Rutkiewicz fehlt nach positivem Test

15 Fahrer im erweiterten polnischen WM-Aufgebot

Foto zu dem Text "15 Fahrer im erweiterten polnischen WM-Aufgebot"
Bei der 100. Tour de France gehörte Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick-Step) neben dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) zu den größten Überraschungen. | Foto: ROTH

02.09.2013  |  (rsn) – Mit neun Fahrern kann die polnische Nationalmannschaft bei den diesjährigen Straßenweltmeisterschaften in Florenz an den Start gehen. Somit gehört Polen neben den Spaniern, Italienern, Franzosen, Niederländern, Schweizern, Australiern und Kolumbianern zu den Nationen, die im Straßenrennen auf die maximale Anzahl von neun Rennfahrern setzen können. Deutschland etwa muss sich trotz der phänomenalen Leistungen von Marcel Kittel (Argos-Shimano) bei der Frankreich-Rundfahrt mit sechs Startplätzen zufrieden geben.

Der Radsportweltverband UCI bestätigte vor kurzem die aktuelle Weltrangliste. Als Grundlage für die Verteilung der WM-Startplätze wurde der Stand nach der Tour de Pologne genommen. Und dank Rafal Majka (Saxo-Tinkoff), der Vierter in der Endabrechnung wurde, rückte Polen noch auf Rang acht vor.

Aber nicht nur Majka punktete in dieser Saison. Beim Giro d’Italia sorgte außer ihm auch Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) mit seinem sechsten Platz fürs Aufsehen. Majka beendete die Italien-Rundfahrt auf Rang sieben, in der Nachwuchswertung musste er sich nur dem Kolumbianer Carlos Alberto Betancur (Ag2r) geschlagen geben.

Ein erfolgreiches Frühjahr hatte außerdem Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step). Der 23-Jährige blühte bei Tirreno-Adriatico (4.) auf, die beiden Ardennen-Klassiker Amstel Gold Race und Fleche Wallone schloss er als Vierter und Fünfter ab. Der „Flowerman“ wurde zudem Polnischer Meister und einen Monat später wurde er bei seinem Debüt bei der Tour de France Gesamtelfter.

Nach der Entscheidung der UCI gab der Polnische Radsportverband das vorläufige Aufgebot bekannt, das 15 Namen umfasst. Außer Majka, Niemiec und Kwiatkowski sind dort auch Maciej Paterski, Maciej Paterski (Cannondale) oder Michal Golas (Omega Pharma-Quick Step) zu finden.

Verwundern mag die Nicht-Berücksichtigung von Marek Rutkiewicz (CCC Polsat). Einer der erfahrensten polnischen Fahrer wird bei der Straßen-WM nicht antreten. Der Grund: Nach der Rundfahrt Baltyk-Karkonosze Tour kam heraus, dass Rutkiewicz positiv auf Pseudoephedrin getestet wurde. Nach einer Suspendierung sprach aber die Disziplinarkommission des Polnischen Verbandes im August Rutkiewicz frei.

Der Routinier fehlte schon bei der Tour de Pologne. Die UCI kann das Urteil des Polnischen Radsportverbandes anfechten, was sie auch wahrscheinlich tun wird. Schon im letzten Jahr wurde Rutkiewiczs Teamkollege Sylwester Janiszewski nach seinem Dopingtrip für unschuldig erklärt. Ihm wurde nur eine zweimonatige Strafe aufgebrummt, was der UCI nicht passte. Nun muss Janiszewski doch eine Zweijahressperre absitzen.

Das erweiterte polnische Aufgebot für die Straßen-WM: Maciej Bodnar (Cannondale ), Pawel Cienlik (Bank BGZ), Michal Golas (Omega Pharma - Quick-Step), Kamil Gradek (BDC - Marcpol Team), Adrian Honkisz (CCC Polsat Polkowice), Bartosz Huzarski (NetApp - Endura), Michal Kwiatkowski (Omega Pharma - Quick-Step), Rafal Majka ( Saxo - Tinkoff), Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM), Przemyslaw Niemiec (Lampre - Merida), Michal Olejnik (USSA Pavilly Barentin), Maciej Paterski (Cannondale), Sylwester Szmyd (Movistar Team), Mateusz Taciak (CCC Polsat Polkowice), Kamil Zielinski (Las Vegas Power Energy Drink)

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.10.2013WM: Auch dänisches Team Opfer von Fahrraddieben

(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle

01.10.2013Polnisches Team kehrt ernüchtert von der WM zurück

(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr

30.09.2013Bei den Attacken der Kletterer musste Gilbert passen

(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z

30.09.2013Froome, Wiggins und Co. die große Enttäuschung im Straßenrennen

(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli

30.09.2013Denifl: Büroklammer verhinderte mögliche Top-Platzierung bei WM

(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste

30.09.2013Rodriguez und Valverde spielten ihr Spiel (fast) perfekt

(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr

30.09.2013Moster: „Eine Weltmeisterschaft mit Licht und Schatten“

(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i

29.09.2013Geschkes Ergebnis der Lohn für starke Teamleistung

(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft

29.09.2013Huzarski: 240 Kilometer im Dauerregen auf der Flucht

(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih

29.09.2013Cancellara: „Das Resultat ist eigentlich fast sekundär"

(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa

29.09.2013Rui Costa zeigt beim Pokerspiel von Florenz die besten Nerven

Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt

29.09.2013Rui Costa wird als erster Portugiese Straßen-Weltmeister

(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine