--> -->
29.09.2013 | (rsn) – Das Multitalent aus dem niederländischen 's-Hertogenbosch hat schon wieder zugeschlagen. Marianne Vos holte sich gestern ihre dritte Goldmedaille in einem WM-Straßenrennen. In Florenz war gegen die 26-Jährige erneut kein Kraut gewachsen. Vos konnte in der Toskana ihren Titel souverän verteidigen.
,,Als wir die letzte Runde begannen, wusste ich, dass ich in Via Salviati und nicht in Fiesole angreifen muss, wenn ich das Gold holen will. Ich kann kaum beschreiben, wie mich dieser Titel freut, zumal es eindeutig schwerer war als letztes Jahr in Valkenburg. Eine Verteidigung fällt immer schwerer, weil jeder dich im Blick hat", sagte die alte und neue Weltmeisterin nach dem Rennen.
Vermutlich gibt es derzeit keine Fahrerin, die der dreifachen Weltmeisterin und Olympiasiegerin von London 2012 das Wasser reichen könnte. Vos und ihr starkes neiderländisches Team hatten das Straßenrennen der Frauen stets unter Kontrolle. Vor allem mit Hilfe ihrer Mannschaftskollegin Anna Van Der Breggen vereitelte sie alle Attacken, und als es darauf ankam, war sie selbst an Ort und Stelle.
Nach überragender Leistung sicherte sich die Favoritin das Regenbogentrikot wohl nicht zum letzten Mal, denn Vos ist in der Lage, eine ganzen Ära mit ihrem Namen zu versehen. Vergleiche mit Eddy Merckx sind erlaubt. So wie der ,,Kannibale" den Radsport vor gut 40 Jahren prägte, so ist Vos das Nonplusultra im neuen Millennium. Seit 2006, als die WM in Salzburg stattfand, beendete sie das Straßenrennen immer auf dem Treppchen. Stand heute sammelte sie drei Gold- und fünf Silbermedaillen ein. Dazu kommen noch Weltmeistertitel auf der Bahn und im Cyclocross und eben die Goldmedaille von London.
Vos ist ohne Wenn und Aber eine Größe nicht nur im Frauenradsport, sondern im Radsport allgemein. Die zahlreichen niederländischen Fans, die mit einem Blasorchester auf der Zielgeraden für Stimmung sorgten, spornten die Titelverteidigerin immer wieder an. Die ,,Marianne Vos-Rufe" waren gar nicht zu überhören.
Und wem schon ein Fahrradweg gewidmet ist, wie im Falle Vos in Aalburg, der muss schon zu Lebzeiten legendären Status haben. Vielleicht wird sie eines Tages auch in den Adelsstand erhoben wie Merckx?
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle
(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr
(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z
(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli
(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste
(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr
(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i
(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft
(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih
(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa
Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt
(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De