Slowake gewinnt Prolog vor Dennis

Sagan setzt zum Auftakt der Tour of Alberta ein Zeichen

Foto zu dem Text "Sagan setzt zum  Auftakt der Tour of Alberta ein Zeichen"
Peter Sagan (Cannondale) | Foto: ROTH

04.09.2013  |  (rsn) – Peter Sagan (Cannondale) war zum Auftakt der 1. Tour of Alberta (2.1) am schnellsten unterwegs. Der 23-jährige Slowake, zuletzt vierfacher Etappensieger der USA Pro Challenge im US-Bundesstaat Colorado, gewann den Prolog der sechstägigen Rundfahrt durch die Provinz im Westen Kanadas deutlich vor dem Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp) und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung.

„Nach Colorado habe ich mich sehr gut gefühlt und ich wollte auch hier gut abschneiden”, sagte Sagan nach seinem 19. Sieg in dieser Saison. „Mir war klar, dass der erste Tag hier sehr wichtig sein würde und habe deshalb auf den Etappensieg gehofft. Ich habe mich wirklich sehr, sehr gut gefühlt und wollte unbedingt diesen Prolog gewinnen.“

Sagan benötigte für den 7,3 Kilometer langen und anspruchsvollen Kurs durch Edmonton 8:28 Minuten und damit 13 Sekunden weniger als der Gewinner der Nachwuchswertung des Critérium du Dauphiné. „Ich bin nicht überrascht von meiner Form“, sagte Dennis, der ebenso wie Sagan bei der USA Pro Challenge im Einsatz war und zuvor noch die schwere Tour of Utah bestritten hatte. „Beides sind ziemlich schwere Rennen in der Höhe und ich habe heute den Fortschritt bemerkt, den ich durch diese Rennen gemacht habe.“

Nur eine Sekunde hinter Dennis landete der Schwede Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano) auf Platz drei, gefolgt vom Australier Cadel Evans (BMC / +0:20) und den beiden US-Amerikanern Brent Bookwalter (BMC / + 0:21) und Chad Haga (Optum / +0:23). Platz sieben ging an den Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge / +.0:29). David Zabriskie (Garmin-Sharp) und Tom Zirbel (Optum) landeten mit je 30 Sekunden Rückstand auf den Rängen acht und neun.

Bester deutscher Starter war Patrick Gretsch (Argos-Shimano), der hinter dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) Elfter wurde. Die beiden wurden zeitgleich mit den US-Zeitfahrspezialisten geführt. Gretschs Teamkollege Simon Geschke (+0:35) belegte Platz 16.

Auch wenn Sagan nun im Gesamtklassement bereits einen überraschend komfortablen Vorsprung aufweist, so gelten angesichts der kommenden schweren Etappen, die über meist hügeliges bis bergiges Terrain führen, Rundfahrtspezialisten wie Evans oder Hesjedal als Favoriten. Zu beachten sind aber auch Dennis, Ludvigsson oder Polen-Rundfahrt-Gewinner Weening.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.09.2013Friedemann: Neunter Platz bei Tour of Alberta als Empfehlung

(rsn) – Neben Patrick Gretsch (Argos-Shimano) auf Rang vier konnte sich bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour of Alberta (Kat. 2.1) mit Matthias Friedemann (Champion System) noch ein weiterer D

09.09.2013Sagan jubelt zum dritten Mal, Förster sprintet auf Rang drei

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 1. Tour of Alberta (2.1) zum dritten Mal jubeln können. Der 23 Jahre alte Slowake, der bereits die ersten beiden Teilstücke für sich hatte

08.09.2013Nur Evans stärker als Geschke

(rsn) – Simon Geschke ist bei der Tour of Alberta (2.1) denkbar knapp an seinem ersten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Der 27 Jahre alte Freiburger musste sich auf der 4. Etappe über 169 Kilometer von

07.09.2013Dennis nach Etappensieg neuer Spitzenreiter, Gretsch Vierter

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of Alberta (2.1) hat Peter Sagan (Cannondale) die Gesamtführung abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp), der die 3. Etapp

05.09.2013Stagiaire Dillier jubelt, Sagan erstmals geschlagen

(rsn) – Nach zwei Siegen in Folge hat sich Peter Sagan (Cannondale) am dritten Tag der Tour of Alberta (2.1) erstmals geschlagen geben müssen. Auf der 3. Etappe über 174,8 Kilometer von Devon nach

04.09.2013Sagan: Zweiter Streich am zweiten Tag

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat bei der Premiere der Tour of Alberta (2.1) bisher alles im Griff. Nachdem der Slowake zum Auftakt der kanadischen Rundfahrt den prolog für sich hatte entscheid

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)