--> -->
18.09.2013 | (rsn) - Die Briten haben bei ihrer Heimatrundfahrt den zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Nachdem Bradley Wiggins (Sky) am Dienstag das Einzelzeitfahren gewonnen hatte, entschied Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) am Mittwoch die 4. Etappe der Tour of Britain für sich.
Der 28-jährige Cavendish setzte sich nach 191 Kilometern von Stoke-on-Trent nach Llanberis im Massensprint vor dem italienischen Auftaktsieger Elia Viviani (Cannondale) und dem Australier Steele von Hoff (Garmin-Sharp) durch.
Nach seinem 17. Saisonsieg lobte der 28-jährige Brite vor allem seinen neuen Teamkollegen Alessandro Petacchi, der ihm den Sprint angezogen hatte. „Den Großteil meiner Karriere über waren wir Rivalen, aber er ist wirklich ein guter Bursche. Er ist sehr schnell in diesem Team heimisch geworden. Natürlich ist die Tour of Britain mein Heimrennen, aber er war ein großer Faktor für mich und ich wollte hier unbedingt mit ihm fahren“, sagte Cavendish im Ziel.
Vierter wurde der Italiener Matteo Pelucchi vom Schweizer Zweitdivisionär IAM, gefolgt vom Spanier José Joaquim Rojas (Movistar). Der Brite Scott Thwaites vom deutschen NetApp-Endura-Team belegte hinter seinem Landsmann Owain Doull (Nationalteam) und dem Litauer Evaldas Siskevicius (Sojasun) Rang acht. Auf Rang neun folgte mit Christopher Opie (UK Youth) ein weiterer heimischer Fahrer. Zehnter wurde der Ire Sam Bennett (An Post - Chainreaction).
Wiggins führt die Gesamtwertung weiter mit 37 Sekunden Vorsprung auf seinen landsmann und Teamkollegen Ian Stannard an. Auf Platz drei folgt der Schweizer Martin Elmiger (IAM / +0:47). Der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka / +1:21) folgt auf Rang neun und musste seine Führung in der Punktewertung an Viviani abgeben, der jetzt einen Zähler vor dem Mailand-San Remo-Sieger liegt. In der Tageswertung kam Ciolek nur auf Platz 28.
Nach 16 Kilometern zog eine elf Fahrer starke Gruppe aus dem Feld davon. Mit dabei waren auch der Freiburger Heinrich Haussler (IAM) und der Österreicher Matthias Krizek (Cannondale). Die Ausreißer fuhren gegenüber dem von Sky angeführten Feld einen Vorsprung von knapp vier Minuten heraus und wurden erst auf den letzten 1.000 Metern wieder gestellt. Im finalen Massensprint ließ Cavendish seinen Konkurrenten dann keine Chance.
(rsn) - Mit seinem zweiten Gesamtrang bei der Tour of Britain (Kat. 2.1) hat der Schweizer Martin Elmiger (IAM) seine starke Form der letzten Wochen bestätigt. Bei der einwöchigen Rundfahrt musste s
(rsn) - Zum Abschluss der Tour of Britain (Kat. 2.1) in London hatten die einheimischen Fahrer allen Grund zum Jubeln. Zum einen gewann Bradley Wiggins (Sky) die Gesamtwertung vor dem Schweizer Martin
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der Tour of Britain (Kat. 2.1) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Brite setzte sich auf der Vorschlussetappe über 150 Kilometer von Epsom
(rsn) - Nach seinen zwei Etappensiegen bei der Tour de l`Avenir hat die britische Nachwuchshoffnung Simon Yates (Nationalteam) bei der Tour of Britain (Kat. 2.1) nachgelegt und beim Heimspiel die 6. E
(rsn) – Nachdem er auf den letzten Metern der 2. Etappe noch von Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) abgefangen worden war, konnte Sam Bennett (An Post – Chainreaction) am fünften Tag der 10. Tour of Bri
(rsn) – Nach nur einem Tag hat Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) bei der 10. Tour of Britain (2.1) das Gelbe Trikot erwartungsgemäß wieder abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Bradley Wiggions (S
(rsn) – Nach Platz drei zum Auftakt hat Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) am zweiten Tag der 10. Tour of Britain (2.1) zugeschlagen. Der Mailand-San Remo-Gewinner gewann die 2. Etappe über 225 Kilometer
(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat zum Auftakt der 10. Tour of Britain (2.1) den dritten Platz beleget. Der Mailand-San Remo-Gewinner musste sich am Sonntag auf der 1. Etappe über 201 Kilomete
(rsn) – Mit fünf WorldTour-Teams kann die 10. Auflage der Tour of Britain (2.1) aufwarten. Dazu kommen genauso viele Zweitdivisionäre, sieben Continental-Mannschaften sowie eine britische National
(rsn) – Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Tour of Britain (Kat. 2.1) eine Bergankunft im Programm. Wie die Organisatoren am Freitag mitteilten, wird die 10. Auflage der Rundfahrt durch GroÃ
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f