Martins Teamkollege erstmals Polnischer Meister

Kwiatkowskis Traum wird wahr

Foto zu dem Text "Kwiatkowskis Traum wird wahr"
Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick-Step) ist neuer Polnischer Meister geworden. | Foto: ROTH

24.06.2013  |  (rsn) - Auf einem anspruchsvollen Rundkurs um Sobótka bei Breslau sicherte sich Michal Kwiatkowski am Sonntag bei den Polnischen Straßenmeisterschaften seine erste Goldmedaille im Straßenrennen. Nach einer überragenden Leistung setzte sich der 23-Jährige vom belgischen Team Omega Pharma-Quick Step im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Adrian Honkisz (CCC Polsat) und Lukasz Bodnar (Bank BGZ) durch.

Für Kwiatkowski, der in dieser Saison schon mehrmals mit Top-Platzierungen etwas bei Tirreno-Adriatico oder dem Amstel Gold Race glänzte, war es die zweite Medaille innerhalb weniger Tagen. Im Zeitfahren am Donnerstag über 40 Kilometer musste er sich nur Titelverteidiger Maciej Bodnar (Cannondale) geschlagen geben. Dritter im Kampf gegen die Uhr wurde Mateusz Taciak (CCC Polsat), der seit Anfang diesen Jahres immer wieder für überdurchschnittliche Ergebnisse gut ist. Taciak gewann die Rundfahrt Baltyk-Karkonosze Tour und ist Gesamtführender der polnischen Rennserie BG? ProLiga.

Gestern mussten die Rennfahrer elf Mal eine 22 Kilometer lange Schleife am Fuße des Gipfels Zöbten in Angriff nehmen. Der vom Streckenprofil her hügelige Parcours garantierte große Spannung und Emotionen, die man schon im U23-Rennen beobachten konnte. Das Trikot des Polnischen U23-Straßenmeisters überstreifte sich nach einem sehr starken Auftritt Lukasz Wisniowski (Etixx-Ihned), der zuletzt bei der Thüringen-Rundfahrt einen Etappensieg feiern konnte. Bei den Frauen war ziemlich überraschend die junge Eugenia Bujak (GK Zyrardow) vor Paulina Brzezna-Bentkowska (Pacific Torun) erfolgreich.

Die Männer-Elite hatte bei Temperaturen um die 30 Grad eine Streckendistanz von 242 Kilometer zu absolvieren. An den Start gingen 111 Fahrer, darunter viele aus der WorldTour. Zu Kwiatkowski und seinem Teamkollegen Michal Golas, der als Vorjahressieger wieder zu den Titelkandidaten zählte, gesellten sich auch Rafal Majka (Saxo-Tinkoff) und Przemys?aw Niemiec (Lampre-Merida), die beim Giro d’Italia unter die Top 10 kamen, Sylvester Szmyd (Movistar), Bodnar oder dessen Teamkollege Maciej Paterski. Von Beginn an aber setzten vor allem die Fahrer der polnischen Mannschaften Akzente. Auf der ersten Runde bildete sich eine vier Mann starke Ausreißergruppe mit Kamil Gradek (BDC Marcpol), Tomasz Kiendys (CCC Polsat), Kamil Zielinski (Las Vegas) und Dariusz Batek (Bank BGZ).

Das Quartett konnte sich bis zur Rennhälfte vorne halten, dann aber kam es zu einer Reihe von Attacken aus dem kleinen Gesamtfeld, die von Kwiatkowski und Golas initiiert wurden. „Ich weiß nicht mehr, wie viel Mal wir angegriffen haben. Niemand wollte uns so einfach ziehen lassen“, sagte Kwiatkowski. Einigen Fahrern gelang es, zu den Ausreißern aufzuschließen.

Die letzte Runde, der Anstieg zum Pass Tapadla und die schnelle Abfahrt Richtung Ziellinie brachten die Entscheidung. „Rund zehn Kilometer vor dem Ziel habe ich beschleunigt. Nur Konkisz und Bodnar waren in der Lage zu reagieren. Dann im Endspurt habe ich den Sack zugemacht“, schilderte der neue Polnische Meister die entscheidenden Szenen.

Einen großen Beitrag zu Kwiatkowskis Triumph leisteten Golas, Jaroslaw Dobrowski (Amore e Vita), der wie die beiden OPQS-Fahrer ein Schützling des Klubs Pacific Torun ist, und der Lokalmatador Bartosz Huzarski (NetApp-Endura). „Ihnen allen möchte ich danken. Allen, die an mich geglaubt haben. Meinen Fans. Heute ist ein wichtiger, ein riesengroßer Tag für mich. Ein Traum wurde wahr. Ich bin stolz, dass ich bei der Tour de France im Trikot des Polnischen Straßenmeisters werde fahren können“, fügte Kwiatkowski an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2013Vandewalle und De Vocht gelingt in Maldegem die Titelverteidigung

(rsn) – Bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften ist Kristoff Vandewalle die Titelverteidigung geglückt. Der 29-Jährige vom Omega Pharma-Quick-Step-Team benötigte am Sonntag für den 44,4 Kilom

24.06.2013Schär: „Ich hatte immer den Glauben an den Sieg"

(rsn) – Bei den Schweizer Meisterschaften in Satigny hat BMC-Profi Michael Schär nicht nur seinen ersten Titelgewinn gefeiert, sondern seinen ersten Sieg als Profi überhaupt. Im Interview mit Rads

24.06.2013Pinotti stellt neuen italienischen Rekord auf

(rsn) - Marco Pinotti hat am Sonntag das halbe Dutzend voll gemacht. Der 36 Jahre alte BMC-Profi gewann in seiner Heimat zum sechsten Mal die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften – so oft war in diese

23.06.2013Jungels schafft in Luxemburg das Double

(rsn) - Nach seinem Sieg im Zeitfahren hat sich Bob Jungels (RadioShack-Leopard) auch im Straßenrennen der Luxemburgischen Meisterschaften den Sieg gesichert. Am luxemburgischen Nationalfeiertag sich

23.06.2013Auch Cavendish tritt im Meistertrikot bei der Tour an

(rsn) – Wie sein großer Rivale André Greipel (Lotto Belisol) in Deutschland hat sich Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) in Großbritannien am Sonntag seinen ersten Meistertitel auf der StraÃ

23.06.2013Devolder wird zum dritten Mal Belgischer Meister

(rsn) – In Belgien hat Stijn Devolder (RadioShack-Leopard) seinen dritten Meistertitel auf der Straße nach 2007 und 2010 unter Dach und Fach gebracht. Der 33-Jährige Klassikerspezialist setzte sic

23.06.2013Hushovd wird in seiner Heimatstadt Norwegischer Meister

(rsn) – Thor Hushovd (BMC) ist in seiner Heimatstadt Grimstad Norwegischer Meister geworden. Der 35-jährige Ex-Weltmeister verwies am Sonntag über 198 Kilometer Alexander Kristoff (Katusha), den Z

23.06.2013Kwiatkowski siegt in Polen, Isaychev Titelträger in Russland

(rsn) - In Russland hat sich Vladimier Isaychev den nationalen Meistertitel gesichert. Der Katusha-Profi setzte sich in Sarama vor seinem Teamkollegen Vladimir Gusev durch. Dritter wurde Andrei Solome

23.06.2013Sagan holt dritten Titel in Folge, Barta schafft das Double

(rsn) – Bei den Slowakischen Meisterschaften hat Top-Favorit Peter Sagan (Cannondale) erwartungsgemäß seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 23-Jährige wurde in Dubnica nach 198,6 Kilomet

23.06.2013Hoogerland gewinnt Niederländische Straßenmeisterschaften

(rsn) – Johnny Hoogerland hat bei den nationalen Meisterschaften in den Niederlanden den Titel im Straßenrennen gewonnen. Der 30-Jährige vom Vacansoleil-DCM-Team siegte am Sonntag in Kerkrade nac

23.06.2013Teamkollege Vichot wird Nachfolger von Bouhanni

(rsn) – Artur Vichot (FDJ) ist neuer Französischer Meister und damit Nachfolger seines Teamkollegen Nacer Bouhanni. Der 24–Jährige entschied am Sonntag das Straßenrennen über 252 Kilometer mit

23.06.2013Schär triumphiert bei Schweizer Meisterschaften vor Elmiger

(rsn) – Michael Schär (BMC) hat am Sonntag bei den Schweizer Meisterschaften als Ausreißer das Straßenrennen vor Martin Elmiger (IAM) gewonnen und damit die Nachfolge seines Teamkollegen Martin K

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)