Vorschau 9. Eneco-Tour

Entscheidung in den Ardennen und an der Muur

Foto zu dem Text "Entscheidung in den Ardennen und an der Muur"
Lars Boom (M.) Gewinner der Eneco-Tour 2012 | Foto: ROTH

12.08.2013  |  (rsn) – Die 9. Auflage der Eneco-Tour (12. – 18. Aug. / WT) hat ihre Schwerpunkte in Belgien. Komplett in den Niederlanden werden nur die 3. Etappe sowie das Einzelzeitfahren ausgetragen, dagegen finden die ersten beiden und die beiden abschließenden Etappen in Flandern und in der Wallonnie statt. Die 4. Etappe wird in Belgien gestartet und endet in den Niederlanden. Am Start der Rundfahrt stehen alle 19 WorldTour-Teams sowie die beiden belgischen Zweitdivisionäre Topsport Vlaanderen und Accent.jobs – Wanty.

Die Strecke: Nach dem Auftakt, den die Sprinter in Ardooie unter sich ausmachen dürften, haben es die schnellen Männer auf der 2. Etappe schon etwas schwerer, wenn es auf hügeligem Terrain in die belgische Hauptstadt Brüssel geht, wo eine ansteigende Zielankunft wartet. Die erste Etappe durch die Niederlande verläuft über komplett flaches Terrain, allerdings könnte sich der Wind als Spielverderber für die Sprinter erweisen. Auch auf der 4. Etappe vom belgischen Essen ins niederländische Vlijmen werden es Ausreißer schwer haben, sich gegen die geballte Macht des Feldes durchzusetzen.

Erst im Zeitfahren der 5. Etappe wird das Gesamtklassement Konturen annehmen. Der 13,2 Kilometer lange Kurs im niederländischen Sittard-Geleen hat zwei kleinere Anstiege im Programm, die den Spezialisten aber keine besondere Mühe bereiten werden.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am kommenden Wochenende in Belgien, wenn zunächst in der Wallonnie eine Ardennenetappe – die unter anderem über die Redoute führt – anstehet, und am Sonntag dann das große Finale in Flandern mit der Ankunft an der berühmten Mauer von Geraardsbergen. Die Muur muss im Etappenverlauf sogar drei Mal bewältigt werden.

Die Favoriten: Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) zählt auch diesmal wieder zu den aussichtsreichsten Kandidaten. Mit Wilco Kelderman, zuletzt Gesamtsieger der Dänemark-Rundfahrt, hat das Team Belkin aber ein zweites heißes Eisen im Feuer. Auch Omega Pharma - Quick Step tritt mit einer Doppelspitze an: Der Franzose Sylvain Chavanel wurde im vergangenen Jahr Zweiter hinter Boom, der Niederländer Niiki Terpstra komplettierte damals das Podium.

Gute Chancen haben auch der Brite Bradley Wiggins (Sky), der zumindest im Zeitfahren als Top-Favorit ins Rennen geht, der Niederländische Zeitfahrmeister Lieuwe Westra, der Australier Luke Durbridge (Orica - GreenEdge), sein niederländischer Teamkollege Sebastian Langeveld, der Däne Matti Breschel (Saxo-Tinkoff), der Luxemburger Bob Jungels und sein belgischer Teamkollege Maxime Monfort (beide RadioShack-Leopard), Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) sowie der Slowene Simon Spilak (Katusha).

In den Sprints dürfen sich die deutschen Fans auf Duelle zwischen André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) freuen. Kittels Teamkollege John Degenkolb ist wie bei der Tour ein Kandidat für die schwereren Zielankünfte.

Herausgefordert werden die beiden deutschen Top-Sprinter vom Belkin-Duo Theo Bos und Mark Renshaw, dem Italiener Alessandro Petacchi - der nach nur wenigen Monaten aus dem Ruhestand zurückkehrt und das erste Rennen für sein Omega Pharma-Quick-Step-Team bestreiten wird – dem jungen Niederländer Danny van Poppel (Vacansoleil-DCM), dem Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard), dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-SAharp), dem Belgier Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge) – zuletzt zweifacher Etappengewinner der Burgos-Rundfahrt -, dem Italiener Elia Viviani (Cannondale) und dem Franzosen Arnaud Demare (FDJ).

Die Etappen:
1. Etappe, 12. Aug.: Koksijde (B) – Ardooie (B), 175,3 km
2. Etappe, 13. Aug.: Ardooie (B) – Brüssel (B), 176,9 km
3. Etappe, 14. Aug.: Oosterhout (NL) - Schouwen-Duiveland (NL), 187,3 km
4. Etappe, 15. Aug.: Essen (B) – Vlijmen (NL), 169,6 km
5. Etappe, 16. Aug.: Sittard-Geleen (NL) - Sittard-Geleen (NL), EZF, 13,2 km
6. Etappe, 17. Aug.: Riemst (B) – Aywaille (B), 150 km
7. Etappe, 18. Aug.: Tienen (B) – Geraardsbergen (B), 208 km

Die Teams: Euskaltel-Euskadi, Movistar, Ag2r, FDJ, Lampre-Merida, Cannondale, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto-Belisol, Orica-GreenEdge, Sky, Garmin-Sharp, BMC, Radioshack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Belkin, Argos-Shimano, Katusha, Astana, Saxo Tinkoff, Topsport Vlaanderen, Accent.jobs – Wanty

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2013Argos-Shimano ist stolz auf Dumoulin

(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul

19.08.2013Greipels Offensivgeist wurde nicht belohnt

(rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen

18.08.2013Stybar gewinnt in Geraardsbergen Etappe und die Rundfahrt

(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä

18.08.2013Omega Pharma-Quick-Step: Stybar nun mit den besten Chancen

(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller

17.08.2013BMC: Traum vom Eneco-Gesamtsieg geplatzt

(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run

17.08.2013Lopez siegt an der Redoute, Dumoulin stürmt an die Spitze

(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo

17.08.2013Phinney enttäuscht vom sechsten Platz im Zeitfahren von Sittard

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief

17.08.2013Legt Wiggins den Schwerpunkt wieder auf die Bahn?

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen

16.08.2013Jetzt sitzt Chavanel Titelverteidiger Boom im Nacken

(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von

16.08.2013Greipel: „Endlich hat es geklappt"

(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo

15.08.2013Greipel siegt vor Booms Haustür

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilom

15.08.2013Eneco-Tour: Boom fehlte eine Sekunde zum großen Coup

(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine