9. Eneco Tour: Niederländer neuer Spitzenreiter

Greipel siegt vor Booms Haustür

Foto zu dem Text "Greipel siegt vor Booms Haustür"
André Greipel (Lotto Belisol) gewinnt die 4. Etappe der Eeneco Tour. | Foto: ROTH

15.08.2013  |  (rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilometer vom belgischen Essen nach Vlijmen in den Niederlanden im Massensprint mit großem Vorsprung vor dem Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) und Titelverteidiger Lars Boom (Belkin), der in seiner Heimatstadt die Führung im Gesamtklassement übernahm.

„Es ist großartig, in der Heimatstadt auf dem Podium stehen zu dürfen. 50 Meter vor dem Ziel haben wir meine Haustür passiert und sind dann die Straße meiner Schwiegereltern entlang gefahren. Das hat mir einen echten Schub gegeben", erklärte Boom.

Greipel ist mit einer Sekunde Rückstand auf Boom neuer Zweiter. Der Franzose Arnaud Demare (FDJ), der bisher das Führungstrikot trug, fiel bei nun drei Sekunden Rückstand auf Rang drei zurück.

„Wir haben es jetzt drei Mal probiert und es hat aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert. Ich denke, wir haben heute gezeigt, dass wir den Sprint wirklich gut vorbereiten können – auch mit dem Team, das wir hier am Start haben“, sagte Greipel, dessen Sprintzug bei der Eeneco Tour ohne den verletzten Marcel Sieberg und den Neuseeländer Greg Henderson auskommen muss.

 

Tagesvierter wurde der Italiener Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick-Step) vor dem Russen Alexander Porsev (Katusha) und dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp). Platz sieben ging an den Belgier Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge), Achter wurde der Weißrusse Yauheni Hutarovych (Ag2R), gefolgt vom Italiener Elia Viviani (Cannondale) und dem Australier Chris Sutton (Sky).

Auf der 4. Etappe der Eneco Tour gelang es bei wechselhaftem Wetter dem belgischen Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen zum vierten Mal in Folge, mindestens einen Fahrer in der Gruppe des Tages zu platzieren. Diesmal war es der Belgier Pieter Jacobs, der sich gemeinsam mit seinem Landsmann Staf Scheirlinckx (Accent.jobs – Wanty), dem Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM) und dem Griechen Ioannis Tamouridis (Euskaltel-Euskadi) auf die Flucht begab.

Im Feld übernahm zunächst Demares Mannschaft die Verfolgungsarbeit, später zeigten sich auch die Sprintermannschaften ganz vorne. Eingangs der ersten von zwei Zielrunden 56 Kilometer vor Schluss lagen die vier Ausreißer noch 3:20 Minuten vor den Verfolgern; zu Beginn der Schlussrunde betrug der Abstand nur noch eine halbe Minute.

Danach zerfiel die Spitzengruppe: Zuerst ließ sich Scheirlinckx ins Feld zurückfallen, kurz darauf fiel Ligthart durch einen Defekt zurück, dann kapitulierte Jacobs, und neun Kilometer vor dem Ziel wurde schließlich auch Tamouridis gestellt.

Kurz darauf zerteilte sich das Feld in Folge eines Sturzes in zwei Teile, um den Etappensieg sprinteten schließlich noch gut 70 Fahrer. Nicht mehr dabei war Marcel Kittel (Argos-Shimano), der sich in der abgehängten Gruppe befand.

Auf den letzten Kilometern versammelte sich wie schon auf der 3. Etappe der Lotto-Zug an der Spitze. Doch nach dem gestrigen Missverständnis, als Jurgen Roelandts nicht bemerkt hatte, dass er auf den letzten drei Kilometern durch seine Beschleunigung ein Loch zum Rest des Feldes gerissen hatte, machten Greipels Helfer diesmal alles richtig und lancierten ihrem Kapitän mustergültig den Sprint.

Der 31-Jährige trat schließlich von Booms Hinterrad an zweiter Stelle liegend an und siegte ganz souverän mit mehreren Metern Vorsprung.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2013Argos-Shimano ist stolz auf Dumoulin

(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul

19.08.2013Greipels Offensivgeist wurde nicht belohnt

(rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen

18.08.2013Stybar gewinnt in Geraardsbergen Etappe und die Rundfahrt

(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä

18.08.2013Omega Pharma-Quick-Step: Stybar nun mit den besten Chancen

(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller

17.08.2013BMC: Traum vom Eneco-Gesamtsieg geplatzt

(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run

17.08.2013Lopez siegt an der Redoute, Dumoulin stürmt an die Spitze

(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo

17.08.2013Phinney enttäuscht vom sechsten Platz im Zeitfahren von Sittard

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief

17.08.2013Legt Wiggins den Schwerpunkt wieder auf die Bahn?

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen

16.08.2013Jetzt sitzt Chavanel Titelverteidiger Boom im Nacken

(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von

16.08.2013Greipel: „Endlich hat es geklappt"

(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo

15.08.2013Eneco-Tour: Boom fehlte eine Sekunde zum großen Coup

(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur

14.08.2013Stybar feiert am Brouwersdam seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Die deutschen Top-Sprinter André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) müssen bei der 9. Eneco Tour weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis warten. Die 3. Etappe über 18

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)