auch in den beiden einzigen kategorisierten Anstiegen des Tages - bei Kilometer 121 und 138 – nicht abhängen, so dass es zum dritten Massensprint in Folge kam, in dem für Greipel nach dem gestrigen Missgeschick wieder alles perfekt lief.

„Klar, ich habe gute Beine, aber ich habe heute das Team gebraucht, um mich nach vorn zu bringen. Ich gewinne, aber es geht hier nicht um mich, sondern um das Team“, lenkte der der deutsche Top-Sprinter auch diesmal wieder die Aufmerksamkeit auf seine Mannschaftskollegen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2014Der härteste Tag war für Froome und Greipel ein voller Erfolg

(rsn) – Der Oman war für viele Radprofis eine Reise wert. André Greipel (Lotto-Belisol) etwa feierte am am letzten Tag der 5. Tour of Oman seinen dritten Etappensieg und schraubte damit seine Sais

23.02.2014Greipel gewinnt Schlussetappe der Oman-Rundfahrt

(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der 5. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen dritten Etappensieg gefeiert. Der Deutsche Meister setzte sich am Sonntag auf dem 146,5 Kilometer langen Te

22.02.2014Für Froome läuft es am Green Mountain noch besser als im Vorjahr

(rsn) - Der Green Mountain bei der Oman-Rundfahrt bleibt für Chris Froome (Sky) ein gutes Omen. Im Vorjahr hatte der Brite bei der Bergankunft Rang zwei belegt und dadurch die Gesamtführung übernom

21.02.2014Sagan gelingt der erste Saisonsieg

(rsn) – Gestern noch hatte Peter Sagan bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) im Sprint gegen André Greipel (Lotto Belisol) eine klare Niederlage einstecken müssen. Doch nur 24 Stunden später feierte der

21.02.2014Sagan muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten

(rsn) – Bei der Oman-Rundfahrt 2013 holte sich Peter Sagan (Cannondale) in Bustan den ersten von zwei Etappensiegen. Damals attackierte der Slowake im bergigen Finale, setzte sich ab und erreichte a

20.02.2014Greipel durch herunter gesprungene Kette im Finale aufgehalten

(rsn) – Nach seinem souveränen Auftaktsieg bei der Oman-Rundfahrt spielte André Greipel (Lotto Belisol) auf der 2. Etappe, die erneut im Massensprint entschieden wurde, überraschenderweise keine

19.02.2014Kristoff triumphiert im Cavendish-Stil

(rsn) – Nachdem der Saisonstart in Katar noch schief gegangen war, hat Alexander Kristoff (Katusha) am zweiten Tag der Oman-Rundfahrt erstmals in diesem Jahr zugeschlagen. Der Norweger gewann am M

19.02.2014Kristoff feiert seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der 5. Oman-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Norweger gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 139 Kilometer von Al Bustan

19.02.2014Andy Schleck will am Green Mountain in die Top Ten

(rsn) – Für Andy Schleck sprang zum Saisondebüt auf der 1. Etappe der Oman-Rundfahrt Platz 83 heraus – angesichts der Tatsache, dass die Sprinter am Dienstag den Tagessieg unter sich ausmachten,

18.02.2014Omega Pharma-Quick Step macht Greipel den Weg frei

(rsn) – Zum Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt schien André Greipel (Lotto Belisol) nach 142 Kilometern abgehängt zu werden. Da nämlich zerriss das Feld auf einer Windkante und der Deutsche Meister un

18.02.2014Greipel gewinnt Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist zum Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt (2.HC) der vierte Saisonsieg gelungen. Der Deutsche Meister war am Dienstag auf der 1. Etappe über 164,5 Kilometer von A

17.02.2014Staraufgebot mit deutschsprachiger Note

(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Tour of Oman (Kat. 2.HC) stehen insgesamt 18 Mannschaften am Start, darunter 13 aus der WorldTour. Ebenfalls mit von der Partie sind die Zweitdivisionäre NetAp

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)